Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
wurde das Lärmen und Getöse der Schlacht auf dem Felsen wieder lauter. Doch die Hornburg hielt immer noch stand wie eine Insel im Meer. Ihre Tore waren zerstört; aber über die innen aufgetürmten Balken und Steine war bisher kein Feind vorgedrungen.
    Aragorn blickte hinauf zu den bleichen Sternen und zum Mond, der jetzt hinter den westlichen Bergen, die das Tal umschlossen, versank. »Diese Nacht kommt mir wie Jahre vor«, sagte er. »Wie lange will der Tag noch säumen?«
    »Die Morgendämmerung ist nicht mehr fern«, sagte Gamling, der heraufgeklettert war und jetzt neben ihm stand. »Aber die Morgendämmerung wird uns nicht helfen, fürchte ich.«
    »Dennoch ist die Morgendämmerung immer die Hoffnung der Menschen«, sagte Aragorn.
    »Aber diese Geschöpfe von Isengart, diese halben Orks und Bilwissmenschen, die Sarumans verderbte Zauberkraft gezüchtet hat, die werden nicht schwach in der Sonne«, sagte Gamling. »Und ebenso wenig die wilden Menschen aus den Bergen. Hört Ihr nicht ihre Stimmen?«
    »Ich höre sie«, sagte Éomer. »Aber in meinen Ohren sind sie nur das Kreischen von Vögeln und das Gebrüll von Tieren.«
    »Dennoch sind viele da, die in der Sprache von Dunland schreien«, sagte Gamling. »Ich kenne diese Sprache. Es ist eine alte Menschensprache und wurde einst in vielen westlichen Tälern der Mark gesprochen. Horcht! Siehassen uns und freuen sich; denn unser Untergang scheint ihnen gewiss zu sein. ›Der König, der König!‹, schreien sie. ›Wir wollen ihren König gefangen nehmen. Tod den Forgoil! Tod den Strohköpfen! Tod den Räubern aus dem Norden!‹ Solche Namen geben sie uns. In einem halben Jahrtausend haben sie ihren Groll darüber nicht vergessen, dass die Herren von Gondor Eorl dem Jungen die Mark verliehen und ein Bündnis mit ihm geschlossen haben. Diesen alten Hass hat Saruman geschürt. Sie sind ein kampfwütiges Volk, wenn sie einmal aufgerüttelt sind. Sie werden jetzt nicht zurückweichen, ob nun die Abend- oder Morgendämmerung kommt, bis Théoden gefangen genommen ist oder sie selbst erschlagen sind.«
    »Dennoch wird mir der Tag Hoffnung bringen«, sagte Aragorn. »Heißt es nicht, dass die Hornburg noch nie eingenommen wurde, wenn Menschen sie verteidigten?«
    »So sagen die Sänger«, sagte Éomer.
    »Dann lasst uns sie verteidigen und hoffen!«, sagte Aragorn.
    Während sie noch miteinander sprachen, schmetterten Trompeten. Dann gab es ein Getöse und ein Aufblitzen von Flammen und Rauch. Das Wasser des Klammbaches ergoss sich zischend und schäumend nach draußen; es war nicht mehr gestaut, ein klaffendes Loch war in den Wall gesprengt worden. Eine Schar dunkler Gestalten strömte hinein.
    »Eine Teufelei von Saruman!«, rief Aragorn. »Sie sind wieder in den Abzugsgraben gekrochen, während wir uns unterhielten, und haben das Feuer von Orthanc unter unseren Füßen angezündet. Elendil, Elendil! «, schrie er und sprang hinunter in die Bresche; aber in ebendiesem Augenblick wurden Hunderte von Leitern an die Festungsmauer gestellt. Über den Wall und unter dem Wall wogte der letzte Angriff wie eine dunkle Welle gegen einen Sandhügel. Die Verteidigung wurde davongefegt. Einige der Reiter wurden zurückgetrieben, weiter und immer weiter in die Klamm, sie fielen und kämpften, während sie Schritt um Schritt zu den Höhlen zurückwichen. Andere bahnten sich ihren Weg zurück zur Festung.
    Eine breite Treppe führte von der Klamm zu dem Felsen und dem hinteren Tor der Hornburg hinauf. Nahe bei der Treppe stand Aragorn. In seiner Hand glänzte Andúril noch, und der Schrecken des Schwertes hielt den Feind eine Weile zurück, während alle, die die Treppe erreichen konnten, einer nach dem anderen hinauf zum Tor gelangten. Hinter den oberen Stufen kniete Legolas. Sein Bogen war gespannt, aber ein einziger, irgendwo aufgelesener Pfeil war alles, was er noch hatte, und er starrte jetzt hinunter, bereit, den ersten Ork zu erschießen, der es wagen würde, sich der Treppe zu nähern.
    »Alle, die können, sind jetzt drinnen und in Sicherheit, Aragorn!«, rief er. »Komm zurück!«
    Aragorn eilte die Treppe hinauf, aber im Laufen stolperte er vor Müdigkeit. Sofort sprangen seine Feinde vor. Schreiend kamen die Orks die Treppe hinauf und streckten ihre langen Arme aus, um ihn zu packen. Der vorderste fiel mit Legolas’ letztem Pfeil in der Kehle, aber die anderen sprangen über ihn hinweg. Dann krachte ein großer Feldstein, der von dem äußeren Wall heruntergeschleudert

Weitere Kostenlose Bücher