Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
Landes. Vor ihnen im Westen lag die Welt still, formlos und grau; aber während sie noch schauten, lösten sich die Schatten der Nacht auf, die Farben der erwachenden Erde kehrten zurück:Grün überflutete die weiten Wiesen von Rohan; der weiße Nebel schimmerte in den Wassertälern; und zur Linken erhob sich blau und purpurrot in weiter Ferne, dreißig oder mehr Meilen mochten es sein, das Weiße Gebirge, und seine kohlschwarzen Gipfel waren mit schimmerndem Schnee bedeckt und von der Morgenröte rosig überhaucht.
    »Gondor! Gondor!«, rief Aragorn. »Ich wollte, ich hätte dich in einer glücklicheren Stunde wiedergesehen! Noch führt mein Weg nicht südwärts zu deinen klaren Strömen.
    Gondor! Gondor vom Gebirg zum Küstenstrich!
    Westwind wehte; das Licht der Königsgärten glich
    Hellem Regen: so fiel es auf den Silberbaum
    Einstmals. Türme, Thron und Krone, goldner Traum!
    Gondor! Gondor! Wird der Westwind wieder wehn?
    Werden Menschen den Silberbaum dort wiedersehn?
    Nun lasst uns gehen!«, sagte er, wandte seinen Blick vom Süden ab und hielt im Westen und Norden Ausschau nach dem Weg, den er einschlagen musste.
    Der Grat, auf dem die Gefährten standen, fiel vor ihren Füßen jäh ab. Zwanzig Klafter oder mehr unter ihm lag ein breiter und zerklüfteter Felsenvorsprung, der plötzlich in den Rand einer steilen Felswand auslief: der Ostwall von Rohan. So endete der Emyn Muil, und die grünen Ebenen der Rohirrim erstreckten sich vor ihnen, so weit das Auge reichte.
    »Schaut!«, rief Legolas und wies hinauf in den blassen Himmel. »Da ist der Adler wieder! Er ist sehr hoch. Er scheint jetzt fortzufliegen aus diesem Land zurück nach dem Norden. Er bewegt sich mit großer Schnelligkeit. Schaut!«
    »Nein, nicht einmal meine Augen können ihn sehen, mein guter Legolas«, sagte Aragorn. »Er muss wahrlich hoch droben sein. Ich frage mich, welchen Auftrag er hat, wenn es derselbe Vogel ist, den ich schon zuvor gesehen habe. Doch schaut! Ich sehe etwas, das näher ist und dringender; dort auf der Ebene bewegt sich etwas!«
    »Vieles«, sagte Legolas. »Es ist eine große Schar zu Fuß, aber mehr kann ich nicht sagen und auch nicht sehen, was für Leute es sein mögen. Sie sind noch viele Wegstunden entfernt: zwölf, vermute ich; aber bei der Flachheit der Ebene lässt sich die Entfernung schwer schätzen.«
    »Dennoch glaube ich, dass wir nicht länger irgendeine Spur brauchen, die uns sagt, welchen Weg wir gehen sollen«, sagte Gimli. »Lasst uns so rasch wie möglich einen Pfad hinunter zu den Weiden finden.«
    »Ich bezweifle, ob wir einen rascheren Pfad finden werden als den von den Orks gewählten«, sagte Aragorn.
    Sie folgten ihren Feinden nun bei hellem Tageslicht. Es schien, dass die Orks mit größtmöglicher Schnelligkeit vorwärtsgehastet waren. Ab und zu fanden die Verfolger Dinge, die fallen gelassen oder weggeworfen worden waren: Beutel mit Wegzehrung, Rinden und Kanten von hartem grauem Brot, einen zerrissenen schwarzen Mantel, einen schweren, eisenbeschlagenen Schuh, der auf den Steinen entzweigegangen war. Die Fährte führte sie nach Norden am Kamm des Steilhangs entlang, und schließlich kamen sie zu einer tiefen Spalte, die ein geräuschvoll herabsprudelnder Bach in den Fels eingeschnitten hatte. In der schmalen Schlucht führte ein holpriger Pfad wie eine Treppe hinunter in die Ebene.
    Unten kamen sie mit einer seltsamen Plötzlichkeit auf das Gras von Rohan. Wie ein grünes Meer wogte es bis zum Fuß des Emyn Muil. Der herabstürzende Bach verschwand im dichten Wuchs von Kresse und Wasserpflanzen, und sie hörten ihn unter dem Grün die langen, sanften Abhänge hinunter zu den Sümpfen im fernen Tal der Entwasser dahinplätschern. Den Winter, der sich noch in den Bergen hielt, schienen sie hinter sich gelassen zu haben. Hier war die Luft weicher und wärmer und duftete schwach, als ob sich der Frühling schon regte und der Saft wieder stieg in Kraut und Blatt. Legolas holte tief Luft wie einer, der nach langem Dürsten in kargen Gegenden einen kräftigen Schluck trinkt.
    »Ah, der frische Duft«, sagte er. »Das ist besser als viel Schlaf. Lasst uns laufen!«
    »Leichte Füße mögen hier geschwind laufen«, sagte Aragorn. »Geschwinder vielleicht als eisenbeschuhte Orks. Jetzt haben wir Aussicht, ihren Vorsprung zu verringern.«
    Einer hinter dem anderen liefen sie wie Jagdhunde auf einer frischen Fährte, und ihre Augen leuchteten vor Ungeduld. Fast genau nach Westen hatten die

Weitere Kostenlose Bücher