Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
eine Weile lautlos. Dann fiel er mit einem Schrei zurück und lag still.
    Der Schrei war durchdringend. Die Wachen sprangen vom Abhang auf. Bald war das ganze Lager auf den Beinen.
    »So, das ist der Dieb!«, sagte Gandalf. Hastig warf er seinen Mantel über die Kugel und ließ sie liegen. »Aber du, Pippin! Das ist eine schmerzliche Wendung der Dinge!« Er kniete neben Pippin nieder. Der Hobbit lag reglos auf dem Rücken und starrte mit leerem Blick zum Himmel empor. »Diese Teufelei! Welches Unheil hat er angerichtet – für sich selbst und uns alle?« Das Gesicht des Zauberers war besorgt und voller Gram.
    Er nahm Pippins Hand, beugte sich über sein Gesicht und horchte, ob er atmete; dann legte er ihm die Hand auf die Stirn. Der Hobbit erschauerte. Seine Augen schlossen sich. Er schrie auf; und während er sich aufsetzte, starrte er bestürzt auf all die Gesichter um ihn, die bleich waren im Mondlicht.
    »Er ist nicht für dich, Saruman!«, rief er mit schriller und tonloser Stimme und wich vor Gandalf zurück. »Ich werde sofort danach schicken. Verstehst du? Sage nur das!« Dann versuchte er aufzustehen und zu fliehen, aber Gandalf hielt ihn sanft fest.
    »Peregrin Tuk!«, sagte er. »Komm zurück!«
    Der Hobbit entspannte sich, ließ sich zurückfallen und umklammerte die Hand des Zauberers. »Gandalf!«, rief er. »Gandalf, verzeih mir!«
    »Verzeihen?«, sagte der Zauberer. »Sag mir erst, was du getan hast!«
    »Ich habe den Ball genommen und ihn angeschaut«, stammelte Pippin. »Und ich sah Dinge, die mich erschreckten. Und ich wollte weggehen, aber ich konnte nicht. Und dann kam er und verhörte mich, und er sah mich an und – und das ist alles, woran ich mich erinnere.«
    »Das genügt nicht«, sagte Gandalf streng. »Was hast du gesehen und was hast du gesagt?«
    Pippin schloss die Augen und zitterte, sagte aber nichts. Sie alle starrten ihn schweigend an, nur Merry wandte sich ab. Aber Gandalfs Gesicht war immer noch hart. »Rede!«, sagte er.
    Mit leiser, zögernder Stimme begann Pippin, und langsam wurden seine Worte klarer und nachdrücklicher. »Ich sah einen dunklen Himmel undhohe Festungsmauern«, sagte er. »Und winzige Sterne. Es schien sehr weit weg und vor langer Zeit, und dennoch scharf und deutlich. Dann leuchteten die Sterne auf und verschwanden – sie wurden verdeckt von Lebewesen mit Flügeln. Sehr großen, glaube ich, in Wirklichkeit; aber in dem Glas sahen sie wie Fledermäuse aus, die um den Turm schwirrten. Ich glaubte, es waren neun. Eines begann stracks auf mich zuzufliegen und wurde größer und größer. Es hatte ein entsetzliches – nein, nein! Ich kann es nicht sagen.
    Ich versuchte fortzukommen, weil ich glaubte, es würde herausfliegen; aber als es die ganze Kugel bedeckte, verschwand es. Dann kam er. Er sprach nicht, sodass ich keine Worte hören konnte. Er schaute nur, und ich verstand.
    ›So, du bist also zurückgekommen? Warum hast du es so lange unterlassen, Bericht zu erstatten?‹
    Ich antwortete nicht. Er sagte: ›Wer bist du?‹ Ich antwortete immer noch nicht, aber es tat entsetzlich weh; und er bedrängte mich, deshalb sagte ich: ›Ein Hobbit.‹
    Dann schien er mich plötzlich zu sehen, und er lachte mich aus. Es war grausam. Es war, als ob ich von Dolchen durchbohrt würde. Ich wehrte mich. Aber er sagte: ›Warte einen Augenblick. Wir werden uns bald wiedertreffen. Sage Saruman, diese Köstlichkeit ist nicht für ihn. Ich werde sofort danach schicken. Verstehst du? Sage nur das!‹
    Dann starrte er mich hämisch an. Ich hatte das Gefühl, als ob ich zerbreche. Nein, nein! Ich kann nicht mehr sagen. Ich erinnere mich an sonst nichts.«
    »Schau mich an!«, sagte Gandalf.
    Pippin sah ihm unmittelbar in die Augen.
    Schweigend hielt der Zauberer seinen Blick eine kurze Weile fest. Dann wurde sein Gesicht freundlicher, und der Schatten eines Lächelns erschien. Er legte Pippin sanft die Hand auf den Kopf.
    »Es ist gut«, sagte er. »Sage nichts mehr. Du hast keinen Schaden davongetragen. Es ist keine Lüge in deinen Augen, wie ich gefürchtet hatte. Aber er hat nicht lange mit dir gesprochen. Ein Narr, aber ein ehrlicher Narr bleibst du, Peregrin Tuk. Klügere hätten in einer solchen Lage vielleicht Schlimmeres angerichtet. Aber merke dir das! Du und auch alle deine Freunde, ihr seid durch einen glücklichen Zufall, wie man das nennt, gerettet worden. Du kannst nicht ein zweites Mal darauf rechnen. Wenn er dich gleich und auf der Stelle verhört hätte,

Weitere Kostenlose Bücher