Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
von diesen Wichten bei euch!«, rief er. »Was ihr an ihnen nützlich findet, kann ich mir nicht vorstellen; aber sie als Späher nach Mordor zu schicken, das übertrifft eure übliche Torheit. Immerhin danke ich ihm, denn es ist klar, dass dieser Knirps zumindest die Beweise schon früher gesehen hat, und es wäre vergeblich, wenn ihr sie jetzt verleugnen wolltet.«
    »Ich will sie nicht verleugnen«, sagte Gandalf. »Fürwahr, ich kenne sie alle und ihre ganze Geschichte, und trotz Eures Spotts, Ihr widerlicher Mund von Sauron, könnt Ihr das nicht von Euch behaupten. Aber warum bringt Ihr sie her?«
    »Zwergenpanzer, Elbenmantel, Klinge des gestürzten Westens, und ein Späher aus dem abtrünnigen Auenland – nein, fangt nicht wieder an! Wir wissen es genau – hier sind die Beweise für eine Verschwörung. Nun, vielleicht war er, der diese Dinge trug, ein Geschöpf, das zu verlieren euch nicht schmerzlich ist; und womöglich das Gegenteil: vielleicht einer, der euch teuer ist? Wenn ja, dann beratet schnell mit dem bisschen Verstand, der euch geblieben ist. Denn Sauron liebt keine Späher, und welches Schicksal ihn erwartet, hängt nun von eurer Entscheidung ab.«
    Niemand antwortete ihm; aber er blickte in ihre Gesichter, grau vor Angst, und sah das Entsetzen in ihren Augen, und er lachte wieder, denn ihm schien, dass sein Spiel gut stand. »Gut, gut«, sagte er. »Er war euch teuer, wie ich sehe. Oder war sein Auftrag einer, von dem ihr wünschtet, dass er nichtscheiterte? Er ist gescheitert. Und nun wird er die jahrelange Folterung erdulden, so lange und so langsam, wie unsere Erfindungsgabe im Großen Turm sie nur ersinnen kann, und niemals wird er freigelassen, es sei denn vielleicht, wenn er gewandelt und gezähmt ist, sodass er zu euch kommen darf und ihr sehen könnt, was ihr angerichtet habt. So wird es gewiss sein – es sei denn, ihr nehmt die Bedingungen meines Herrn an.«
    »Nennt die Bedingungen«, sagte Gandalf unbewegt, aber diejenigen, die nahebei standen, sahen die Qual in seinem Gesicht, und nun erschien er wie ein alter und runzliger Mann, überwältigt, am Ende besiegt. Sie zweifelten nicht, dass er annehmen würde.
    »Dieses sind die Bedingungen«, sagte der Bote, und er lächelte, als er sie einen nach dem anderen ansah. »Der Pöbelhaufen von Gondor und seine irregeführten Verbündeten sollen sich sofort hinter den Anduin zurückziehen und zuvor den Eid ablegen, dass sie Sauron den Großen nie wieder mit Waffen angreifen werden, sei es offen oder geheim. Alle Lande östlich des Anduin sollen ausschließlich Saurons sein, auf immerdar. Westlich des Anduin bis zum Nebelgebirge und der Pforte von Rohan sollen sie Mordor zinspflichtig sein, und die Männer dort sollen keine Waffen tragen, doch Erlaubnis haben, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Doch werden sie helfen, Isengart wieder aufzubauen, das sie mutwillig zerstört haben, und das soll Saurons sein, und dort wird sein Statthalter wohnen: nicht Saruman, sondern einer, der seines Vertrauens würdiger ist.«
    Als sie dem Boten in die Augen schauten, errieten sie seinen Gedanken. Er sollte jener Statthalter sein und alles, was vom Westen blieb, in seine Gewalt bringen; er würde ihr Herrscher sein und sie seine Hörigen.
    Aber Gandalf sagte: »Das ist zu viel gefordert für die Auslieferung eines einzigen Dieners: dass Euer Herr im Tausch erhalten soll, wofür er sonst viele Kriege führen müsste, um es zu erlangen! Oder hat das Schlachtfeld von Gondor seine Kriegshoffnung vernichtet, sodass er zu feilschen beginnt? Und wenn wir diesen Gefangenen wirklich so hoch einschätzten, welche Sicherheit haben wir, dass Sauron, der niederträchtige Meister des Treubruchs, seine Schuldigkeit erfüllen wird? Wo ist dieser Gefangene? Lasst ihn herbringen und uns übergeben, und dann werden wir diese Forderungen in Erwägung ziehen.«
    Es schien Gandalf dann, als er ihn unverwandt beobachtete wie ein Mann, der mit einem gefährlichen Gegner ficht, dass der Bote einen Atemzug lang unsicher war. Doch sofort lachte er wieder.
    »Fangt in eurer Unverschämtheit keine Wortgefechte mit Saurons Mund an!«, rief er. »Sicherheit erbittet ihr! Sauron gibt keine. Wenn ihr seine Gnade erfleht, dann müsst ihr erst tun, was er gebietet. Das sind seine Bedingungen. Nehmt sie an oder lasst es bleiben!«
    »Diese werden wir nehmen!«, sagte Gandalf plötzlich. Er warf seinen Mantel ab, und ein weißes Licht leuchtete an diesem dunklen Platz auf wie ein

Weitere Kostenlose Bücher