Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
plötzlich rief er mit heller, lauter Stimme zum Himmel:
»FORT! DIE STIMMEN SIND FORT!«
Er sah sie an, und da sah Eddie etwas, mit dem er in seinem ganzen Leben nicht gerechnet hätte – nicht einmal, wenn dieses Leben tausend Jahre währen würde.
Roland von Gilead weinte.
2
Der Revolvermann schlief zum erstenmal seit Monaten tief und traumlos, und er hatte den noch nicht ganz fertiggestellten Schlüssel fest in einer Hand, während er schlief.
3
In einer anderen Welt, aber unter dem Schatten desselben Ka-tet, hatte Jake Chambers den lebhaftesten Traum seines Lebens.
Er ging durch das verfilzte Dickicht eines uralten Waldes – einer toten Zone voll von umgestürzten Bäumen und struppigen, dornigen Büschen, die in seine Knöchel stachen und versuchten, ihm die Turnschuhe zu stehlen. Er kam zu einem schmalen Gürtel jüngerer Bäume (Erlen, dachte er, möglicherweise Buchen – er war ein Junge aus der Stadt und wußte von Bäumen nur eines mit Sicherheit, daß manche Blätter und manche Nadeln hatten) und entdeckte einen Pfad hindurch. Diesem folgte er ein wenig schneller. Vor ihm lag eine Art Lichtung.
Er blieb einmal stehen, bevor er sie erreicht hatte, als er eine Art Markierung rechts von sich sah. Er verließ den Pfad und sah sie sich an. Es waren Buchstaben darin eingeschnitzt, doch waren diese so verwittert, daß er sie nicht erkennen konnte. Schließlich machte er die Augen zu (das hatte er noch nie in einem Traum gemacht) und strich jeden einzelnen Buchstaben mit den Fingern nach wie ein blinder Junge, der Braille liest. Jeder einzelne erstand in der Dunkelheit hinter seinen Lidern, bis sie einen Satz bildeten, der wie ein Umriß blauen Leuchtens vorstand:
REISENDER, JENSEITS LIEGT MITTWELT
Jake, der in seinem Bett schlief, zog die Knie an die Brust. Die Hand, die den Schlüssel hielt, lag unter dem Kissen, und jetzt umklammerten seine Finger ihn fester.
Mittwelt, dachte er. Klar doch. St. Louis und Topeka und Oz und der Jahrmarkt und Charlie Tschuff-Tschuff.
Er schlug die Traumaugen auf und ging weiter. Der Boden der Lichtung hinter den Bäumen bestand aus altem, rissigem Asphalt. In die Mitte war ein verblaßter gelber Kreis gemalt worden. Jake stellte fest, daß es sich um ein Basketballfeld handelte, noch ehe er den Jungen am anderen Ende sah, der an der Strafraumlinie stand und einen staubigen alten Ball Marke Wilson in den Korb warf. Er fiel unfehlbar durch das Loch ohne Netz. Der Korb war an etwas befestigt, das wie der Kiosk einer U-Bahn aussah, der die Nacht über geschlossen ist. Auf die Tür waren abwechselnd gelbe und schwarze Streifen gemalt. Dahinter – oder darunter – konnte Jake das konstante Dröhnen gewaltiger Maschinen hören. Das Geräusch war irgendwie beunruhigend. Beängstigend.
Tritt nicht auf die Roboter, sagte der Junge, der die Körbe warf, ohne sich umzudrehen. Ich glaube, sie sind alle tot, aber ich an deiner Stelle würde kein Risiko eingehen.
Jake sah sich um und stellte fest, daß eine Reihe zertrümmerter mechanischer Geräte herumlagen. Eines sah wie eine Ratte oder Maus aus, eines wie eine Fledermaus. Eine zertrümmerte mechanische Schlange lag fast unmittelbar vor seinen Füßen.
Bist du ich? fragte Jake und ging einen Schritt auf den Jungen am Korb zu, aber noch bevor dieser sich umdrehte, wußte Jake, daß es nicht so war. Der Junge war größer als Jake und mindestens dreizehn. Sein Haar war dunkler, und als er Jake ansah, stellte dieser fest, die Augen des Fremden waren haselnußbraun. Seine waren blau.
Was denkst du? fragte der fremde Junge und warf Jake den Ball zu.
Nein, natürlich nicht, sagte Jake. Er sagte es mit einem entschuldigenden Unterton. Es ist nur so, daß ich die letzten drei Wochen oder so zweigeteilt war. Er blieb stehen und warf vom Mittelfeld aus. Der Ball beschrieb einen hohen Bogen und fiel lautlos durch den Reif. Er war entzückt… aber er merkte, er hatte auch Angst vor dem, was dieser fremde Junge ihm erzählen könnte.
Ich weiß, sagte der Junge. Es war beschissen für dich, was? Er trug verblichene Madras-Shorts und ein gelbes T-Shirt, auf dem stand: KEIN MOMENT LANGEWEILE IN MITTWELT. Um die Stirn trug er ein grünes Band, damit ihm die Haare nicht in die Augen fielen. Und es wird noch schlimmer, bevor es besser wird.
Was ist das für ein Ort? fragte Jake. Und wer bist du?
Es ist das Portal des Bären… aber es ist auch Brooklyn.
Das schien keinen Sinn zu ergeben, aber irgendwie
Weitere Kostenlose Bücher