Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
trug das Abzeichen des Auges. Auch er hatte auf dem Rücken einen Bogen und trug einen kurzen Speer mit breiter Spitze. Die beiden stritten sich wie gewöhnlich, und da sie von verschiedener Rasse waren, bedienten sie sich der Gemeinsamen Sprache auf ihre Weise.
    Kaum zwanzig Schritt vor dem Versteck der Hobbits blieb der kleinere Ork stehen. »Nee«, knurrte er, »ich gehe nach Hause.« Er zeigte über das Tal hinweg auf die Orkfeste. »Keinen Zweck, meine Nase noch weiter auf Steinen abzunutzen. Es ist keine Spur mehr da, sage ich. Ich habe die Fährte verloren, weil ich dir nachgegeben habe. Sie ging hinauf in die Berge, nicht im Tal weiter, das sage ich dir.«
    »Ihr seid wohl nicht viel nutz, ihr kleinen Schnüffler?«, sagte der große Ork. »Ich schätze, Augen sind besser als eure Rotznasen.«
    »Warum hast du dann nichts gesehen?«, knurrte der andere. »Quatsch! Du weißt nicht mal, was du suchst.«
    »Wessen Schuld ist das?«, sagte der Kämpfer. »Meine nicht. Das kommt von höher oben. Erst sagen sie, es ist ein großer Elb in strahlender Rüstung, dann ist es eine Art Zwergenmensch, dann muss es eine Horde aufrührerischer Uruk-hai sein; oder vielleicht ist es das alles zusammen.«
    »Ach!«, sagte der Fährtenfinder. »Sie haben den Kopf verloren, das ist es. Und einige der Führer wird’s auch noch den Kragen kosten, nehme ich an, wenn das stimmt, was ich gehört habe: Turm überfallen und all das, und Hunderte von euch Jungs umgelegt, und der Gefangene ist weg. Wenn das die Art ist, wie ihr Kämpfer vorgeht, dann ist’s kein Wunder, dass die Nachrichten von den Schlachtfeldern schlecht sind.«
    »Wer sagt, dass sie schlecht sind?«, brüllte der Kämpfer.
    »Ach! Wer sagt, dass sie gut sind?«
    »Das ist verfluchtes Aufrührer-Gerede, und ich werde dich erstechen, wenn du nicht die Klappe hältst, verstehst du?«
    »Schon gut, schon gut«, sagte der Fährtenfinder. »Ich werde nichts mehr sagen und mir mein Teil denken. Aber was hat der schwarze Schnüffler damit zu tun? Dieser Vielfraß mit den Schlapphänden?«
    »Das weiß ich nicht. Nichts, vielleicht. Aber er führt nichts Gutes im Schilde, da wett ich. Verflucht soll er sein! Kaum war er uns entschlüpft und weggelaufen, als Bescheid kam, er wird gesucht, lebendig, und zwar schnell.«
    »Na, ich hoffe, sie kriegen ihn und machen ihn fertig«, brummte der Fährtenfinder. »Da hinten hat er die ganze Fährte verpfuscht, als er das weggeworfene Panzerhemd hat mitgehen lassen, das er gefunden hatte, und überall da herumgewatschelt ist, ehe ich hinkommen konnte.«
    »Das hat ihm jedenfalls das Leben gerettet«, sagte der Kämpfer. »Ehe ich wusste, dass er gesucht wird, habe ich auf ihn geschossen, geschickt wie sonst was, auf fünfzig Schritt genau in den Rücken, aber er ist weitergelaufen.«
    »Quatsch! Du hast ihn verfehlt«, sagte der Fährtenfinder. »Erst hast du danebengeschossen, dann bist du zu langsam gelaufen, und dann hast du nach den armen Fährtenfindern geschickt. Ich habe genug von dir.« Er trottete davon.
    »Du kommst zurück«, brüllte der Kämpfer, »sonst melde ich dich!«
    »Bei wem denn? Doch nicht bei deinem prachtvollen Schagrat? Der wird nicht länger Hauptmann sein.«
    »Ich werde deinen Namen und deine Nummer den Nazgûl angeben«, sagte der Kämpfer und senkte seine Stimme zu einem Zischen. »Einer von denen befehligt jetzt auf dem Turm.«
    Der andere blieb stehen, und seine Stimme war voll Angst und Wut. »Du verfluchter petzender Strauchdieb!«, brüllte er. »Du kannst deine Aufgabenicht erfüllen, und nicht einmal bei deinen eigenen Leuten kannst du bleiben. Geh zu deinen dreckigen Kreischern, und mögen sie dir das Fleisch in Streifen abschneiden! Wenn der Feind sie nicht zuerst holt. Sie haben Nummer Eins umgebracht, wie ich gehört habe, und ich hoffe, es stimmt!«
    Mit dem Speer in der Hand setzte der große Ork ihm nach, aber der Fährtenfinder sprang hinter einen Stein, jagte ihm einen Pfeil ins Auge, als er angerannt kam, und er stürzte krachend zu Boden. Der andere rannte durch das Tal und verschwand.
    Eine Weile saßen die Hobbits schweigend da. Schließlich rührte sich Sam. »Na, das nenne ich saubere Arbeit«, sagte er. »Wenn diese hübsche Freundlichkeit sich über ganz Mordor verbreiten würde, wäre die Hälfte unserer Schwierigkeiten ausgestanden.«
    »Ruhig, Sam«, flüsterte Frodo. »Es könnten noch andere hier sein. Wir sind offenbar mit knapper Not entkommen, und die Verfolger waren uns

Weitere Kostenlose Bücher