Der einsame Baum - Covenant 05
die Natur der Neuigkeiten, die er mitbrachte, schon aus der Verkrampftheit seiner Schultern und dem ungewohnten Mißmut in seinem Blick. Die plötzliche Sanftheit in der Miene der Ersten verriet, wie sehr ihr Ehemann ihr gefehlt hatte. Pechnase strebte ihr eilends entgegen, als könne er es nicht erwarten, sie wieder in die Arme zu schließen. Doch sein Gesichtsausdruck vergegenwärtigte Linden von neuem die Gefahr, in der die Gefährten unvermindert schwebten. Absichtlich verlieh sie ihrer Stimme eine Tonhöhe und -lage, die ihr die Aufmerksamkeit der Riesen sicherte. »Sagt nichts!« warnte sie. »Kasreyn hört alles, was die Wächter hören.« Im Augenblick beobachtete sie den Caitiffin. Sein Gesicht lief knallrot an, als werde ihn gleich der Schlag treffen. Insgeheim gestattete sich Linden ein freudloses Grinsen. Sie wollte den Wesir ruhig erfahren lassen, daß sie zumindest soviel über ihn wußte.
Mit einer Hand streifte Cail ihren Arm, wie um sie an die Male zu erinnern, die seine Finger in ihrem Fleisch hinterlassen hatten. Aber sie achtete nicht auf ihn. Sie war sich des eingegangenen Risikos bewußt.
Pechnases Miene erstarrte, als er seine angeborene Redseligkeit unterdrückte. Der Ersten war eine gewisse Anspannung anzumerken, als sie Lindens Absicht durchschaute und Blankehans einen Blick zuwarf. Der Kapitän machte sein Gesicht durch Ausdruckslosigkeit verschlossen, als er wieder seine Rolle als Sprecher der Gruppe annahm; aber ein knotiges Zusammenbeißen seiner Kiefer schob ihm den Bart nach vorn wie in einem Ausdruck von Streitbarkeit. Glattzüngig stellte er Pechnase und Rire Grist einander vor. Dann drängte er den Caitiffin, mit Rücksicht auf Ceers Bein Eile an den Tag zu legen.
Rire Grist kam dem Ersuchen allem Anschein zufolge regelrecht froh nach; er wirkte, als empfände er selbst ein unbewußtes Verlangen nach Eile, begründet in einem persönlichen Bedürfnis, seine Aufgabe zu erfüllen, um bald mit seinem Herrn und Meister Rücksprache nehmen und neue Anweisungen einholen zu können. Ohne weitere Verzögerung führte er die Gefährten aus dem Ersten Rund und durch die rückwärtigen Räume des Zweiten Runds zu den Gästezimmern. Dort stand er dann da, als zitterten ihm aus Eifer, sich verabschieden zu dürfen, die Knie.
In der größeren Räumlichkeit hinter den Gästezimmern trafen die Gefährten Rire Grists Unterführer an und fanden eine Reihe zur ärztlichen Versorgung geeigneter Gegenstände vor: ein großes, kupfernes Gefäß voll heißem Wasser; verschiedenartige Schneidwerkzeuge und sonstige Instrumente; Ballen sauberen Leinens als Verbandmaterial; dazu eine Auswahl von Salben und Wundarzneien in kleinen, irdenen Töpfen. Während Linden begutachtete, was zur Verfügung gestellt worden war, erkundigte sich der Unterführer, ob sie einen der Wundärzte der Sandbastei hinzuziehen wolle. Sie lehnte ab; sie hätte auch abgelehnt, wäre ihr wirklich an solcher Hilfe gelegen gewesen. Sie und ihre Freunde mußten eine Gelegenheit erhalten, sich freimütig, unbelauscht von neugierigen Ohren, verständigen zu können. Als sie den Riesen zunickte, entließ Blankehans den Caitiffin und seinen Unterführer. Es bereitete Linden grimmige Genugtuung, zu sehen, wie schnell die beiden sich davonmachten.
Cail bezog als Aufpasser vor der Tür Aufstellung, die Brinn jedoch offenließ, eine Vorsichtsmaßnahme gegen die Art von Hinterlist, deren sich die Edle Alif befleißigt hatte. Seeträumer hatte Ceer inzwischen behutsam auf einige Polster und Kissen gebettet. Während Linden sich mit Ceers Knie zu befassen begann, wandte sich Pechnase an die Erste. »Stein und See!« stieß Pechnase als erstes hervor. »Unser Wiedersehen erfüllt mich mit Freude – wiewohl's mein Herz beklommen macht, euch in solchen Nöten anzutreffen. Was ist aus Hergrom geworden? Wie hat ein solches Unglück Ceer befallen? Gewißlich eine Geschichte, die ...«
Leise unterbrach ihn die Erste. Ihre Stimme hatte eine Neigung zur Unbeständigkeit, als hätte sie geweint, wäre sie mit ihm allein gewesen. »Welche Kunde bringst du von Sternfahrers Schatz?«
Aus Blankehans' Gesicht war alle vorgespiegelte Höflichkeit gewichen. Seine Augen bohrten sich wie Speere in Pechnases Miene. Seeträumer dagegen hatte den anderen Riesen den Rücken zugekehrt. Er kniete neben Ceer, Linden gegenüber, um ihr, so gut er dazu imstande war, zu helfen. Seine alte Narbe zeugte eindringlich von schlimmen Befürchtungen. Vorsichtig wusch Linden
Weitere Kostenlose Bücher