Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
hast einen neuen Freund gefunden!«
Jake drehte sich um und fing breit an zu grinsen. Vierzig Meter hinter ihnen hinkte der magere Billy-Bumbler emsig hinter ihnen her und schnupperte am Unkraut, das zwischen den Pflastersteinen der Großen Straße wuchs.
3
Ein paar Stunden später befahl Roland eine Rast und sagte ihnen, sie sollten sich bereitmachen.
»Wofür?« fragte Eddie.
Roland sah ihn an. »Für alles.«
Es war gegen drei Uhr nachmittags. Sie standen an einem Punkt, wo die Große Straße zu einem langen Wall anstieg, der sich diagonal über die Ebene zog wie eine Falte in der größten Bettdecke der Welt. Unten und jenseits der Straße lag die erste Ansiedlung, in die sie kamen. Sie machte einen verlassenen Eindruck, aber Eddie hatte die Unterhaltung von heute morgen nicht vergessen. Rolands Frage – Wird ein fremder Hund beißen? – schien gar nicht mehr so zenmäßig zu sein.
»Jake?«
»Was?«
Eddie nickte zum Griff der Ruger, die aus dem Bund von Jakes Jeans ragte – dem zweiten Paar, das er vor seinem Aufbruch in den Ranzen gestopft hatte. »Soll ich sie nehmen?«
Jake sah Roland an. Der Revolvermann zuckte nur die Achseln, als wollte er sagen: Es ist deine Entscheidung.
»Okay.« Jake gab sie ihm. Er schnallte den Schulranzen ab, kramte darin und holte das volle Magazin heraus. Er konnte sich erinnern, wie er hinter hängende Hefter in einer Schreibtischschublade seines Vaters gegriffen hatte, um sie zu holen, aber das alles schien vor langer Zeit passiert zu sein. Wenn er heute an sein Leben in New York und seine Karriere an der Piper School dachte, dann war es, als würde er durch das falsche Ende eines Teleskops sehen.
Eddie nahm das Magazin, untersuchte es, ließ es einrasten, überprüfte die Sicherung und steckte die Ruger in seinen Gürtel.
»Hört gut zu und gedenkt meiner Worte«, sagte Roland. »Wenn hier Menschen leben, dann sind sie wahrscheinlich alt und haben mehr Angst vor uns als wir vor ihnen. Die jüngeren Leute sind sicher schon längst fort. Es ist unwahrscheinlich, daß die Zurückgebliebenen Feuerwaffen haben – es könnte sein, daß unsere die ersten Waffen sind, die manche zu Gesicht bekommen – abgesehen vielleicht von Bildern in alten Büchern. Macht keine bedrohlichen Gesten. Und auch die alte Kindheitsregel hat etwas für sich: Sprecht nur, wenn ihr angesprochen werdet.«
»Was ist mit Pfeil und Bogen?« fragte Susannah.
»Ja, die könnten sie haben. Auch Speere und Keulen.«
»Vergeßt Steine nicht«, sagte Eddie düster und sah zu der Gruppe Holzhäuser. Der Ort sah wie eine Geisterstadt aus, aber wer konnte das mit Sicherheit sagen? »Und wenn Steineknappheit herrscht, haben sie immer noch das Pflaster der Straße.«
»Ja, irgendwas gibt es immer«, stimmte Roland zu. »Aber wir selbst fangen keinen Ärger an – ist das klar?«
Sie nickten.
»Vielleicht wäre es einfacher, einen Umweg zu machen«, sagte Susannah.
Roland nickte, ohne einen Blick von der Anlage vor ihnen zu nehmen. In der Mitte des Dorfs kreuzte eine andere Straße die Große Straße. »Das wäre einfacher, aber wir machen es nicht. Umwege sind eine schlechte Angewohnheit, der man leicht verfällt. Es ist immer besser, geradeaus zu gehen, wenn es keinen guten Grund für etwas anderes gibt. Hier sehe ich keinen Grund. Und falls Menschen hier leben, nun, schaden könnte es nicht. Ein wenig Palaver wäre nicht schlecht für uns.«
Susannah überlegte, daß Roland jetzt anders zu sein schien, und sie glaubte nicht, es läge nur daran, daß die Stimmen in seinem Kopf verstummt waren. So war er, als er noch Kriege zu führen und Männer zu befehligen und seine alten Freunde um sich hatte, dachte sie. So war er, bevor die Welt sich weitergedreht hat und er mit ihr auf der Jagd nach Walter. So war er, bevor die Große Leere ihn verschlossen und verschroben gemacht hat.
»Sie könnten wissen, was das Trommeln zu bedeuten hat«, schlug Jake vor.
Roland nickte wieder. »Alles Wissen, über das sie verfügen, käme uns recht – besonders über die Stadt, –, aber es bringt nichts, sich allzu viele Gedanken über Menschen zu machen, die vielleicht nicht einmal da sind.«
»Ich will dir was sagen«, meinte Susannah. »Ich würde nicht rauskommen, wenn ich uns sehen würde. Vier Menschen, drei davon bewaffnet! Wir sehen wahrscheinlich wie eine Bande Gesetzloser aus deinen Geschichten aus, Roland – wie hast du sie genannt?«
»Waldläufer.« Seine linke Hand sank auf den
Weitere Kostenlose Bücher