Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
Göttern sei Dank! dachte Roland. Er ergriff das Rad mit der rechten Hand, bevor es richtig aufgehört hatte, sich zu drehen, und riß die Tür auf. Die andere Tür war angelehnt; dahinter waren Kampfgeräusche zu hören, und dazu Oys Bellen, das jetzt schrill vor Schmerz und Wut klang.
Roland kickte die Tür mit dem Stiefel auf und sah, daß Schlitzer Jake würgte. Oy hatte von Copperhead abgelassen und versuchte, Schlitzer von Jake abzulenken, aber Schlitzers Stiefel erfüllte eine doppelte Pflicht: Er schützte seinen Besitzer vor den Zähnen des Bumblers und diesen vor der ansteckenden Infektion, die in Schlitzers Blut wütete. Brandon stieß Oy wieder in die Flanke, damit er aufhörte, Schlitzers Knöchel anzunagen, aber Oy achtete nicht darauf. Jake hing in den schmutzigen Händen seines Häschers wie eine Marionette, deren Fäden durchgeschnitten worden sind. Sein Gesicht war blauweiß, die geschwollenen Lippen wiesen einen zarten Lavendelton auf.
Schlitzer sah auf. »Du«, fauchte er.
»Ich«, stimmte Roland zu. Er schoß einmal, und die linke Seite von Schlitzers Kopf explodierte. Der Mann wurde rückwärts geschleudert, der blutgetränkte gelbe Schal wickelte sich auf und landete auf dem Ticktackmann. Seine Füße zuckten einen Augenblick konvulsivisch auf dem Metallgitter, dann blieb er still liegen.
Der Revolvermann schoß zweimal auf Brandon, wobei er den Hahn des Revolvers mit der flachen rechten Hand spannte. Brandon, der sich für einen weiteren Hieb über Oy gebeugt hatte, prallte gegen die Wand, glitt daran herunter und grapschte nach einer der Röhren. Grünes Sumpflicht drang zwischen seinen erschlaffenden Fingern hervor.
Oy hinkte zu dem liegenden Jake und leckte ihm das blasse, reglose Gesicht.
Copperhead und Hoots hatten genug gesehen. Sie liefen Seite an Seite zu der kleinen Tür, wo Tilly Wasser holen gegangen war. Es war nicht der Zeitpunkt für Ritterlichkeit; Roland schoß ihnen beiden in den Rücken. Er mußte jetzt schnell handeln, sehr schnell, und er hatte nicht vor, diese beiden einen Hinterhalt legen zu lassen, wenn sie den Mut wiederfinden sollten.
Oben in dem kapselförmigen Gehäuse gingen grellrote Lichter an, und ein Alarm wurde ausgelöst: durchdringende, heisere Heultöne, die die Wände zum Erzittern zu bringen schienen. Nach einem oder zwei Augenblicken blinkten die Warnlichter in Übereinstimmung mit dem Alarm.
35
Eddie ging gerade zu Susannah zurück, als der Alarm anfing zu heulen. Er schrie überrascht auf, riß die Ruger hoch und richtete sie ins Leere. »Was ist denn los?«
Susannah schüttelte den Kopf. Sie hatte keine Ahnung. Die Sirene war beängstigend, aber das war nur ein Teilaspekt des Problems; sie war auch so laut, daß sie körperliche Schmerzen bereitete. Bei diesen Lärmsalven mußte Eddie an eine um das Tausendfache verstärkte Hupe eines Traktors denken.
In diesem Augenblick fingen die orangefarbenen Natriumdampflampen an zu flackern. Als er bei Susannahs Rollstuhl angekommen war, konnte Eddie sehen, daß die Knöpfe BEFEHL und EINTRITT ebenfalls hellrot pulsierten. Sie sahen wie blinzelnde Augen aus.
»Blaine, was geht hier vor?« rief er. Er sah sich um, konnte aber nur wild zuckende Schatten erkennen. »Bist du dafür verantwortlich?«
Blaines einzige Antwort bestand aus Gelächter – schrecklichem mechanischem Gelächter, bei dem Eddie an den Uhrwerk-Clown denken mußte, der vor dem House of Horrors auf Coney Island gestanden hatte, als Eddie noch ein Kind war.
»Blaine, hör auf!« kreischte Susannah. »Wie sollen wir über die Lösung deines Rätsels nachdenken, während diese gräßliche Fliegeralarmsirene plärrt?«
Das Gelächter verstummte so plötzlich, wie es angefangen hatte, aber Blaine antwortete nicht. Oder vielleicht doch; hinter den Stäben, die ihnen den Zugang zum Bahnsteig versperrten, erwachten riesige Maschinen, die von Slo-Trans-Motoren ohne Reibungswiderstand angetrieben wurden, auf den Befehl der dipolaren Computer hin zum Leben, die der Ticktackmann unbedingt für sich gewollt hatte. Zum erstenmal seit einem Jahrzehnt war Blaine, der Mono, wach und ließ seine Motoren warmlaufen.
36
Die Sirene, die tatsächlich gebaut worden war, um die längst toten Bewohner von Lud vor einem bevorstehenden Luftangriff zu warnen (und die seit fast tausend Jahren nicht mehr erprobt worden war), deckte die ganze Stadt mit Lärm zu. Sämtliche Lichter, die noch funktionierten, gingen an und pulsierten
Weitere Kostenlose Bücher