Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
schnaufte Jake. Er hoffte, daß er sich mehr außer Atem anhörte als er eigentlich war. Er wußte nicht, ob es ihm etwas nützen würde oder nicht, aber hier unten im Dunkeln schien jeder Trick lohnenswert zu sein.
Schlitzer rammte Jake den Ellbogen so heftig in den Rücken, daß dieser fast vornüber ins knöchelhohe Wasser fiel, das träge durch den Tunnel floß, in dem sie sich befanden. »Du solltest aber besser was kennen, wennste nich willst, daß ich dire heißgeliebte Wirbelsäule zum Arsch rauszieh.« Nach einer Pause fügte er hinzu: »Sind Spuker hier unten, Junge, so isses. Hausen innen Maschinen. Singen hält se fern… Weißte das nich? Und jetzt sing!«
Jake dachte angestrengt nach, weil er nicht noch einen liebevollen Klaps von Schlitzer wollte, und dann fiel ihm ein Lied ein, das er mit sieben oder acht Jahren im Ferienlager gelernt hatte. Er machte den Mund auf, schmetterte in die Dunkelheit und hörte seine Stimme zwischen fließendem Wasser, tropfendem Wasser und uralten, summenden Maschinen hallen.
»Mein Mädchen ist knorke, sie kommt aus New Yorke,
Ich kauf ihr alles, damit sie hübsch bleibt,
Ihre Schenkel, die glatten,
Sind wie zwei Fregatten,
Und so vergeud ich mein Geld.
Mein Mädchen heißt Lily, und sie stammt aus Philly,
Ich kauf ihr alles, damit sie hübsch bleibt,
Ihre Augen die gaffen,
Grad wie zwei Maulaffen,
Und so vergeud…«
Schlitzer streckte die Arme aus, packte Jakes Ohren wie zwei Topfgriffe und brachte ihn mit einem Ruck zum Schweigen. »Direkt vor dir ist’n Loch«, sagte er. »Mit ‘ner Stimme wie deiner, Bübchen, würd icher Welt ‘nen Gefallen tun, wenn ich dich reinschmeißen würde, so isses, aber das tät Ticktack gar nich gefallen; daher sag ich, daßde noch ne Weile sicher bist.« Schlitzers Hände ließen Jakes Ohren los, die wie Feuer brannten, und packten ihn hinten am Hemd. »Und jetzt beug dich vor, biste die Leiter auffer annern Seite spürst. Und gib obacht, daßde nich rutschst und uns beide runterziehst.«
Jake beugte sich mit ausgestreckten Armen nach vorne und litt Todesangst, er könnte in ein Loch fallen, das er nicht sah. Während er nach der Leiter tastete, spürte er warme Luft – frisch und fast duftend –, die an seinem Gesicht vorbeistrich, und sah einen Schimmer rosigen Lichts von unten.
Seine Finger berührten eine Stahlsprosse und umklammerten sie. Die Bißwunden an der linken Hand brachen wieder auf, und er spürte warmes Blut über die Handfläche rinnen.
»Gefunden?« fragte Schlitzer.
»Ja.«
»Dann runter mit dir! Worauf wartste, verflucht!« Schlitzer ließ sein Hemd los, und Jake konnte sich vorstellen, wie er den Fuß hob, damit er ihn mit einem Arschtritt zur Eile antreiben konnte. Jake stieg über die schwach leuchtende Öffnung und kletterte die Leiter hinunter, wobei er die verletzte Hand so wenig wie möglich benützte. Diesmal waren die Sprossen weder ölig noch moosbewachsen und so gut wie gar nicht rostig.
Der Schacht war sehr lang, und während Jake hastig hinunterkletterte, damit Schlitzer ihm nicht mit den dicken Stiefelsohlen auf die Finger trat, mußte er an einen Film denken, den er einmal im Fernsehen gesehen hatte – Reise zum Mittelpunkt der Erde.
Das Pochen der Maschinen wurde lauter, der rosige Schein stärker. Die Maschinen hörten sich immer noch nicht richtig an, aber seine Ohren verrieten ihm, daß diese hier in einer besseren Verfassung waren als die oben. Und als sie schließlich den Boden erreichten, stellte er fest, daß es dort trocken war.
Der neue horizontale Schacht war eckig, etwa zwei Meter hoch und mit vernietetem Edelstahl verkleidet. Er erstreckte sich, soweit Jake sehen konnte, in beide Richtungen und war schnurgerade. Er wußte instinktiv, ohne daß er darüber nachdenken mußte, daß dieser Tunnel (der mindestens zwanzig Meter unter Lud liegen mußte) ebenfalls dem Pfad des Balkens folgte. Und irgendwo genau über ihm – Jake war ganz sicher, auch wenn er den Grund dafür nicht hätte sagen können – stand der Zug, den sie suchten.
Dicht unter der Decke des Schachts verliefen schmale Lüftungsgitter; aus diesen strömte die reine, trockene Luft. Von einigen hing Moos wie blaugrüne Bärte, aber die meisten waren noch sauber. Unter jedem zweiten Gitter befand sich ein gelber Pfeil mit einem Symbol, das ein wenig Ähnlichkeit mit einem t hatte. Die Pfeile zeigten in die Richtung, in die Schlitzer und Jake gingen.
Das rosafarbene Licht kam von Glasröhren,
Weitere Kostenlose Bücher