Der Genesis-Plan SIGMA Force
hatte, zu verbergen.
»Wir bezeichnen das als Quantenevolution.«
Lisa vergegenwärtigte sich die Vorgeschichte der Glocke und den Umstand, dass die Nazis die fremdartige und verwirrende Welt der subatomaren Teilchen und der Quantenphysik erforscht hatten. »Aber was hat das mit der Evolution zu tun?«
»Das neuartige Forschungsfeld der Quantenevolution bietet großartige Belege für die Theorie des Intelligent Design«, antwortete Anna, »doch es beantwortet auch die fundamentale Frage nach dem Designer .«
»Sie scherzen. Wer soll das sein? Gott?«
»Nein.« Anna sah ihr direkt in die Augen. »Wir selbst.«
Bevor Anna weitere Erklärungen vorbringen konnte, begann ein altes, an der Wand befestigtes Funkgerät zu rauschen, und es meldete sich eine wohlbekannte Stimme: Gunther.
»Wir haben eine Spur zum Saboteur gefunden. Wir werden jetzt aktiv.«
07:37
Büren, Deutschland
Gray überholte einen Heulaster, schaltete in den fünften Gang und raste durch die letzte Haarnadelkurve. Von der Hügelkuppe aus hatten sie freie Sicht aufs vor ihnen liegende Tal.
»Das Almetal«, sagte Monk, der auf dem Beifahrersitz saß. Er klammerte sich am Haltegriff über der Tür fest.
Gray wurde langsamer und schaltete herunter.
Monk funkelte ihn vorwurfsvoll an. »Wie ich sehe, hat dir Rachel in Italien Fahrunterricht erteilt.«
»Wenn du in Rom bist …«
»Wir sind nicht in Rom.«
Da hatte Monk wohl recht. Vor ihnen erstreckte sich ein weites Flusstal mit grünen Wiesen, Wäldern und frisch gepflügten Feldern. Am Talgrund lag ein romantisches Städtchen mit schmalen, gewundenen Straßen und Steinhäusern mit roten Schindeldächern.
Alle Augen aber ruhten auf der wuchtigen, von Wald umgebenen Burg am gegenüberliegenden Hang oberhalb der Stadt. Wie so viele der klotzigen Rheinburgen besaß auch diese hier eine märchenhafte Ausstrahlung, als lebten darin Prinzessinnen und Ritter mit weißen Rössern.
»Wäre Dracula schwul gewesen«, bemerkte Monk, »dann hätte er sich eine solche Burg erbaut.«
Gray verstand, was er meinte. Das Bauwerk wirkte irgendwie bedrohlich, doch das mochte auch an den von Norden heranziehenden Wolken liegen. Sie hatten Glück gehabt, dass sie das Städtchen vor dem Unwetter erreicht hatten.
»Wohin jetzt?«, fragte Gray.
Fiona hantierte auf dem Rücksitz mit dem Stadtplan herum. Sie hatte die Rolle der Navigatorin übernommen, da sie die Adresse bislang für sich behalten hatte.
Sie beugte sich vor und zeigte zum Fluss. »Wir müssen über die Brücke fahren.«
»Sind Sie sicher?«
»Ja, ich bin mir sicher. Ich werd ja wohl noch einen Stadtplan lesen können.«
Gray fuhr ins Tal hinunter und überholte eine lange Kolonne Fahrradfahrer mit unterschiedlichen Renntrikots. Anschließend beschleunigte er weiter, bis sie den Stadtrand erreicht hatten.
Es war, als gelangten sie in eine andere Zeit. Ein deutsches Postkartenidyll. Die Fenster hatten alle Blumenkästen mit blühenden Tulpen, die Dächer hohe Giebel. Von der Hauptstraße zweigten Gassen mit Kopfsteinpflaster ab. Sie kamen an einem von Straßencafés und Biergärten gesäumten Platz vorbei. In der Mitte stand ein Musikpavillon, in dem wahrscheinlich allabendlich Polka gespielt wurde.
Sie rollten über die Brücke, und bald darauf fuhren sie wieder zwischen Wiesen und kleinen Gehöften dahin.
»Die Nächste links!«, rief Fiona.
Gray bremste scharf und lenkte den BMW um eine enge Kurve. »Beim nächsten Mal bitte etwas früher Bescheid sagen.«
Die von hohen Hecken gesäumte Straße verengte sich. Der Asphalt machte Kopfsteinpflaster Platz. Der Wagen rumpelte über den unebenen Straßenbelag. Zwischen den Pflastersteinen spross Unkraut. Vor ihnen tauchte ein offenes Eisentor auf, das die ganze Straßenbreite einnahm.
Gray wurde langsamer. »Wo sind wir?«
»Wir sind da«, sagte Fiona. »Von hier stammt die Darwinbibel. Vom Hirszfeld-Anwesen.«
Gray fuhr durchs Tor. Aus dem immer dunkler werdenden Himmel platterten die ersten Regentropfen.
»Gerade noch rechtzeitig«, meinte Monk.
Hinter dem Tor lag ein großer Hof, der von den beiden Flügeln eines kleinen Landguts eingeschlossen wurde. Das Hauptgebäude lag unmittelbar vor ihnen. Es war lediglich zweistöckig, doch das schiefergedeckte Steildach verlieh ihm eine gewisse Vornehmheit.
Ein Blitz zuckte über den Himmel und lenkte Grays Blick auf sich.
»He!«, rief jemand.
Gray sah wieder nach vorn.
Um ein Haar hätte er einen Fahrradfahrer gerammt. Der mit einem
Weitere Kostenlose Bücher