Der Herr der Ringe
hierherkamen, auch vergessen waren.
»Ich möchte mal wissen, ob sie überhaupt an uns denken«, sagte er, »und was mit ihnen allen da drüben geschieht.« Er deutete etwa in die Richtung vor ihm, aber in Wirklichkeit ging er nun, da er wieder zu Kankras Lauer zurückkam, nach Süden, nicht nach Westen. Draußen in der Welt, im Westen, ging es auf den Mittag des 14. März nach der Auenland-Zeitrechnung zu, und eben jetzt brachte Aragorn die schwarze Flotte aus Pelargir heran, und Merry ritt mit den Rohirrim durch das Steinkarrental, während in Minas Tirith Brände aufloderten und Pippin beobachtete, wie der Wahnsinn in Denethors Augen zunahm. Doch bei all ihren Sorgen und Ängsten kehrten die Gedanken ihrer Freunde immer wieder zu Frodo und Sam zurück. Sie warennicht vergessen. Aber man konnte ihnen nicht beistehen, und auch wenn ihrer gedacht wurde, konnte das Samweis, Hamfasts Sohn, keine Hilfe bringen; er war völlig allein.
Schließlich kam er wieder zu der Steintür des Orkganges, und da er immer noch weder Klinke noch Riegel entdecken konnte, kletterte er wie zuvor darüber weg und ließ sich sanft hinunterfallen. Dann schlich er behutsam zum Ausgang von Kankras Lauer, wo die Fetzen ihres großen Netzes immer noch in der kalten Luft hin- und herwehten. Denn kalt erschien Sam die Luft nach der stinkigen Dunkelheit weiter hinten; aber die leichte Brise belebte ihn wieder. Vorsichtig kroch er hinaus.
Alles war unheimlich still. Es war nicht heller als während der Dämmerung am Ende eines düsteren Tages. Die gewaltigen Dämpfe, die in Mordor aufstiegen, zogen niedrig über ihn hinweg nach Westen, dicht geballte Wolken und Rauch, die jetzt von unten wieder von einer dunkelroten Glut beleuchtet wurden.
Sam blickte hinauf zu dem Orkturm, und plötzlich starrten aus dessen schmalen Fenstern Lichter heraus wie kleine rote Augen. Er fragte sich, ob das irgendwelche Zeichen wären. Seine Angst vor den Orks, die er in seinem Zorn und seiner Verzweiflung eine Weile vergessen hatte, kehrte jetzt zurück. Soweit er sehen konnte, gab es für ihn nur eine Möglichkeit: Er musste weitergehen und versuchen, den Haupteingang zu diesem entsetzlichen Turm zu finden; aber seine Knie waren weich, und er merkte, dass er zitterte. Er wandte seinen Blick von dem Turm und den Hörnern der Schlucht vor ihm ab und zwang seine unwilligen Füße, ihm zu gehorchen, und langsam, angestrengt lauschend und in die dichten Schatten der Felsen neben dem Weg spähend, ging er wieder zurück, vorbei an der Stelle, wo Frodo gestürzt war und Kankras Gestank immer noch in der Luft hing, und dann weiter hinauf, bis er wieder in jener Schlucht stand, wo er den Ring aufgesetzt und Schagrats Rotte hatte vorbeigehen sehen.
Dort hielt er an und setzte sich hin. Im Augenblick konnte er sich nicht dazu bringen weiterzugehen. Er ahnte, dass, wenn er den Pass an der höchsten Stelle überquerte und auch nur einen Schritt hinunter in das Land Mordor tat, dieser Schritt unwiderruflich sein würde. Er konnte niemals zurückkommen. Ohne eine klare Absicht zog er den Ring heraus und setzte ihn wieder auf. Sofort spürte er die schwere Last seines Gewichts und empfand von neuem, aber jetzt stärker und drängender denn je, die Bosheit des Auges von Mordor, das suchte und sich bemühte, die Schatten zu durchdringen, die es zu seiner eigenen Verteidigung erzeugt hatte, die es aber nun in seiner Unruhe und seinem Zweifel behinderten.
Wie zuvor merkte Sam, dass sein Gehör geschärft war, dass aber seine Augen die Dinge dieser Welt nur schwach und undeutlich wahrnahmen. Diefelsigen Wände des Pfades waren fahl, als ob er sie durch einen Nebel sah, aber aus der Ferne hörte er Kankra noch in ihrem Elend gurgeln; und schrill und klar und sehr nahe anscheinend hörte er Schreie und das Klirren von Metall. Er sprang auf und drückte sich an die Wand neben der Straße. Er war froh über den Ring, denn hier kam wieder eine Horde Orks anmarschiert. Das glaubte er jedenfalls zuerst. Dann merkte er plötzlich, dass dem nicht so war, dass sein Gehör ihn getäuscht hatte: Die Orkschreie kamen vom Turm, dessen höchstes Horn jetzt genau über ihm war, linker Hand von der Schlucht.
Sam erschauerte, und er versuchte, sich zum Weitergehen zu zwingen. Da war eindeutig irgendeine Teufelei im Gange. Vielleicht hatte die Grausamkeit der Orks trotz aller Befehle die Oberhand gewonnen, und sie folterten Frodo oder hackten ihn sogar grausam in Stücke. Er lauschte; und während er
Weitere Kostenlose Bücher