Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
die Reiter aus dem Bereich der antwortenden Bogen ihrer Feinde zurück, die wild schossen, aber nicht anzuhalten wagten. Das geschah mehrmals, und bei einer Gelegenheit fielen Pfeile unter die Isengarter. Genau vor Pippin stolperte einer von ihnen und stand nicht wieder auf.
    Die Nacht brach herein, ohne dass die Reiter zur Schlacht antraten. Viele Orks waren gefallen, aber volle zweihundert waren noch übrig. In der frühen Dunkelheit kamen die Orks zu einem Hügel. Der Saum des Waldes war sehr nah, wahrscheinlich nicht mehr als hundertzwanzig Ruten entfernt, aber sie konnten nicht dahin gelangen. Die Reiter hatten sie eingekreist. Einekleine Gruppe widersetzte sich Uglúks Befehl und rannte auf den Wald zu: Nur drei kehrten zurück.
    »Ja, da sind wir nun«, höhnte Grischnákh. »Eine feine Führung! Ich hoffe, der große Uglúk wird uns auch wieder hinausführen.«
    »Setzt diese Halblinge ab!«, befahl Uglúk, ohne sich um Grischnákh zu kümmern. »Du, Lugdusch, hole noch zwei andere und bewache sie. Sie dürfen nicht getötet werden, es sei denn, die dreckigen Weißhäute brechen durch. Verstanden? Solange ich am Leben bin, will ich sie haben. Aber sie dürfen nicht schreien, und sie dürfen nicht befreit werden. Bindet ihnen die Beine!«
    Der letzte Teil des Befehls wurde unbarmherzig ausgeführt. Aber Pippin stellte fest, dass er zum ersten Mal dicht bei Merry war. Die Orks machten einen gewaltigen Lärm, brüllten und rasselten mit ihren Waffen, und die Hobbits konnten eine Weile miteinander tuscheln.
    »Ich halte von alledem gar nicht viel«, sagte Merry. »Ich bin ziemlich am Ende. Ich könnte wohl kaum weit wegkriechen, selbst wenn ich frei wäre.«
    »Lembas«, flüsterte Pippin. » Lembas: Ich habe welches. Du auch? Ich glaube nicht, dass sie uns etwas abgenommen haben außer unseren Schwertern.«
    »Ja, ich hatte ein Päckchen in der Tasche«, antwortete Merry, »aber es muss völlig zerkrümelt sein. Außerdem kann ich meinen Mund nicht in die Tasche stecken!«
    »Brauchst du auch nicht. Ich habe …« Aber in diesem Augenblick zeigte ihm ein roher Tritt, dass der Lärm sich gelegt hatte und die Bewacher aufpassten.
    Die Nacht war kalt und still. Rings um den Hügel, auf dem sich die Orks gesammelt hatten, wurden kleine Wachfeuer angezündet, rotgolden in der Dunkelheit, ein vollkommener Kreis. Sie lagen in Reichweite eines weiten Bogenschusses, aber die Reiter ließen sich nicht im Hellen sehen, und die Orks vergeudeten viele Pfeile, als sie auf die Feuer zielten, bis Uglúk es ihnen untersagte. Die Reiter machten kein Geräusch. Später in der Nacht, als der Mond aus dem Nebel heraustrat, konnte man sie gelegentlich sehen, schattenhafte Gestalten, die während ihrer unaufhörlichen Runden dann und wann in dem weißen Licht aufschimmerten.
    »Sie wollen auf die Sonne warten, verflucht sollen sie sein!«, brummte einer der Bewacher. »Warum scharen wir uns nicht zusammen und brechen durch? Was denkt sich der alte Uglúk eigentlich, das möchte ich gern mal wissen!«
    »So, möchtest du?«, fauchte Uglúk, der von hinten herankam. »Du glaubst wohl, ich denke überhaupt nicht, was? Verflucht sollst du sein! Du bist ebenso schlecht wie der andere Haufen: die Maden und die Affen aus Lugbúrz. Zwecklos zu versuchen, mit ihnen anzugreifen. Sie würden bloß winseln und ausreißen, und da sind mehr als genug von diesen dreckigen Pferdekerlen, um uns allesamt in der Ebene niederzumachen.
    Es gibt nur eins, was diese Maden können: Sie sehen im Dunkeln scharf wie Nadelbohrer. Aber die Weißhäute haben bessere Nachtaugen als die meisten Menschen, nach allem was ich gehört habe; und vergesst ihre Pferde nicht! Sie können den Nachtwind sehen, heißt es. Immerhin gibt’s noch etwas, was diese feinen Burschen nicht wissen: Mauhúr und seine Jungs sind im Wald, und sie müssten jetzt eigentlich jeden Augenblick auftauchen.«
    Uglúks Worte genügten offenbar, um die Isengarter zu überzeugen, aber die anderen Orks waren sowohl entmutigt als auch aufsässig. Sie stellten ein paar Wachen auf, doch die meisten lagen auf dem Boden und ruhten sich in der angenehmen Dunkelheit aus. Tatsächlich war es wieder sehr dunkel geworden; denn der Mond war im Westen in dicken Wolken verschwunden, und Pippin konnte in ein paar Fuß Entfernung nichts sehen. Die Feuer warfen keinen Lichtschein auf den Hügel. Indes begnügten sich die Reiter nicht damit, nur auf die Morgendämmerung zu warten und ihre Feinde ruhen zu lassen.

Weitere Kostenlose Bücher