Der Herr der Ringe
bin zufrieden. Bis jetzt hatte ich nichts anderes niedergehauen als Holz, seit ich Moria verließ.«
»Zwei!«, sagte Gimli und klopfte auf seine Axt. Er war zu seinem Platz auf dem Wall zurückgekehrt.
»Zwei?«, sagte Legolas. »Ich habe es besser gemacht, obwohl ich jetzt nach verschossenen Pfeilen suchen muss; meine sind alle. Immerhin beträgt meine Zahl mindestens zwanzig. Doch sind das nur ein paar Blätter im Wald.«
Der Himmel klärte sich jetzt rasch auf, und der untergehende Mond schien hell. Doch brachte das Licht den Reitern der Mark wenig Hoffnung. Der Feind vor ihnen schien sich vermehrt statt vermindert zu haben, und immer mehr drängten vom Tal durch die Bresche herein. Der Ausfall auf dem Felsen hatte nur kurzen Aufschub gewährt. Der Angriff gegen die Tore wurde verdoppelt. Wie ein Meer brausten die Heere von Isengart gegen den Klammwall. Am Fuß des Walls wimmelte es von einem Ende bis zum anderen von Orks und Bergbewohnern. Seile mit Enterhaken wurden schneller über die Brustwehr geschleudert, als die Männer sie abschneiden oder zurückwerfen konnten. Hunderte von langen Leitern wurden angestellt. Viele wurden umgestürzt und zerstört, aber immer neue angesetzt, und die Orks kletterten an ihnen hinauf wie Affen in den dunklen Wäldern des Südens. Vor dem Wall häuften sich Tote und Verwundete wie Schindeln in einem Sturm; immer höher türmten sich die scheußlichen Haufen, und immer noch griff der Feind an.
Die Männer von Rohan wurden müde. Alle ihre Pfeile waren verbraucht und alle Speere verschossen; ihre Schwerter waren schartig und ihre Schilde gespalten. Dreimal sammelten Éomer und Aragorn sie wieder, und dreimal flammte Andúril bei einem verzweifelten Angriff auf, der den Feind vom Wall vertrieb.
Dann erhob sich ein Lärm hinten in der Klamm. Wie Ratten waren Orks durch den überwölbten Graben, durch den der Bach hinausfloss, gekrochen. Dort hatten sie sich im Schatten der Felsen gesammelt, bis der Angriff oben am hitzigsten war und fast alle Verteidiger auf den Wall gestürzt waren. Dann sprangen sie hinaus. Schon waren einige bis zum Rachen der Klamm vorgedrungen und bei den Pferden angelangt und kämpften mit den Wachen.
Mit einem wilden Schrei, der von den Felsen widerhallte, sprang Gimli vom Wall hinunter. »Khazâd! Khazâd!« Bald hatte er Arbeit genug.
»Ai-oi!«, rief er. »Die Orks sind hinter dem Wall. Ai-oi! Komm, Legolas! Es sind genug für uns beide. Khazâd ai-mênu! «
Der alte Gamling blickte von der Hornburg herab und hörte über all dem Lärm die gewaltige Stimme des Zwergs. »Die Orks sind in der Klamm!«, rief er. »Helm! Helm! Vorwärts, Helmingas!«, schrie er, als er die Treppe vom Felsen hinuntersprang mit vielen Mannen von Westfold hinter sich.
Ihr Angriff war heftig und plötzlich, und die Orks wichen vor ihnen zurück. Es dauerte nicht lange, da waren sie in der Enge der Schlucht umzingelt, und alle wurden erschlagen oder schreiend in die Tiefe der Klamm getrieben, wo die Wächter der verborgenen Höhlen sie niedermachten.
»Einundzwanzig!«, rief Gimli. Er holte zu einem zweihändigen Streich aus und streckte den letzten Ork zu Boden. »Jetzt übertrifft meine Endzahl die von Herrn Legolas wieder.«
»Wir müssen dieses Rattenloch verstopfen«, sagte Gamling. »Zwerge können geschickt mit Steinen umgehen, heißt es. Leistet uns Hilfe, Herr!«
»Wir bearbeiten Steine weder mit Schlachtäxten noch mit unseren Fingernägeln«, sagte Gimli. »Aber ich will helfen, soweit ich kann.«
Sie sammelten alles an kleinen Findlingen und zerbrochenen Steinen, was sie in der Nähe finden konnten, und unter Gimlis Leitung versperrten die Westfold-Mannen das innere Ende des Abflussgrabens, bis nur noch ein schmaler Durchlass blieb. Der vom Regen angeschwollene Klammbach schäumte und brodelte in seinem eingeengten Bett und breitete sich langsam in kalten Tümpeln von Felsen zu Felsen aus.
»Oben wird es trockner sein«, sagte Gimli. »Kommt, Gamling, lasst uns sehen, wie die Dinge auf dem Wall stehen!«
Er kletterte hinaus und fand Legolas neben Aragorn und Éomer. Der Elb wetzte sein langes Messer. Für eine Weile war eine Stockung im Angriff eingetreten, nachdem der Versuch, durch den Abzugsgraben durchzubrechen, gescheitert war.
»Einundzwanzig!«, sagte Gimli.
»Gut!«, sagte Legolas. »Aber meine Rechnung beträgt jetzt zwei Dutzend. Es war Messerarbeit hier oben.«
Éomer und Aragorn stützten sich müde auf ihre Schwerter. Zu ihrer Linken
Weitere Kostenlose Bücher