Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Davies. 26 ha. www.schramsberg.com
    Im schmucken weißen Landhaus, das Gründer Jacob Schram 1860 erbauen ließ, trank Robert Louis Stevenson einst »in Flaschen gefüllte Poesie«. In der Ära der Familie Davies hatte ich schon oft dasselbe Glück. Nach der Neugründung im Jahr 1966 begann Jack Davies mit der Produktion von hochwertigen Schaumweinen, von denen der beste die Luxus-Cuvée »J. Schram« ist. 1989 eingeführt, setzte dieser Wein für Kalifornien neue Maßstäbe. Nach dem Tod von Jack Davies 1998 übernahm Duckhorn einen Minoritätsanteil. Familienstreitigkeiten trübten die letzten Lebensjahre von Jamie Davies, die 2008 starb. Hugh Davies hat dem Sortiment einen feinen, verhaltenen Cabernet-Verschnitt namens J Davies hinzugefügt.
    Screaming Eagle ****
    Oakville. Besitzer: Charles Banks und Stanley Kroenke. 23 ha. www.screamingeagle.com
    Napas teuerster Sammlerwein wurde anfangs von Heidi Peterson Barrett bereitet, ist aber mittlerweile ein Werk von Andrew Erickson. Der dichte, süße Cabernet schwingt sich unablässig zu aromatischen Höhenflügen auf; er ist körperreich, gehaltvoll und eichenwürzig, aber im Gegensatz zu anderen Napa-Cabernet aus der Riege der Kultweine bemerkenswert reintönig und finessenreich. Der 1995er ist von allen Jahrgängen der verführerischste, der 1994er und der 1998er folgen dicht dahinter. 2006 wurde das Gut für erstaunliche 50 Millionen Dollar an zwei Finanziers verkauft.
    Sequoia Grove **–***
    Napa. Besitzer: Familie Allen. 10 ha. www.sequoiagrove.com
    Bester Wein: der Cabernet, vor allem die Reserve-Ausgabe.
    Shafer ***–****
    Napa. Besitzer: John Shafer. 80 ha. www.shafervineyards.com
    John Shafer und nun auch sein Sohn Doug erzeugen seit 1978 makellose Cabernet und Merlot aus Stags Leap. Spitzenwein ist der in neuer Eiche ausgebaute Hillside Select Cabernet. Gut auch der Syrah. Nicht mehr mit dabei: der Sangiovese. Der Chardonnay aus Carneros wirkt manchmal überladen.
    Signorello **–***
    Napa. Besitzer: Familie Signorello. 40 ha. www.signorellovineyards.com
    Die Signorellos bauten lange Zeit nur Trauben an, begannen aber dann, ihre Weißen und Roten selbst zu erzeugen. Üppige Gewächse mit ausgeprägter Röstnote. Flaggschiff ist in der Regel der opulente, kraftvolle Padrone, ein Bordeaux-Mix.
    Silver Oak Cellars **
    Oakville. Besitzer: Raymond Duncan. 136 ha. www.silveroak.com
    Silver Oak erzeugt nur Cabernet Sauvignon; Weine aus Napa und dem Alexander Valley werden separat abgefüllt. Sie unterscheiden sich in der Struktur (der Napa ist gerbstoffreicher), nicht jedoch im Stil: Beide reifen ausschließlich in amerikanischer Eiche und sind vom ersten Tag an mit Genuss zu trinken.
    Silverado Vineyards **–***
    Napa. Besitzer: Familie Disney. 162 ha. www.silveradovineyards.com
    Die Gutsweine aus Chardonnay, Sauvignon blanc und Cabernet Sauvignon sind alle reif, geschmeidig und anspruchsvoll und genießen ein wachsendes Renommee. Faszinierendstes Produkt ist der Solo aus einem Cabernet-Weinberg, der mittlerweile nach Stags Leap umgesiedelt wurde.
    Sinskey **
    Napa. Besitzer: Rob Sinskey. 70 ha. www.robertsinskey.com
    Im Gegensatz zu den meisten anderen Kellereien im Napa Valley legt Sinskey in seinen Rebflächen in Stags Leap und Carneros enorm viel Wert auf biologischen Weinbau. Die Abfüllungen zeichnen sich durch strahlende Frucht aus. Köstliche Weißweine Elsässer Prägung, ebenso die Pinot-noir-Palette und der verlässliche Cabernet franc.
    Smith-Madrone *–**
    St Helena. Besitzer: Stuart und Charles Smith. 14 ha. www.smithmadrone.com
    Die Weinberge in 520 Meter Höhe am Spring Mountain erbringen beachtliche Weine: Der zitronige Riesling in lieblicher und trockener Version ist jung oder alt stets sympathisch, der Cabernet schlank und langlebig.
    Spottswoode ***
    St Helena. Besitzer: Mary Novak. 15 ha. www.spottswoode.com
    Einer der elegantesten, ausgewogensten kalifornischen Cabernet kommt aus dem Weingut Spottswoode in der Stadt St Helena. Ein wunderbar beständiger Wein, der sich gut entwickelt, aber auch schon jung trinkbar ist. Ein faszinierend reintöniger Sauvignon blanc wird ebenfalls bereitet. Die Kellerei wirtschaftet seit 1985 biologisch.
    Staglin ***
    Rutherford. Besitzer: Familie Staglin. 20 ha. www.staglinfamily.com
    Aus ihren herrlichen Rutherford-Weinbergen holen die Staglins feinen, wohlstrukturierten Cabernet und sehr guten Sangiovese. 1999 wurde Michel Rolland als Berater verdingt. Seitdem sind die Weine kräftiger, alkoholischer und

Weitere Kostenlose Bücher