Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
nach Ansicht mancher auch weniger fein.
Stag’s Leap Wine Cellars **–****
Napa. Besitzer: Marchese Antinori und Ste Michelle Wine Estates. 91 ha. www.cask23.com
Gründer Warren Winiarski war Professor für politische Wissenschaften, bevor er auf Winzer umsattelte. Seine Cabernet-Weine haben die Franzosen durch ihre Ähnlichkeit mit feinen Bordeaux verblüfft. In meinen Verkostungsnotizen finden sich zuhauf Begriffe wie »Harmonie«, »Eleganz«, »feminin« und »Finesse«. Cask 23 heißt ein reiferer Cabernet Reserve, mit dem der Fay Vineyard fast mithalten kann. Die beiden in entgegengesetzten Stilen gehaltenen Chardonnay sind gut, wenngleich ich den Cabernet-Interpretationen den Vorzug gebe. Die Weinwelt schreckte auf, als das wunderschöne Gut 2007 den Besitzer wechselte, doch mittlerweile weiß man, dass es in sehr guten Händen ist.
Stags’ Leap Winery **
Napa. Besitzer: Foster’s Wine Estates. 36 ha. www.stagsleap.com .
Ein Weingut, das sich mit Petite Sirah großes Renommee verschaffte, was für Napa ungewöhnlich ist.
Sterling **
Calistoga. Besitzer: Diageo. 485 ha. www.sterlingvineyards.com
Das lange weiße Gebäude im Stil eines griechischen Klosters steht auf einem Bergrücken, der immerhin so hoch aus der Talsohle aufragt, dass eine Seilbahn auf den Gipfel führt. Das Gut wurde in den 1960ern mit britischem Geld aufgebaut, 1978 an Coca-Cola verkauft und 1983 von Seagram übernommen. Haupteinnahmequelle war gut gemachter, aber unspektakulärer Napa-Wein, doch die besten Abfüllungen stammen von Einzellagen, allen voran der Merlot aus dem Three Palms Vineyard, der Cabernet vom Diamond Mountain und der Pinot noir vom Winery Lake.
Stony Hill **
St Helena. Besitzer: Peter McCrea. 16 ha. www.stonyhillvineyard.com
Fred McCrea pflanzte in den 1940ern Weißweinreben und verfolgte in 25 Jahrgängen seinen eigenen zurückhaltenden Stil. Weder die Traubensorte noch der Reifezustand stehen bei den McCrea-Weinen im Vordergrund, ihre Faszination geht allein von der scheinbar grenzenlosen Lebendigkeit und Tiefe aus, ohne dass man darin einen Kunstgriff ihres Erzeugers vermuten würde. Nach Fred McCreas Tod ließ seine Frau Eleanor die Zügel nicht schleifen. Und als auch sie starb, führte Sohn Peter das Vermächtnis mit derselben kompromisslosen Einstellung fort. Der Weinstil mutet aufgrund des mehr als sparsamen Einsatzes von neuer Eiche heute zwar altmodisch an, besitzt aber durchaus seine eigene Gültigkeit. Das trifft auch für die delikaten Rieslinge und Gewürztraminer zu.
Storybook Mountain Vineyards **–***
Calistoga. Besitzer: Dr. Jerry Seps. 17 ha. www.storybookwines.com
Jerry Seps ist Zinfandel-Fan ohne Wenn und Aber und erzeugt keine anderen Weine. Fünf Verschnitte, alle sind sie brillant.
Sutter Home *
St Helena. Besitzer: Familie Trinchero. 2430 ha. www.sutterhome.com
Ein Familienbetrieb, benannt nach ehemaligen Besitzern aus der Zeit vor der Prohibition. Spezialität war zunächst roter Zinfandel in kleinen, dann White Zinfandel in riesigen Mengen. Heute steht die übliche Palette sortenreiner Weine auf dem Programm – die meisten unter der California AVA und alle zu erschwinglichen Preisen. Siehe auch Trinchero.
Swanson Vineyards **–***
Rutherford. Besitzer: W. Clarke Swanson. 56 ha. www.swansonvineyards.com
Die Gutsflächen erstrecken sich in Oakville, doch stilistisch spielen neue Eichenfässer eine ebenso wichtige Rolle wie das Terroir. Einige der feinsten Abfüllungen stammen von Sangiovese und Syrah.
Terra Valentine **
St Helena. Besitzer: Angus Wurtele. 27 ha. www.terravalentine.com
Geschäftsmann Wurtele versüßte sich den Ruhestand 1995 mit dem Kauf eines alten Weinguts, das er neu bestockte. Heute konzentriert er sich auf intensive Spring Mountain Cabernet. Weitere Abfüllungen stammen aus dem Russian River Valley.
Philip Togni ***
St Helena. Besitzer: Philip Togni. 10 ha. www.philiptognivineyard.com
Aus Spring-Mountain-Hochlagen holt der in Bordeaux ausgebildete Brite Togni üppigen, langlebigen Cabernet und in Kleinstmengen den exquisiten Süßwein Ca’ Togni aus Muscat Hamburg, die in den USA Black Hamburg heißt.
Trefethen **–***
Napa. Besitzer: Familie Trefethen. 260 ha. www.trefethenwines.com
Die Trefethens kauften das ehemalige Eshcol-Gut bei Napa 1968. Die kühlen hauseigenen Rebflächen eignen sich gut für Sorten wie Riesling und Cabernet franc. In den letzten Jahren allerdings hat sich Cabernet Sauvignon zu großen Höhen aufgeschwungen und
Weitere Kostenlose Bücher