Der Dämon, die Zeitmaschine und die Auserwählten (Zehn Namen) (German Edition)
die Tankstelle, von der Björn gesprochen hatte. Vielmehr handelte es sich um eine heruntergekommene Werkstatt mit drei schäbigen Zapfsäulen davor. Niemand konnte mehr erkennen, welche Benzinmarke hier dereinst angeboten worden war. Falls überhaupt noch Sprit in den Tanks war. Alle Werbeschilder und Markenembleme waren im Lauf der Jahrzehnte verblasst und schließlich bis zur Unkenntlichkeit verwittert. Die Zapfsäulen standen im kniehohen, trockenen Gras. Es hatte wohl schon lange kein Wagen mehr hier aufgetankt. Ein paar Schritte dahinter war die erbärmliche Werkstatthalle zu sehen. Ein besserer Schuppen - oft getüncht, doch jede Farbe inzwischen auch wieder verloren. Vor der Halle parkten ehemalige Autos. Inzwischen waren es nur noch vom Rost zerfressene, bei Unfällen kaltverformte und von den Pflanzen überwucherte Wracks. Bei den meisten wusste niemand mehr eindeutig zu sagen, um was für ein Fabrikat es sich wohl einmal gehandelt haben mochte. Links neben der Werkstatt sah es am trostlosesten aus: Unmengen alter, ausgedienter Autoreifen, verbeulte Türen, öltriefende Achsen und ein toter alter Trecker, US-Fabrikat, wie es schien. Rechts neben der Halle entdeckten die jungen Leute einen leuchtend orangen VW-Bus aus den Siebzigern mit Campingausstattung. Offensichtlich das einzig fahrbereite Gefährt auf dieser Seite der Werkstatt. Das alte Schätzchen gehörte dem Werkstattbesitzer. Zu eben diesem wollten die Auserwählten in just diesem Moment. Aber sie hatten die Rechnung ohne den Wirt, oder besser gesagt, ohne die schwarzen Bestien gemacht! Aus der halboffenen Tür der Werkstatt mit den schmutzigen, blinden Fensterflächen entfleuchten zwei fast mannshohe verfilzte, räudige Hunde und rannten wild kläffend auf die unangemeldeten Besucher zu. Und eben denen schien das letzte Stündlein geschlagen zu haben. Die schwarzen Mörderbestien setzten zum Sprung an und zerfleischten den Gästen weder Haut, Fleisch oder gar Knochen, so wie es die Vier schon befürchtet hatten. Sie sprangen die Neuankömmlinge zwar an, so dass diese keine andere Wahl hatten, als umzukippen, aber sie taten ihnen nichts. Rippenbiest blieb immerhin auf den Beinen und griff schon mal vorsichtshalber zur Axt. Sollte einer der Hunde auch nur einen Zahn zuviel zeigen, wäre es um ihn geschehen. Doch sie leckten den anderen nur mit riesigen feuchten Zungen die Gesichter, so dass sie nun wiederum fürchten mussten, zumindest einige Hautschichten einzubüßen. Die Kuhkatze hielt sich im Hintergrund, machte einen Katzenbuckel und fauchte unüberhörbar. T2 parkte ängstlich hinter der älteren Katze. Aber die Hunde machten sich nichts draus. Sie badeten weiterhin ihre neuen lebendigen Spielzeuge in Unmengen von Sabber und Geifer. Rippenbiest brach in Gelächter aus. Spätestens das musste wohl den Inhaber der Werkstatt auf den Plan gerufen haben.
„Hört ihr wohl auf, ihr verdammten Drecksköter!“, brüllte dieser nämlich im nächsten Augenblick.
Die Tierchen gehorchten aufs Wort. Schon im nächsten Moment hatten sie von ihren Opfern abgelassen und saßen treudoof neben den Besuchern im Gras und machten ein bescheuertes Hundegesicht.
„Diese gottverfluchten räudigen Misttölen. Sollte sie beizeiten erschlagen, verdammt. Immer ärgern sie die Kundschaft. Ich hoff, ihr habt eure Gesichter noch.“
„Jaja, denke schon. Hallo, wir sind Rippenbiest, Nessy und Charly. Mein Name ist Ben. Sind Sie der Besitzer dieser Tankstelle?“
„Das will ich meinen. Minnesota ist mein mehr oder weniger werter Name. Und meine verlausten Hunde heißen Dreckskerl und Schlampe. Dreckskerl ist der Rüde. Elendes Viehzeug. Hält mir aber wenigstens das Diebesgesindel vom Hals. Nur fressen tun sie leider niemanden, die Schlappschwänze. Naja, euer Glück, würd ich mal sagen. Also, wollt ihr tanken?“
„Gute Frage. Wir haben ja nicht mal ein Auto. Von Führerscheinen ganz zu schweigen. Eigentlich wollen wir ins Zentrum“, antwortete Ben. „Ist es noch weit bis dahin?“
„Ja.“
„Und wie weit, Herr Minnesota, wenn ich fragen darf?“
„Klar darfste Fragen, Bursche. Bist du etwa ein Minister oder so ein beschissenes hohes Tier? Redest auf jeden Fall so geschwollen daher, wie einer. Egal. Aber vergesst es, für verblödete Fußgänger ist es viel zu weit zu diesem stinkenden Mistpfuhl, den ihr Zentrum nennt. Kauft euch lieber eine alte Blechkiste, eine gottverdammte.“
„Sie meinen doch wohl keins von diesen Exemplaren hier?“, fragte Ben
Weitere Kostenlose Bücher