Der Herr der Ringe
Augenblick schien der Lärm aus dem Hof hinter der äußeren Mauer zu kommen.
Sam war etwa auf halber Höhe des Pfades, als aus dem dunklen Tor zwei Orks in das rote Glühen hinausrannten. Sie kamen nicht auf ihn zu, sondern schlugen den Weg zur Hauptstraße ein; aber während sie noch liefen, stolperten sie und stürzten zu Boden und lagen still. Sam hatte keine Pfeile gesehen, aber er vermutete, dass die Orks von anderen erschossen worden waren, die auf der Festungsmauer oder im Schatten des Tors versteckt waren. Er ging weiter und hielt sich dicht an die Mauer zu seiner Linken. Ein Blick nach oben hatte ihm gezeigt, dass keine Hoffnung bestand, dort hinaufzuklettern. Das Mauerwerk stieg dreißig Fuß hoch ohne Ritze oder Absatz bis zu vorstehenden Mauerschichten, die wie umgekehrte Treppenstufen waren. Das Tor war der einzige Weg.
Er kroch weiter; und dabei fragte er sich, wie viele Orks wohl bei Schagrat im Turm wohnten und wie viele Gorbag hatte, und worüber sie wohl stritten, wenn das wirklich der Fall war. Schagrats Rotte schien aus etwa vierzig zu bestehen, und die von Gorbag war mehr als doppelt so stark; aber natürlich hatte Schagrat nicht alle seine Leute auf Streife geschickt. Es schien ihm fast gewiss, dass sie sich um Frodo stritten, und um die Beute. Eine Sekunde hielt Sam inne, denn plötzlich wurden ihm die Dinge klar, als ob er sie mit eigenen Augen gesehen hätte. Das Panzerhemd aus mithril! Natürlich, Frodo trug es ja, und sie würden es finden. Und nach dem, was Sam gehört hatte, würde es Gorbag danach gelüsten. Die Befehle vom Dunklen Turm waren zurzeit Frodos einziger Schutz, und wenn sie nicht befolgt würden, könnte Frodo jeden Augenblick getötet werden.
»Weiter, du elender Faulpelz!«, schrie er sich selbst an. »Nun los!« Er zog Stich und rannte auf das offene Tor zu. Aber gerade, als er unter dem großen Bogen durchgehen wollte, verspürte er einen Widerstand, als ob er gegen irgendein Netz gelaufen wäre, wie das von Kankra, nur unsichtbar. Er konnte kein Hindernis sehen, aber irgendetwas, das zu stark war, als dass sein Wille es überwand, versperrte ihm den Weg. Er schaute sich um, und da sah er im Schatten des Tors die Zwei Wächter.
Sie waren wie große, auf Throne gesetzte Bildwerke. Jeder hatte drei miteinander verbundene Leiber und drei Köpfe, die nach draußen, nach drinnen und auf den Torbogen gerichtet waren. Die Köpfe hatten Geiergesichter, und auf den Knien der Gestalten lagen klauenartige Hände. Sie schienen aus riesigen Steinblöcken herausgemeißelt zu sein, unbeweglich, und doch waren sie auf der Hut: Irgendein furchtbarer Geist böser Wachsamkeit wohnte in ihnen. Sie wussten, wer ein Feind war, sichtbar oder unsichtbar, keiner konnte unbemerkt an ihnen vorbei. Sie würden ihm den Eintritt oder die Flucht verbieten.
Sam stählte seinen Willen, nahm noch einmal einen Anlauf und kam mit einem Ruck zum Stehen und taumelte, als habe er einen Schlag auf Brust und Kopf erhalten. Dann wurde er tollkühn, denn ihm fiel nichts ein, was er sonst hätte tun können, und er führte einen Gedanken aus, der ihm plötzlich in den Sinn kam: Langsam zog er Galadriels Phiole heraus und hielt sie hoch. Ihr weißes Licht entzündete sich rasch, und die Schatten unter dem dunklen Torbogen flohen. Die missgestalteten Wächter saßen kalt und still da und wurden in all ihrer Hässlichkeit sichtbar. Einen Augenblick sah Sam ein Glitzern in den schwarzen Steinen ihrer Augen, deren Bosheit ihn erzittern ließ; aber langsam merkte er, wie ihr Wille ins Wanken geriet und sich in Angst verwandelte.
Er sprang an ihnen vorbei; aber gerade, als er das tat und die Phiole wieder in die Brusttasche steckte, merkte er, dass sie ihre Wachsamkeit wiedererlangten. Und aus diesen bösen Köpfen stieg ein lauter schriller Schrei auf, der an den hohen Mauern vor ihm widerhallte. Als ob es ein antwortendes Signal sei, tat hoch oben eine schrille Glocke einen einzigen Schlag.
»Das war’s!«, sagte Sam. »Jetzt habe ich an der Haustür geklingelt! Also gut, nun soll mal jemand kommen!«, rief er. »Sagt Hauptmann Schagrat, dass der große Elbenkrieger da ist, und sein Elbenschwert auch!«
Es kam keine Antwort. Sam ging weiter. Stich schimmerte blau in seiner Hand. Der Hof lag in tiefem Schatten, aber er konnte sehen, dass das Pflaster mit Leichen übersät war. Unmittelbar vor seinen Füßen lagen zwei Ork-Bogenschützen, und Messer staken ihnen im Rücken. Dahinter lagen noch mehr Gestalten;
Weitere Kostenlose Bücher