Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
Scherzartikelladen Ecke Fifth und Forty-second, und da waren es noch hundertneunzig. Und jetzt, da sein gewöhnliches Leben gerade noch etwas mehr als drei Minuten dauerte, trat Jake Chambers unter einen unsichtbaren Schirm der Kraft, die Roland Ka-tet nannte.
    Ein seltsam unbehagliches Gefühl überkam ihn. Zuerst dachte er, es wäre das Gefühl, beobachtet zu werden, aber dann wurde ihm klar, daß das nicht alles war… oder nicht genau das. Ihm war, als wäre er schon einmal hier gewesen, als würde er einen Traum durchleben, den er größtenteils vergessen gehabt hatte. Er wartete darauf, daß das Gefühl vorübergehen würde, aber es blieb. Es wurde stärker, und dann gesellte sich eine zweite Empfindung dazu, die er widerwillig als Angst anerkannte.
    Vorne, nahe der Ecke Fifth und Forty-third, stellte ein schwarzer Mann mit Panamahut einen Brezel- und Limonadewagen auf.
    Er ist derjenige, der ruft: ›O mein Gott, er ist tot!‹ dachte Jake.
    Eine dicke Frau mit einer Tasche von Bloomingdales in der Hand nähert sich der gegenüberliegenden Ecke.
    Sie wird die Tasche fallen lassen. Die Tasche fallen lassen und die Hände vors Gesicht schlagen und schreien. Die Tasche wird aufplatzen. In der Tasche ist eine Puppe. Sie ist in ein rotes Handtuch eingewickelt. Das werde ich von der Straße aus sehen. Auf der Straße, wo ich liegen werde, während Blut meine Hose tränkt und eine Lache um mich herum bildet.
    Hinter der dicken Frau kam ein großer Mann im grauen Anzug aus Kammgarn. Er trug eine Aktentasche.
    Er ist derjenige, der sich auf die eigenen Schuhe übergibt. Er läßt die Aktentaschefallen und übergibt sich auf seine eigenen Schuhe. Was ist nur mit mir los?
    Doch seine Füße trugen ihn wie betäubt weiter zur Kreuzung, wo Menschen als eiliger, konstanter Strom über die Straße gingen. Hinter ihm befand sich irgendwo ein mörderischer Priester, der immer näher kam. Das wußte er, ebenso wie er wußte, daß die Hände des Priesters in einem Augenblick zum Stoß ausgestreckt werden würden… aber er konnte sich nicht umdrehen. Es war, als wäre er in einem Alptraum gefangen, wo die Ereignisse einfach unerbittlich ihren Lauf nehmen mußten.
    Noch dreiundfünfzig Sekunden. Vor ihm klappte der Brezelverkäufer eine Klappe an der Seite seines Wagens hoch.
    Er wird eine Flasche Yoo-Hoo herausholen, dachte Jake. Keine Dose, sondern eine Flasche. Er wird sie schütteln und auf einmal leertrinken.
    Der Brezelverkäufer holte eine Flasche Yoo-Hoo hervor, schüttelte sie heftig und drehte den Verschluß auf.
    Noch vierzig Sekunden.
    Jetzt wird die Ampel umschalten.
    Das grüne, gehende Männchen erlosch. Das rote, stehende Männchen leuchtete auf. Und irgendwo, keinen halben Block entfernt, rollte jetzt ein großer blauer Cadillac auf die Kreuzung Fifth und Forty-third zu. Jake wußte es, ebenso wie er wußte, daß der Fahrer ein dicker Mann war, dessen Hut fast dieselbe Farbe wie sein Auto hatte.
    Ich werde sterben!
    Er wollte es den Leuten, die achtlos an ihm vorbeigingen, laut zurufen, aber sein Mund war wie zugeklebt. Seine Füße trugen ihn gelassen weiter zur Kreuzung. Das rote Männchen verkündete leuchtend seine Warnung. Der Brezelverkäufer warf die leere Yoo-Hoo-Flasche in den Drahtabfalleimer an der Ecke. Die dicke Frau stand an der Ecke auf der anderen Straßenseite gegenüber von Jake und trug die Einkaufstasche an den Griffen. Der Mann im Kammgarn stand unmittelbar hinter ihr. Jetzt blieben noch achtzehn Sekunden.
    Zeit, daß der Spielzeuglaster vorbeifährt, dachte Jake.
    Vor ihm brauste ein Lastwagen mit dem Bild eines fröhlichen Jack-in-the-Box und den Worten TOOKER’S SPIELWARENGROSSHANDEL auf der Seite über die Kreuzung und wackelte in den Schlaglöchern auf und ab. Jake wußte, der Mann im schwarzen Gewand hinter ihm bewegte sich jetzt schneller, überbrückte die Entfernung, streckte die langen Arme aus. Und dennoch konnte er sich nicht umdrehen, ebensowenig wie man sich im Traum umdrehen kann, wenn einen etwas Grauenhaftes einholt.
    Lauf! Und wenn du nicht laufen kannst, setz dich hin und klammere dich an dem Parken-verboten-Schild fest! Laß es nicht einfach so geschehen!
    Aber es stand nicht in seiner Macht, es zu verhindern. Vor ihm am Rand des Bordsteins stand eine junge Frau im weißen Pullover und einem schwarzen Rock. Links neben ihr stand ein junger Chicano mit einem Ghettoblaster. Ein Song von Donna Summer war gerade zu Ende. Jake wußte, der nächste Song würde ›Dr. Love‹

Weitere Kostenlose Bücher