Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
man ihn im Allgemeinen off-dry , halbtrocken, mit über 30 g/l sweet , süß, und mit über 60 g/l very sweet , sehr süß. Der mit der deutschen Beerenauslese vergleichbare Wein selected bunch late-harvest kann bis zu 140 g/l, selected berry late-harvest (Trockenbeerenauslese) sogar bis zu 280 g/l Restsüße aufweisen.
Zum Wahrheitsgehalt kalifornischer Etiketten: Wein, der nach einer Rebsorte benannt ist, muss nur zu 75 Prozent aus ihr bestehen. Bei Herkunftsangaben muss nur 75 Prozent des Leseguts tatsächlich aus dieser Region stammen. Bei einem Verweis auf eine AVA brauchen nur 85 Prozent des Weins aus diesem Bereich kommen. Lagenweine müssen zu mindestens 95 Prozent im entsprechenden Weinberg herangereift sein. Der Jahrgang muss zu 95 Prozent stimmen. Der Begriff Reserve ist nicht gesetzlich geregelt und kann nach Belieben verwendet werden.
Clos du Bois *–***
Geyserville. Besitzer: Constellation. 365 ha. www.closdubois.com
Am besten sind die Gutsabfüllungen, darunter der Marlstone Alexander Valley, ein auf Merlot basierender Verschnitt, der Briarcrest Alexander Valley Cabernet Sauvignon und der Calcaire Alexander Valley Chardonnay.
Cobb **–***
Occidental. Besitzer: David Cobb. 6 ha. www.cobbines.com
Aus spät reifenden Pinot-noir-Trauben von kühlen Küstenrebflächen produzieren die Cobbs außerordentlich feine Weine.
B.R. Cohn **
Glen Ellen. Besitzer: Bruce Cohn. 26 ha. www.brcohn.com .
Bruce Cohn hat den Sprung vom Manager für Rockbands zum Traubenfarmer relativ problemlos geschafft. Seine Kellerei ist mittlerweile auf Merlot und Cabernet Sauvignon spezialisiert. Erwähnung verdient der Betrieb für den Olive Hill Cabernet.
La Crema **
Windsor. Besitzer: Jackson Family Estates. www.lacrema.com
Dieser Außenposten des Jess-Jackson-Imperiums hat sich auf Chardonnay und Pinot noir aus kühlen Küstenweinbergen vom Anderson Valley zur Sonoma Coast spezialisiert. Die Weine geraten ihr verlässlich gut. Und preiswert sind sie auch.
Dashe **–***
Alameda. Besitzer: Mike Dashe. www.dashecellars.com
Dashe ging bei Lafite und Cloudy Bay in die Lehre und arbeitete anschließend zehn Jahre als Assistent des Kellermeisters bei Ridge. Kein Wunder, dass seine Weine – überwiegend Zinfandel aus dem Dry Creek und dem Alexander Valley – Flair und Klasse offenbaren.
Dehlinger ***
Sebastopol. Besitzer: Tom Dehlinger. 18 ha. www.dehlingerwinery.com
Das Haus Dehlinger widmet sich ganz der Pinot-noir-Rebe und erzeugt Weine aus unterschiedlichen Parzellen seiner Rebflächen. Der Stil ist voll und wird hoch gelobt. Es gibt auch kleine Mengen Chardonnay, Syrah und andere Sorten. Sie werden über den Versand angeboten und sind daher schwer aufzutreiben.
DeLoach **–***
Santa Rosa. Besitzer: Boisset. 7 ha. www.deloachvineyards.com
Aus winzigen Anfängen hat Cecil DeLoach ein beachtliches Unternehmen aufgebaut – mit Weinen, die in erster Linie nach der Rebsorte und der Lage schmecken. Allerdings expandierte der Betrieb zu rasch und musste 2003 an Boisset aus Burgund verkauft werden. Greg La Folette wurde als Kellermeister angeheuert. Viele Weine stammten von herausragenden biologisch oder biodynamisch bewirtschafteten Flächen. Sehr gute Zinfandel und Pinot noir. Die Spitzenweine tragen das Kürzel OFS. Mehr Charakter aber haben die Einzellagenabfüllungen.
Dry Creek Vineyard **–***
Healdsburg. Besitzer: David Stare. 80 ha. www.drycreekvineyard.com
Erzeuger eines der besten trockenen Fumé-blanc-Weine Kaliforniens. Auch andere Weiße in derselben ausgewogenen, nicht zu kräftigen, trockenen, alten Art entstehen hier. Die Reserve-Chardonnay sind fassvergoren, sur lie gereift und ebenso schmackhaft wie der eichenfreie Chenin blanc. Die Liste der Roten wird angeführt von gutem Zinfandel und Petite Sirah.
Dutton Estate **
Sebastopol. Besitzer: Joe und Tracy Dutton. 400 ha. www.duttonestate.com
Die Duttons besitzen eine der größten Gutsflächen im Russian River Valley. Ein Teil davon wird für die Produktion eigener Weine genutzt. Am besten: Chardonnay und Pinot noir in verschiedenen Versionen.
Dutton Goldfield **–***
Sebastopol. Besitzer: Steve Dutton und Dan Goldfield. 400 ha. www.duttongoldfield.com
Noch ein Dutton-Gut. Steve Dutton bestellt die Rebäcker, die überwiegend im Green Valley liegen, Dan Goldfield kümmert sich um die Weinbereitung. Zahlreiche Einzellagenweine aus Chardonnay, Pinot noir, Syrah und Zinfandel.
Duxoup Wine Works *
Healdsburg. Besitzer: Andrew Cutter. Keine
Weitere Kostenlose Bücher