Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
eintreten lassen?«
    »Der Stab in der Hand eines Zauberers mag mehr sein als eine Hilfe für das Alter«, sagte Háma. Er sah den Eschenstab scharf an, auf den Gandalf sich stützte. »Im Zweifelsfall wird indes ein verantwortungsvoller Mann auf seine eigene Klugheit vertrauen. Ich glaube, Ihr seid Freunde und ehrenwerte Leute, die keine bösen Absichten haben. Ihr dürft hineingehen.«
    Die Wächter schoben jetzt die schweren Riegel an den Türen zurück und stießen sie langsam nach innen auf, und sie knarrten in ihren großen Angeln. Die Reisenden traten ein. Drinnen erschien es ihnen dunkel und warm nach der klaren Luft auf dem Berg. Die Halle war lang und breit und von Schatten und Halblicht erfüllt; mächtige Säulen trugen das hohe Dach. Doch hier und dort fielen helle Sonnenstrahlen in schimmernden Bündeln durch die östlichen Fenster hoch unter dem breiten Dachgesims. Durch den Rauchabzug im Dach schimmerte der Himmel blass und blau über den dünnen aufsteigenden Rauchschwaden. Als sich ihre Augen an das Dämmerlicht gewöhnt hatten, bemerkten die Reisenden, dass der Fußboden mit vielfarbigen Steinen gepflastert war; verästelte Runen und seltsame Sinnbilder verflochten sich unter ihren Füßen. Jetzt sahen sie auch, dass die Säulen reich geschnitzt waren und matt glänzten in Gold und nur halb erkennbaren Farben. Viele gewebte Decken waren an den Wänden aufgehängt, und auf ihren weiten Flächen ergingen sich Gestalten der alten Sage, einige im Laufe der Jahre verblasst, einige im Schatten nachgedunkelt. Aber auf eine Gestalt fiel das Sonnenlicht: ein junger Mann auf einem weißen Pferd. Er blies ein großes Horn, und sein goldblondes Haar flatterte im Wind. Das Pferd hatte den Kopf gehoben, und seine Nüstern waren breit und rot, als es wieherte, da es die Schlacht von ferne witterte. Schäumendes Wasser, grün und weiß, rauschte und wallte um seine Knie.
    »Schaut! Eorl der Junge!«, sagte Aragorn. »So ritt er aus dem Norden zu der Schlacht auf dem Feld von Celebrant.«
    Nun schritten die vier Gefährten voran, vorbei an dem hell brennenden Holzfeuer auf dem Herd in der Mitte der Halle. Dann blieben sie stehen. Am hinteren Ende des Hauses, jenseits der Feuerstelle und nach Norden zu den Türen blickend, war ein erhöhter Sitz mit drei Stufen; und in der Mitte des erhöhten Sitzes stand ein großer, vergoldeter Sessel. Darauf saß ein vom Alter so gebeugter Mann, dass er fast ein Zwerg zu sein schien; aber sein weißesHaar war lang und dicht und fiel in großen Flechten unter einem dünnen goldenen Stirnreif herab. In der Mitte seiner Stirn schimmerte ein einziger weißer Diamant. Sein Bart lag wie Schnee auf seinen Knien; doch seine Augen strahlten noch hell und funkelten, als er die Fremden betrachtete. Hinter seinem Sessel stand eine weißgekleidete Frau. Auf den Stufen zu seinen Füßen saß die zusammengeschrumpfte Gestalt eines Mannes mit einem bleichen, klugen Gesicht und schwerlidrigen Augen.
    Es herrschte Schweigen. Der alte Mann rührte sich nicht auf seinem Sessel. Schließlich sprach Gandalf: »Heil, Théoden, Thengels Sohn! Ich bin zurückgekehrt. Denn seht! Der Sturm kommt, und jetzt sollten sich alle Freunde zusammenscharen, damit nicht jeder einzeln vernichtet werde.«
    Langsam erhob sich der alte Mann und stützte sich schwer auf einen kurzen schwarzen Stab mit einem Griff aus weißem Bein; und jetzt sahen die Fremden, dass er zwar gebeugt, aber noch immer groß war und in seiner Jugend wahrlich stattlich und stolz gewesen sein musste.
    »Ich grüße Euch«, sagte er, »und vielleicht erwartet Ihr ein Willkommen. Doch um die Wahrheit zu sagen, es ist zweifelhaft, ob Ihr hier willkommen seid, Herr Gandalf. Immer seid Ihr ein Vorbote des Leids gewesen. Das Unheil folgt Euch wie Krähen, und je häufiger, umso schlimmer. Ich will Euch nicht darüber täuschen: Als ich hörte, dass Schattenfell reiterlos zurückgekommen war, freute ich mich über die Heimkehr des Pferdes, aber mehr noch über das Fehlen des Reiters; und als Éomer die Nachricht brachte, dass Ihr endlich in Eure letzte Heimat gegangen seid, habe ich nicht getrauert. Doch Nachrichten aus der Ferne sind selten wahr. Hier seid Ihr wieder! Und mit Euch kommt schlimmeres Unglück denn zuvor, wie zu erwarten war. Warum sollte ich Euch willkommen heißen, Gandalf Sturmkrähe? Sagt mir das.« Langsam setzte er sich wieder auf seinen Sessel.
    »Ihr sprecht wahr, Herr«, sagte der bleiche Mann, der auf den Stufen des erhöhten

Weitere Kostenlose Bücher