Das wunderbarliche Vogel-Nest
viel weniger glaube es / (wie ich ehemal Närrischer Weise gethan) daß die Geistliche in ihren Nöthen der Schwartzkünstler Hülffe suchen / dann sie sind viel zu heilig und zu verständig darzu; Es würde einer sein hundert-Thaler Pferd / wann es ihm gleich von tausend Hexen geritten worden wär / ehe hundert-tausendmal verrecken lassen / und lieber die gantze Zeit seines Lebens zu Fuß gehen / als daß er nur einen Segensprecher auch nur mit dem geringsten Wunck umb Hülff anspreche! Also auch in allen andern Fällen; Ja wann es gleich an ihr eygen Leben gieng / dann sie wissen / daß sie / gleich wie sie im HErrn gelebt / also auch im HErrn sterben.
Also sind sie viel Gewissenhafftiger und vorsichtiger als ich war / thun auch weit anders als ich thät / da mir die Springinsfeldische Leyrerin all mein Gold und Silber / so viel ich dessen in gemüntzten groben Sorten in meinem zurück-gelegten Schatz vermochte / außgefischt;
O ihr verfluchte Reichthumb / was habt ihr nur mit mir begonnen? So lang ich euch besessen / habt ihr mich mit einem solchen Last der Hoffart beladen / die allein genug gewest wäre / mich in den tieffsten Abgrund der Höllen hinunder zu trucken! geschweige was massen euer Uberfluß meinen eytelen und schnöden Begierden den Weg der verdammlichen Wollüste also richtig gebahnet / daß ich gantz unanstössig auff dem selben zu meinem Verderben fortwandern: und also der Stricke nicht wahrnehmen / viel weniger ihnen entrinnen konte / die mich zur ewigen Verdamnus zu ziehen anfiengen /dann ich lebte wie der reich Mann / Luc. 16. und hätte ich so fort gefahren / so wär ich auch billich wie er gestorben.
Ach! was waren aber dieselbe eytele Wollustbarkeiten? die vermeintlich / und doch so schnell zergängliche Freuden! die Thorheiten so falscher Ergötzungen: die Erfüllungen meiner närrischen Begierden / und dergleichen gegen den schweren Sorgen zu schätzen / damit ihr mich mehr als Henckermässiger weise so Tags / so Nachts grausamlich gequälet? nicht allein euch zu erhalten / sondern auch zu vermehren / damit ich nicht durch eure Schmälerung oder gäntzlichen Verlust und ruin zugleich umb mein groß Ansehen / Ehr und reputation : umb mein herrlich sanfft Leben / und andere den Menschlichen Sinnen angenehme und erwünschte Ding käme; die ich allein auß euch so überflüssig zu geniessen mir einbildete / und mit euch zu verlieren besorgte.
Aber / ich muß noch einmal sagen / ihr verfluchte Reichthumb! mit diesem allem wars euch noch lang nicht genug? Es war bißher nur Kinderspiel / und mir ein angenehmes süsses Gifft gewesen / vermittelst dessen ihr mich mit meinem damahligen guten Contentament auf einem lustig-scheinenden Weg unvermerckt richtig gegen der Verdamnus zuführet (den ich zwar jetzt / da mir die Augen geöffnet seyn / umb der untermischten Bitterkeit willen mit gesunder Vernunfft nicht lustig nennen kan) zuletzt aber woltet ihr mir / O verrätherische Reichthümber / den Hertzstoß mit gewaltsamer Tyranney und höchster Marter beibringen; dann siehe / nachdem die Leyrerin ihren Diebsfang glücklich gethan / und mein Schatz ausgeflogen war / hätten billich mit meinem Reichseyn auch die jenige Ubel aufhören sollen / mit denen ihr die Menschen peinigt die euch besitzen; Aber ach! da liesset ihr mich erst allerdings die Höllische Qual selbst empfinden; Ja / ich gestehe mehr als gern / daß es damahl umb mich und meiner Seelen Heyl knapp gestanden / und sehr nahe geschehen gewest wäre / so fern mich die Barmhertzigkeit deß Höchsten durch seinen guten Engel nicht erhalten / so gar ein kurtzer Schritt war zwischen mir und der gäntzlichen Verzweifflung; dann gleich wie mich zuvor die Sorg gefrettet / das Meinige zu verwahren und zu vermehren / also schmirzte michs jetzt umb so viel desto mehr / weil es Pritsch: und keine Hoffnung da war / solches wieder zu bekommen.
Jch hatte nirgends keine Ruhe mehr / keine kam mir in mein Gemüth / und kein Schlaff in meine Augen; Jn Summa / ich war von aussen und innen durchgehends beschaffen / gleich als einer / der in eine Jungfer verliebt ist / und an Erhaltung der Gegen-Lieb verzweifelt; Jch kan auch meine damahlige Unsinnigkeit sonst keiner andern Thorheit besser vergleichen / als eben deren / darinn die Närrisch-verliebte versuncken / dann ich lieffe / rennet / und thät manchen unnützen Trab; Jch gieng mit dem Saul nach Endor / und schickt mit dem Ochosias nach Ekron; keinen Teuffelsbanner liesse ich unbesucht; keinen
Weitere Kostenlose Bücher