Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition)

Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition)

Titel: Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karl May
Vom Netzwerk:
nicht!«
    »Warum?«
    »Er könnte von Allem wissen und sie warnen.«
    »O, der Agha ist Dir treu und weiß kein Wort über den Gefangenen zu sagen oder zu verschweigen! Nicht wahr, Selim Agha?«
    »Herr,« meinte dieser zu seinem Vorgesetzten, »ich schwöre Dir, daß ich nicht das Geringste weiß, und daß auch der Effendi ganz unschuldig ist!«
    »Das Letztere kannst Du nicht beschwören, das Erstere aber möchte ich glauben um Deinetwillen. Emir, Du gehst mit zu mir, wo wir dann weiter über diese Sache reden werden. Ich werde Dich Deinen Anklägern gegenüberstellen.«
    »Das verlange ich auch!«
    »Einen derselben kannst Du gleich jetzt hören.«
    »Wer ist es?«
    »Der Arnaute, der um Deinetwillen dort in dem Loche steckt.«
    »Ah! Dieser?«
    »Ja. Ich durchsuchte heute noch einmal die Zellen und fragte jeden Gefangenen, ob er heute nacht etwas gemerkt habe. Ich kam auch zu ihm und hörte von ihm etwas, was Dir sehr schädlich ist.«
    »Er will sich rächen! Aber willst Du nicht lieber einen der Wächter nach meiner Wohnung senden? Wenn ich einen Brief schreibe, könnte doch ein Irrthum unterlaufen, oder meine Gefährten könnten glauben, daß ihn ein Anderer geschrieben habe.«
    »Sie werden dem Wächter noch viel weniger glauben!«
    »Das meine ich auch nicht. Dieser Mann soll aber meinen Diener holen, der sich überzeugen kann, daß ich selbst die Erlaubniß gebe, die Wohnung zu durchsuchen.«
    »Du wirst nur in meiner Gegenwart mit ihm sprechen?«
    »Ja.«
    »So werde ich ihn holen lassen.«
    Er rief einen der Arnauten und gab ihm den betreffenden Befehl; dann mußte Selim Agha den Kerker öffnen, in welchem der frühere Khawaß des Engländers eingeschlossen war.
    »Stehe auf,« gebot ihm der Mutesselim, »und gib mir Rede und Antwort! Behauptest Du das, was Du mir heute sagtest, auch jetzt noch?«
    »Ja.«
    »Wiederhole es!«
    »Der Mann, den Du Hadschi Lindsay-Bey nanntest, ist ein Inglis. Er nahm mich und einen Dolmetscher von Mossul mit, und diesem hat er erzählt, daß er einen Mann suche, der ausgezogen ist, einen Gefangenen zu befreien.«
    Also hatte Master Fowling-bull dennoch geplaudert!
    »Hat er diesen Mann genannt?« frug ich den Arnauten.
    »Nein.«
    »Hat er dem Dolmetscher den Namen des Gefangenen gesagt, welcher befreit werden soll?«
    »Nein.«
    »Auch nicht den Ort, wo dieser Gefangene ist?«
    »Nein.«
    »Mutesselim, hat dieser Arnaute noch mehr zu sagen?«
    »Das ist Alles.«
    »Nein; das ist gar nichts! Selim Agha, schließe wieder zu! O, Mutesselim, Du bist wirklich ein so großer Diplomat, daß ich in Stambul gewiß Deine Verdienste sehr viel rühmen werde! Man wird sich dann beeilen, Dir eine noch viel höhere Stellung als die jetzige zu geben. Vielleicht macht Dich der Padischah gar zum Vizekönig von Bagdad. Hadschi Lindsay-Bey will einen Mann aufsuchen. Hat er gesagt, daß ich dieser Mann sei? Dieser Mann will einen Gefangenen befreien. Hat er gesagt, daß es Dein Gefangener sein soll? Wird ein Inglis sein Vaterland, welches beinahe tausend Kameeltagreisen von hier entfernt ist, verlassen, um einen Araber aus der Gefangenschaft zu befreien? Er hatte, als er es verließ, noch niemals einen Araber gesehen.«
    »Aber Du, Du bist ein Freund von Amad el Ghandur?«
    »Ich sage Dir, daß ich ihn noch nie gesehen hatte, als bis ich ihn hier in dem Loche sah! Hadschi Lindsay-Bey versteht nicht Türkisch und nicht Arabisch, und sein Dolmetscher konnte nicht gut Englisch sprechen. Wer weiß, was dieser Mann gehört und verstanden hat. Vielleicht hat der Hadschi ihm nur ein Märchen erzählt.«
    »Aber er redet doch nicht!«
    »Damals sprach er noch. Er hat sein Gelübde erst später gethan.«
    »So komm, Du sollst auch den andern Zeugen hören! Man klopft. Es wird Dein Diener sein.«
    Er öffnete den Eingang. Der Arnaute brachte Halef, dem ich sagte, daß ich mit der Haussuchung einverstanden sei, und fügte bei:
    »Ich will dem Mutesselim beweisen, daß ich sein Freund bin. Die Leute sollen überall hingelassen werden. Nun gehe!«
    »Wo gehest denn Du jetzt hin?«
    »Zum Mutesselim.«
    »Wann kommst Du wieder?«
    »Ich weiß es noch nicht.«
    »In einer Stunde kann sehr viel gethan und gesprochen werden. Bist Du bis dahin noch nicht zurück, so werden wir kommen und Dich holen!«
    Er ging. Der Commandant machte ein sehr zweifelhaftes Gesicht. Das mannhafte Wesen meines kleinen Halef hatte ihm imponirt.
    In dem Vorzimmer seines Selamlüks befanden sich mehrere Beamte und Diener. Er winkte

Weitere Kostenlose Bücher