Der Herr der Ringe
Treppe gehe ich nicht wieder runter«, brummte Snaga, »ob du Hauptmann bist oder nicht. Nein! Lass deine Hände vom Messer weg, oder ich schieß dir einen Pfeil in den Bauch. Du wirst nicht mehr lange Hauptmann sein, wenn sie von all diesen Vorgängen erfahren. Ich habe für den Turm gegen diese stinkigen Morgul-Ratten gekämpft, aber das ist eine schöne Schweinerei, die ihr zwei feinen Hauptleute angerichtet habt, als ihr um die Beute kämpftet.«
»Jetzt reicht’s mir aber«, knurrte Schagrat. »Ich hatte meine Befehle. Gorbag hat angefangen, als er das hübsche Hemd klauen wollte.«
»Na, du hast ihn auch gereizt, als du dich so aufgespielt hast. Und er hat jedenfalls mehr Verstand als du. Mehr als einmal hat er dir gesagt, dass der gefährlichste von diesen Spähern immer noch frei herumläuft, und du wolltest nicht hören. Und du willst auch jetzt nicht hören. Gorbag hatte recht, das sage ich dir. Hier ist einer von diesen blutrünstigen Elben oder einer von den dreckigen tarks 9 . Er kommt her, das sage ich dir. Du hast die Glocke gehört. Er ist an den Wächtern vorbeigekommen, und das ist das Werk von tarks . Er ist auf der Treppe. Und ehe er da weg ist, gehe ich nicht runter. Und wenn du ein Nazgûl wärst, täte ich’s nicht.«
»So ist das also!«, brüllte Schagrat. »Dies willst du tun und jenes willst du nicht tun? Und wenn er kommt, dann haust du ab und lässt mich hier sitzen? Nein, das wirst du nicht! Erst werde ich dir rote Madenlöcher in deinen Bauch machen.«
Aus der Turmtür kam ein kleinerer Ork herausgerannt. Hinter ihm kam Schagrat, ein großer Ork mit langen Armen, die, als er gebückt rannte, bis auf den Boden reichten. Aber ein Arm hing schlaff herunter und schien zu bluten; der andere hatte ein großes schwarzes Bündel umklammert. In dem roten Schein sah Sam, der hinter der Treppentür kauerte, flüchtig sein fieses Gesicht, als er vorbeikam: Es war zerkratzt, als sei es von Krallen zerfetzt worden, und blutverschmiert; Geifer tropfte von seinen Fangzähnen; der Mund gab ein tierisches Knurren von sich.
Soweit Sam sehen konnte, jagte Schagrat Snaga über das ganze Dach, bis der kleinere Ork, sich duckend und ihm entwischend, mit einem Schrei wieder in den Turm schoss und verschwand. Dann blieb Schagrat stehen. Von der östlichen Tür aus konnte Sam ihn jetzt an der Brustwehr sehen, keuchend, seine linke Klaue ballend und schwach wieder öffnend. Er legte dasBündel auf den Boden und zog mit der rechten Klaue ein langes rotes Messer heraus und spuckte drauf. Dann ging er zur Brustwehr, beugte sich drüber und schaute hinunter in den äußeren Hof. Zweimal rief er, aber es kam keine Antwort.
Plötzlich, als Schagrat noch über die Brustwehr gebeugt war und dem Dach den Rücken kehrte, sah Sam zu seiner Verwunderung, dass sich einer der liegenden Körper bewegte. Er kroch. Er streckte eine Klaue aus und packte das Bündel. Er richtete sich taumelnd auf. In der anderen Hand hielt er einen Speer mit breiter Spitze und einem kurzen, abgebrochenen Heft. Er hielt ihn stoßbereit. Aber in ebendiesem Augenblick entfuhr ihm ein Zischen, ein Keuchen vor Schmerz oder Hass. Flink wie eine Schlange schlüpfte Schagrat zur Seite, drehte sich um und stieß seinem Feind sein Messer in die Kehle.
»Habe ich dich, Gorbag!«, schrie er. »Noch nicht ganz tot, wie? Na, jetzt werde ich dich vollends erledigen.« Er sprang auf den liegenden Körper und stampfte und trampelte in seiner Wut auf ihm herum und bückte sich ab und zu, um ihn mit seinem Messer zu durchbohren und zu zerfetzen. Endlich befriedigt, warf er den Kopf zurück und stieß einen entsetzlichen, gurgelnden Siegesschrei aus. Dann leckte er sein Messer ab, hielt es zwischen den Zähnen, nahm das Bündel auf und kam mit großen Schritten zu der auf seiner Seite liegenden Treppentür.
Sam hatte keine Zeit zum Nachdenken. Er hätte zur anderen Tür hinausschlüpfen können, aber kaum, ohne gesehen zu werden; und mit diesem abscheulichen Ork hätte er nicht lange Versteck spielen können. Er tat, was wahrscheinlich das Beste war, was er tun konnte. Mit einem Schrei sprang er Schagrat entgegen. Er hielt den Ring nicht mehr in der Hand, aber er war da, eine verborgene Macht, eine entmutigende Bedrohung für Mordors Diener; und in der Hand hielt er Stich, und sein Schimmern bohrte sich in die Augen des Orks wie das Glitzern grausamer Sterne in den schrecklichen Elbenländern, ein Traum, der alle von seiner Sorte mit kalter Furcht erfüllte.
Weitere Kostenlose Bücher