Der Herzog Von Köln
einem Taschentuch an einer Wunde am Bein. »Es ist mir egal, wo wir sind. Hauptsache, es ist weit weg von Meliadus und seiner blutdürstigen Meute. Die Sonne ist warm. Abgesehen von unseren Verletzungen sind wir jetzt besser dran als zuvor.«
»Ich weiß nicht so recht.« Falkenmond seufzte und blickte sich um. »Wenn Taragorm mit seinen Versuchen Erfolg hat, könnte er einen Weg zu unserer Kamarg finden. Ich wäre lieber dort als hier.« Er befingerte seinen Ring. »Ob wir nicht …«
D’Averc legte ihm die Hand auf die Schulter. »Nein, Dorian. Wir dürfen kein Risiko damit eingehen. Ich glaube dem Alten. Außerdem schien er dir wirklich wohlgesonnen. Wahrscheinlich wollte er dir ohnehin noch erzählen, wo wir uns nun befinden, und er hätte dir gewiss auch noch erklärt, wie wir diese Orte – wenn es Orte sind – von denen er sprach, erreichen könnten. Wenn wir jetzt an diesen Ringen herumdrehen, mag es sein, dass wir an sehr unangenehmen Orten auftauchen, vielleicht landen wir auch direkt wieder in Meliadus’ Armen!«
Falkenmond nickte. »Vielleicht hast du recht, d’Averc. Aber was sollen wir jetzt tun?«
»Zuerst befolgen wir Mygans Anweisung und nehmen seine Ringe an uns. Dann wenden wir uns gen. Süden, zu diesem Ort – wie nannte er ihn?«
»Narleen. Es könnte aber auch eine Person sein, oder einfach irgendein Ding.«
»Wie dem auch sei, wir gehen südwärts und finden heraus, ob Narleen ein Mensch, ein Ort oder ein Ding ist. Komm.« D’Averc bückte sich und streifte dem toten Mygan von Llandar die Kristallringe von den Fingern. »Nach allem, was ich in seiner Höhle gesehen habe, hat er sie gewiss in Halapandur gefunden. Offenbar waren sie Teil einer Erfindung jener Wissenschaftler, ehe das Tragische Jahrtausend einbrach …«
Aber Falkenmond hörte ihm nicht zu. Er deutete über die Ebene.
»Sieh doch!«
Wind hatte sich erhoben.
Aus der Ferne kam etwas Riesiges, Violettes angerollt, das Blitze verschoss.
ZWEITES BUCH
Genau wie Dorian Falkenmond, so war auch Mygan von Llandar ein Diener des Runenstabs gewesen (wissentlich allerdings). Der Philosoph von Yel hatte es für notwendig erachtet, Falkenmond in ein fremdes, unfreundliches Land zu versetzen, ohne ihn näher darüber aufzuklären, denn er hielt es im Sinne des Runenstabs für dienlich.
So viele Schicksale waren nun miteinander verbunden – das der Kamarg mit Granbretaniens, Granbretaniens mit Asiakommunistas, Asiakommunistas mit Amarehks, Falkenmonds mit d’Avercs, d’Avercs mit Flanas, Flanas mit Meliadus’, Meliadus’ mit König Huons, König Huons mit Shenegar Trotts, Shenegar Trotts mit Falkenmonds – so viele Geschicke verwoben sich, um das Werk des Runenstabs auszuführen, das mit Meliadus’ Racheschwur gegen die Bewohner der Burg Brass begann und somit das Muster des Schicksals bestimmte. Ironie und Paradoxa zeichneten sich in diesem Gewebe ab und wurden jenen, deren Geschick darin verknüpft war, zusehends klarer. Und während Falkenmond sich fragte, wo in Raum und Zeit er sich befand, schufen König Huons Wissenschaftler noch wirkungsvollere Kriegsmaschinen, die den Armeen des Dunklen Imperiums halfen, sich immer schneller mit Blut und Feuer über die Erde auszubreiten.
- Die hohe Geschichte des Runenstabs
1 Zhenak-Teng
Falkenmond und d’Averc beobachteten die näher kommende, merkwürdige Kugel und zogen schließlich müde ihre Schwerter.
Ihre Kleider waren nur noch Fetzen und ihre Körper blutverkrustet, ihre bleichen Gesichter waren gezeichnet von der Anstrengung der vergangenen Tage und des überstandenen Kampfes, und in ihren Augen spiegelte sich wenig Hoffnung.
»Ah«, murmelte Falkenmond. »Jetzt könnte ich die Kraft des Amuletts brauchen.« Er hatte es auf Anraten des Ritters in Burg Brass zurückgelassen.
D’Averc lächelte gequält. »Ich gäbe mich schon mit meiner normalen Stärke zufrieden. Doch was soll’s! Wir müssen unser Bestes tun, mein Freund.« Er straffte die Schultern.
Die donnernde Kugel kam näher, sie hüpfte über das Gras. Sie war riesig und blitzte in grellen Farben. Schwerter richteten gegen sie gewiss nichts aus.
Mit einem tiefen, ersterbenden Brummen kam sie neben ihnen zum Halt.
Dann begann sie schrill zu summen, und ein Spalt bildete sich in ihrer Mitte, der sich immer mehr weitete, bis es aussah, als bräche die Kugel entzwei. Weißer, zarter Rauch quoll aus dieser Öffnung und schwebte als Wolke auf den Boden.
Nun löste die Wolke sich auf und
Weitere Kostenlose Bücher