Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
Doch fürchte ich, dass ihn noch Schlimmeres erwartet.«
    »Ja, ich glaube nicht, dass Baumbart ihn aus Freundlichkeit nach Orthanc schickte«, sagte Merry. »Ihm schien die Sache ein grimmiges Vergnügen zu bereiten, und er lachte vor sich hin, als er zu seinem Bad und Trunk ging. Wir hatten eine arbeitsreiche Zeit danach, haben nach Treibgut gesucht und allesdurchstöbert. Wir fanden an verschiedenen Stellen in der Nähe zwei oder drei Vorratsräume über der Fluthöhe. Aber Baumbart schickte ein paar Ents herunter, und sie trugen eine ganze Menge von dem Zeug weg.
    ›Wir brauchen Menschennahrung für fünfundzwanzig‹, sagten die Ents, also könnt ihr sehen, dass jemand eure Gruppe sorgfältig gezählt hat, ehe ihr ankamt. Ihr drei solltet offenbar mit den großen Leuten gehen. Aber dabei wäret ihr auch nicht besser weggekommen. Wir haben genauso viel Gutes behalten, wie wir weggeschickt haben, das verspreche ich euch. Besser sogar, denn wir haben keine Getränke mitgeschickt.
    ›Wie steht’s mit Getränken?‹, fragte ich die Ents.
    ›Es gibt Wasser vom Isen‹, sagten sie, ›und das ist gut genug für Ents und Menschen.‹ Aber ich hoffe, die Ents haben Zeit gefunden, etwas von ihren Tränken aus den Gebirgsquellen zu brauen, und dann werden wir sehen, wie Gandalfs Bart sich kräuselt, wenn er zurückkommt. Nachdem die Ents gegangen waren, waren wir müde und hungrig. Aber wir murrten nicht – unsere Mühen waren wohl belohnt worden. Bei unserer Suche nach Menschennahrung entdeckte Pippin unter all dem Treibgut den Hauptgewinn, diese Hornbläser-Fässer. ›Pfeifenkraut ist besser als Essen‹, sagte Pippin; deshalb habt ihr uns hier rauchend angetroffen.«
    »Jetzt verstehen wir das alles vollkommen«, sagte Gimli.
    »Alles mit einer Ausnahme«, sagte Aragorn. »Tabakblätter aus dem Südviertel in Isengart. Je mehr ich darüber nachdenke, umso seltsamer finde ich es. Ich bin nie in Isengart gewesen, doch ich bin in diesem Land gewandert, und ich kenne die öden Gegenden sehr gut, die zwischen Rohan und dem Auenland liegen. Seit vielen Jahren haben weder Waren noch Leute diesen Weg genommen, nicht offen jedenfalls. Saruman hat geheime Verbindungen zu irgendjemandem im Auenland, vermute ich. Schlangenzungen können vielleicht noch in anderen Häusern als König Théodens gefunden werden. War ein Datum auf den Fässern?«
    »Ja«, sagte Pippin. »Es war die 1417er-Ernte, also vom vorigen Jahr; nein, nein, vom vorvorigen natürlich; ein guter Jahrgang.«
    »Nun ja, welches Unheil auch immer im Gange war, es ist jetzt vorbei, hoffe ich; oder es ist gegenwärtig außerhalb unserer Reichweite«, sagte Aragorn. »Immerhin glaube ich, ich sollte es Gandalf gegenüber erwähnen, wenn es auch als eine Kleinigkeit erscheinen mag bei seinen großen Angelegenheiten.«
    »Ich würde gern wissen, was er tut«, sagte Merry. »Der Nachmittag ist schon weit fortgeschritten. Lasst uns gehen und uns umschauen. Jetzt kannst du Isengart jedenfalls betreten, Streicher, wenn du willst. Aber es ist kein sehr erfreulicher Anblick.«

ZEHNTES KAPITEL
    SARUMANS STIMME
    S ie schritten durch den zerstörten unterirdischen Gang und blieben auf einem Steinhaufen stehen; sie starrten auf den dunklen Felsen Orthanc und seine vielen Fenster, noch immer eine Drohung in der Verwüstung ringsum. Das Wasser war jetzt fast ganz abgelaufen. Hier und dort waren noch ein paar düstere Tümpel übriggeblieben, mit Abschaum und Trümmern bedeckt; doch der größte Teil des weiten Kreises lag wieder offen da, eine Wildnis aus Schlamm und durcheinandergewürfelten Felsbrocken, unterbrochen von geschwärzten Löchern und getüpfelt mit Pfosten und Säulen, die sich gleichsam trunken hierhin und dorthin neigten. Am Rand des zerstörten Kessels lagen gewaltige Erdwälle und Hänge wie Schindeln, die von einem großen Sturm hochgewirbelt worden sind; und dahinter zog sich das grüne und verschlungene Tal in einer langen Schlucht zwischen den dunklen Ausläufern des Gebirges hinauf. Jenseits der Wüstenei sahen sie Reiter, die sich ihren Weg bahnten; sie kamen von der Nordseite und näherten sich Orthanc schon.
    »Da sind Gandalf und Théoden mit seinen Mannen!«, sagte Legolas. »Lasst uns ihnen entgegengehen!«
    »Geht vorsichtig!«, sagte Merry. »Manche Steinplatten sind lose und könnten hochkippen und euch in irgendeine Grube schleudern, wenn ihr nicht aufpasst.«
    Sie folgten den Überresten der einstigen Straße von den Toren zu Orthanc und

Weitere Kostenlose Bücher