Der Herzog Von Köln
Grandkonnetabel des Schlangenordens. Als sie darüber nachdachte, wunderte sie sich, denn sie erinnerte sich vage, dass Meliadus normalerweise Taragorm, der ihm die Schwester abspenstig gemacht hatte, aus dem Weg ging …
5 Taragorm
»Und wie ist es dir ergangen, Bruder Taragorm?« erkundigte sich Meliadus mit gezwungener Höflichkeit.
»Gut«, erwiderte der Mann, der seine Schwester geheiratet hatte, kurzangebunden. Er wunderte sich, warum Meliadus ihn solcherart ansprach, denn es war kein Geheimnis, dass Meliadus außerordentlich eifersüchtig auf ihn war. Die riesige Maske neigte sich ein wenig herablassend, sie war eine große Uhr aus vergoldetem und emailliertem Messing, mit Perlmutt und Silberfiligranarbeiten. Der Kasten mit dem Pendel reichte bis auf Taragorms Brust. Dieser Kasten bestand aus einem durchsichtigen Material, glasähnlich und von bläulicher Farbe, durch das man das goldene Pendel hin und her schwingen sehen konnte. Die ganze Uhr war mittels komplizierter Mechanismen so ausgerichtet, dass sie sich bei jeder Bewegung Taragorms selbst regulierte. Sie schlug die volle Stunde, die halben und die Viertelstunden, und zur Mittagszeit und um Mitternacht schlug sie die ersten acht Takte aus Shenevens Temporaler Antipathie.
»Und wie«, fuhr Meliadus in derselben ungewöhnlich freundlichen Art fort, »geht es den Uhren in deinem Palast? Ticken und tacken sie fleißig?«
Taragorm brauchte einen Augenblick, bis er verstand, dass sein Schwager tatsächlich den Versuch machte zu scherzen. Er enthielt sich einer Antwort.
Meliadus räusperte.
»Ich höre, Ihr experimentiert mit einer Maschine, die Zeitreisen ermöglichen könnte, Lord Taragorm.« Baron Kalan beendete das peinliche Schweigen. »Zufällig beschäftige ich mich ebenfalls mit einer Maschine …«
»Ich wollte dich nach deinen Forschungen fragen, Bruder«, warf Meliadus ein. »Wie weit bist du damit?«
»Ziemlich weit, Bruder.«
»Bist du schon durch die Zeit gereist?«
»Nicht persönlich.«
»Meine Maschine«, erklärte Baron Kalan, »kann Schiffe mit ungeheuerlicher Geschwindigkeit über große Entfernungen bewegen. Mit ihrer Hilfe könnten wir jedes Land auf dem Globus erobern, egal wie weit es …«
»Wann wird es soweit sein«, unterbrach Meliadus erneut und trat noch näher an Taragorm heran, »dass ein Mensch in die Vergangenheit oder Zukunft reisen kann?«
Baron Kalan zuckte die Schultern, ungehalten über Meliadus’ Unhöflichkeit. »Ich muss in meine Laboratorien zurück. Der Reichskönig drängt mich, meine Arbeit zu vollenden. Lebt wohl, meine Lords.«
»Lebt wohl«, brummte Meliadus abwesend. »Du musst mir mehr über deine Arbeit erzählen, Bruder. Oder besser noch, du zeigst mir, wie weit du bist.«
»Meine Arbeit ist geheim, Bruder. Ich kann dich nicht ohne König Huons Genehmigung in den Palast der Zeit mitnehmen.«
»Eine solche Genehmigung ist doch in meinem Fall gewiss unnötig?«
»Keiner ist so erhaben, dass er ohne den Segen unseres Reichskönigs handeln dürfte.«
»Aber die Sache ist von außergewöhnlicher Wichtigkeit, Bruder.« Meliadus’ Stimme klang beschwörend. »Unsere Feinde sind entkommen, vermutlich in ein anderes Zeitalter. Sie sind eine Bedrohung für Granbretanien!«
»Du sprichst von einer Handvoll Raufbolde, die du in der Schlacht um die Karmarg nicht besiegen konntest?«
»Wir hatten sie schon so gut wie geschlagen – nur Wissenschaft oder Hexerei retteten sie vor unserer Rache. Niemand gibt mir die Schuld daran …«
»Nur du selbst. Du gibst dir doch die Schuld?«
»Ich will die Sache endgültig bereinigen, das ist alles. Ich will das Imperium von seinen Feinden befreien.«
»Ich hörte flüstern, dass deine Kampagne mehr privat als im öffentlichen Interesse ist; dass du dich auf lächerliche Kompromisse eingelassen hast, nur um deine Rache gegen die paar Leute in der Kamarg zu befriedigen.«
»Das ist eine sehr verfärbte Ansicht. Ich fürchte lediglich um das Wohl unseres Imperiums«, erklärte Meliadus, der sich nur mühsam beherrschte.
»So berichte Reichskönig Huon von deiner Befürchtung, vielleicht gestattet er dir dann, meinen Palast zu besuchen.« Taragorm wandte sich ab. Meliadus wollte ihn zurückhalten, aber in diesem Augenblick begann Taragorms Uhrenmaske die volle Stunde zu schlagen und machte so momentan eine weitere Unterhaltung unmöglich. Wütend verließ Meliadus den Saal.
Umgeben von jungen Lords, von denen ein jeder ihre tödliche
Weitere Kostenlose Bücher