Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Der dunkle Turm - Gesamtausgabe

Titel: Der dunkle Turm - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
inne Ecken pißt, so lernen se’n Gentleman doch als erstes lesen, oder nich? Also lies mir das Wort auffem Papier hier vor, Bübchen, weil ich’s einfach nich mehr im Kopf hab’, so isses.«
    Jake nahm das Papier, studierte es, sah zu Schlitzer. »Und wenn ich das nicht mache?« fragte er kalt.
    Diese Antwort brachte Schlitzer vorübergehend aus der Fassung… und dann grinste er gefährlich fröhlich. »Dann pack ich dich am Hals und nehm dein’ Kopf als Ramme«, sagte er. »Ich denke nich, daß das den ollen Ticky überzeugen wird, mich reinzulassen – er ist immer noch nervös wegen deinem hartgesottenen Freund, das isser –, aber es würd mir im Herzen guttun, dein Hirn von dem Rad da tropfen zu sehn.«
    Jake dachte darüber nach, während das irre Gelächter immer noch in ihm blubberte. Der Ticktackmann war ein schlauer Fuchs, na gut – er wußte, es würde schwierig werden, Schlitzer, der ohnehin dem Tod geweiht war, dazu zu bringen, das Paßwort auszusprechen, selbst wenn Roland ihn gefangengenommen hätte. Aber Ticktack hatte Schlitzers schlechtes Gedächtnis nicht bedacht.
    Lach bloß nicht. Wenn du das machst, wird er dir wirklich das Hirn rausprügeln.
    Trotz seiner großspurigen Worte sah Schlitzer Jake aufrichtig ängstlich an, und Jake wurde eine möglicherweise bedeutende Tatsache bewußt: Schlitzer hatte vielleicht keine Angst vor dem Sterben… aber davor, gedemütigt zu werden.
    »Na gut, Schlitzer«, sagte er gelassen. »Das Wort auf diesem Stück Papier heißt reichlich.«
    »Gib das her!« Schlitzer nahm den Zettel wieder an sich, steckte ihn in den Schal, wickelte das gelbe Tuch wieder um den Kopf. Er drückte den Knopf der Sprechanlage. »Ticktack? Biste noch da?«
    »Wo sollte ich sonst sein? Am westlichen Ende der Welt?« Die tiefe Stimme klang jetzt gelinde amüsiert.
    Schlitzer streckte dem Lautsprecher die weißliche Zunge heraus, aber seine Stimme war ehrerbietig, fast unterwürfig. »Das Paßwort heißt reichlich, und was das fürn schönes Wort is! Und jetzt laß mich rein, bein Göttern!«
    »Gewiß«, sagte der Ticktackmann. In der Nähe setzte eine Maschine ein; Jake zuckte zusammen. Das Ventilrad im Zentrum der Tür drehte sich. Als es aufhörte, packte Schlitzer es, zog nach außen, ergriff Jakes Arm und stieß ihn über die Türschwelle in das seltsamste Zimmer, das er in seinem Leben je gesehen hatte.
     
     

26
     
    Roland stieg in das düstere rosa Licht hinab. Oys helle Augen sahen aus dem offenen V des Hemdes; er hatte den Hals zu voller, beachtlicher Länge ausgefahren und schnupperte die warme Luft, die aus den Lüftungsgittern drang. In den dunklen Gängen oben hatte sich Roland fast ausschließlich auf die Nase des Bumblers verlassen müssen und große Angst gehabt, das Tier könnte die Witterung im fließenden Wasser verlieren… aber als er Gesang gehört hatte – zuerst Schlitzer, dann Jake –, der durch die Röhren hallte, hatte er sich ein wenig entspannt. Oy hatte sie nicht in die Irre geführt.
    Oy hatte es auch gehört. Bis dahin hatte er sich langsam und vorsichtig bewegt und war sogar hin und wieder ein Stück zurückgegangen, um ganz sicherzugehen; aber als er Jakes Stimme hörte, fing er an zu laufen und zerrte an der Wildlederleine. Roland hatte Angst, er könnte mit seiner schrillen Stimme nach Jake rufen – Ake! Ake! –, aber das hatte er nicht getan. Und als sie gerade den Schacht erreichten, der zu den unteren Ebenen dieses Dyzianischen Irrgartens führte, hatte Roland das Summen einer neuen Maschine gehört – einer Art Pumpe, der das metallische, hallende Knallen einer zuschlagenden Tür folgte.
    Er gelangte in den quadratischen Tunnel und betrachtete kurz die Zweierreihe der Leuchtröhren, die in beide Richtungen verliefen. Er sah, daß sie mit Sumpflicht gefüllt waren, wie das Schild an dem Haus, welches Balazar in der Stadt New York gehört hatte. Die schmalen verchromten Lüftungsgitter und die Pfeile darunter betrachtete er eingehender, dann nahm er Oy die Wildlederschlinge ab. Oy schüttelte ungeduldig den Kopf und war eindeutig froh, daß er wieder frei war.
    »Wir sind ganz nahe«, murmelte er ins gespitzte Ohr des Bumblers, »und wir müssen leise sein. Hast du das verstanden, Oy? Sehr leise.«
    »Eise«, antwortete Oy mit einem heiseren Flüstern, das unter anderen Umständen komisch gewesen wäre.
    Roland setzte ihn ab, worauf Oy augenblicklich mit gestrecktem Hals und der Schnauze am Boden den Tunnel entlang lief. Roland

Weitere Kostenlose Bücher