Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition)

Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition)

Titel: Delphi Saemtliche Werke von Karl May Band II (Illustrierte) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karl May
Vom Netzwerk:
hinweglief, und von meinem linken Arme und Beine führte je eine Leine zu den genannten rechten Gliedmaßen des Engländers. Außerdem waren unsere Pferde zusammengekoppelt; die Hände aber hatten wir frei – man ließ uns die Zügel führen. Unsere jetzigen Herren hätten in einem Cursus bei den wilden Indianern sehr viel lernen können.
    »Also, erzählt, Sir!« bat ich Lindsay.
    »Well! Ihr schlugt einen Purzelbaum, grad wie gestern. Scheint überhaupt seit neuester Zeit in dieser Motion etwas zu leisten! Ich ritt hinter Euch. Versteht Ihr wohl!«
    »Verstehe sehr gut; fahrt fort!«
    »Mein Pferd stürzte über Euren Rappen, der jetzt diesem Gentleman gehört, und ich – – hm! Yes!«
    »Aha! Ihr schlugt auch einen Purzelbaum?«
    »Well! Aber der meinige gelang besser als der Eurige –«
    »Vielleicht habt Ihr in dieser Motion eine größere Übung als ich!«
    »Sir, was heißt Schnabel auf Kurdisch?«
    »Nekul.«
    »Schön! Gebt also auf Euren Nekul besser Acht, Master!«
    »Danke für die Warnung, Sir! Eure Ausdrucksweise scheint sich, seit Ihr Euch mit dem Kurdischen beschäftigt, sehr verästhetisirt zu haben. Nicht?«
    »Ist auch kein Wunder bei diesem Ärger! Also ich kam zur Erde zu liegen und konnte nur langsam wieder auf. Es mußte sich etwas in mir verbogen haben. Die Büchse war weit fortgeschleudert und der Gürtel aufgegangen; alle Waffen lagen an der Erde. Da kamen diese Herambaz und machten sich über mich her.«
    »Ihr wehrtet Euch?«
    »Natürlich! Ich konnte aber nur das Messer und eine der Pistolen erwischen; darum gelang es ihnen, mich zu entwaffnen und zu binden.«
    »Wo blieb der Bey mit seinen Leuten?«
    »Habe Keinen von ihnen zu sehen bekommen, hörte aber weiter vor uns noch schießen.«
    »Sie werden zwischen zwei Abtheilungen dieser Leute hier gerathen gewesen sein.«
    »Wahrscheinlich. Als man mit mir fertig war, machte man sich an Euch. Ich dachte schon, daß Ihr todt wäret. Man hat Beispiele, daß selbst ein schlechter Reiter einmal den Hals entzweifällt; nicht, Sir?«
    »Möglich!«
    »Ihr wurdet zwischen die zwei Mähren gebunden; dann ging es fort, nachdem man unsere beiden Pferde annectirt hatte.«
    »Hat man Euch verhört?«
    »Sehr! Habe auch geantwortet! Und wie! Yes!«
    »Wir müssen zunächst aufmerken, in welcher Richtung wir transportirt werden. Wo liegt die Schlucht, in der uns das Unglück passirte?«
    »Grad hinter uns.«
    »Dort steht die Sonne; wir reiten also Ostsüdost. Gefällt es Euch noch so in Kurdistan wie vorhin, als Ihr die Bären getroffen hattet?«
    »Hm! Ein miserables Land zuweilen! Wer sind diese Leute?«
    »Es sind Nestorianer.«
    »Vortreffliche christliche Sekte! Nicht, Sir?«
    »Sie sind von den Kurden oft mit einer solchen unmenschlichen Grausamkeit behandelt worden, daß man sich nicht wundern darf, wenn sie einmal Vergeltung üben.«
    »Konnten aber damit warten bis zu einer andern Zeit! Was ist nun zu thun, Sir?«
    »Nichts, wenigstens jetzt.«
    »Nicht fliehen?«
    »In dem Zustande, in welchem wir uns befinden?«
    »Hm! War ein schöner Anzug! Wunderschön! Nun ist er fort! In Gumri werden wir andere Kleider erhalten.«
    »Das wäre das Wenigste. Aber ohne mein Pferd und meine Waffen fliehe ich nicht. Wie steht es mit Eurem Gelde?« frug ich.
    »Fort! Und das Eurige?«
    »Fort! Es war übrigens nicht sehr viel,« lautete meine Antwort.
    »Schöne Wirthschaft, Sir! Was glaubt Ihr, daß sie mit uns thun werden?«
    »In Lebensgefahr befinden wir uns nicht. Sie werden uns früher oder später entlassen. Aber ob wir unser Eigenthum zurückerhalten, das ist sehr zu bezweifeln.«
    »Laßt Ihr Eure Waffen im Stich?«
    »Nie, und müßte ich sie einzeln in Kurdistan wieder zusammensuchen!«
    »Well! Ich suche mit!«
    Wir ritten durch ein breites Thal, welches zwei Höhenzüge trennte, die sich von Nordwest nach Südost erstreckten; dann ging es links zwischen den Bergen empor, bis wir auf eine Hochebene gelangten, von welcher aus man im Osten die Häuser mehrerer Ortschaften und einen Fluß erblickte, in welchen sich mehrere Bäche ergossen. In dieser Gegend mußten Murghi und Lizan liegen, denn nach meiner Ansicht waren wir bereits über Seraruh hinaus.
    Hier oben wurde unter Eichen Halt gemacht. Die Reiter stiegen von den Pferden. Auch wir durften herab, wurden aber mit einander an den Stamm eines Baumes gebunden. Ein Jeder holte hervor, was er an Eßwaren bei sich hatte, und wir erhielten die Erlaubniß, zuzusehen. Lindsay räusperte sich

Weitere Kostenlose Bücher