Der Herzog Von Köln
von unseren zerstörten Generatoren. Wir haben nun keine Energie mehr.«
Poltern und Dröhnen ertönte, und der Raum, in dem sie sich befanden, erzitterte.
»Die Charkis«, murmelte Zhenak-Teng. »Bald werden ihre Wellen auch mich erreichen, selbst mich …«
»Wieso habt Ihr sie bisher nicht gespürt?« erkundigte sich Falkenmond.
»Einige von uns können ihnen besser widerstehen. Ihr scheint sie offenbar nicht zu fühlen. Andere werden ganz schnell betroffen.«
»Können wir denn nicht fliehen?« Falkenmond sah sich um. »Die Kugel, in der wir kamen …«
»Es ist zu spät …«
D’Averc packte Zhenak-Teng an der Schulter. »Kommt, Mann, wir können noch entkommen, wenn wir flink genug sind. Ihr braucht nur die Kugel zu bedienen.«
»Ich muss mit meiner Familie sterben! Ich bin an ihrem Untergang nicht schuldlos.« Zhenak-Teng war in seiner Haltung kaum noch wieder zu erkennen. Er war ein gebrochener Mann. Seine Augen wirkten bereits ein wenig glasig, und Falkenmond war überzeugt, dass er bald der fremdartigen Kraft der Charkis verfallen würde.
Nach kurzer Überlegung schlug er ihm den Griff seines Schwertes über den Schädel, dass er zusammenbrach.
»Hilf mir, Huillam«, drängte Falkenmond. »Wir bringen ihn in die Kugel.«
Der blaue Rauch wurde dicker und reizte zum Husten. Mit dem ohnmächtigen Zhenak-Teng zwischen ihnen stolperten sie aus dem Raum in den Korridor. Falkenmond erinnerte sich an den Weg, den sie gekommen waren, und führte d’Averc.
Plötzlich erbebte der gesamte Gang so heftig, dass sie stehen bleiben und Halt suchen mussten. Dann …
»Die Wand bricht!« brüllte d’Averc und stolperte rückwärts. »Rasch, Falkenmond! Wir müssen zurück!«
»Das geht nicht! Die Kugel liegt in dieser Richtung!«
Trümmer brachen aus der Decke, und ein graues, steinartiges Ding kroch durch den Spalt in der Wand in den Gang. Vorne an dem Ding befand sich eine Art Tentakel; er bewegte sich auf sie zu wie ein Mund, der sie küssen wollte.
Falkenmond schüttelte sich vor Ekel und stach mit dem Schwert danach. Es zog sich zurück, und es sah fast so aus, als sei es ein bisschen beleidigt über diesen Empfang, aber durchaus bereit, doch Freundschaft zu schließen. Erneut kam der Rüssel auf sie zu.
Diesmal schlug Falkenmond mit der Schneide darauf ein. Die Kreatur zischte, offenbar überrascht, dass sich etwas ihr widersetzte. Falkenmond hob Zhenak-Teng auf seine Schulter, hieb noch einmal auf den Rüssel ein, dann sprang er darüber und rannte durch den einfallenden Gang.
»Komm, d’Averc! Auf zur Kugel!«
D’Averc setzte über den verwundeten Tentakel und folgte Falkenmond.
Nun brach die Wand völlig ein und gab eine riesige Masse aus schlenkernden Tentakeln, einem pulsierenden Schädel und einem Gesicht frei, das eine Parodie menschlicher Züge war und idiotisch zu grinsen schien.
»Es möchte uns lieb haben«, rief d’Averc mit grimmigem Humor, als er einem nach ihm greifenden Tentakel auswich. »Willst du denn seine Gefühle wirklich so verletzen, Dorian?«
Falkenmond war damit beschäftigt, die Tür zur Kugelgarage zu öffnen. Zhenak-Teng, den er neben sich auf den Boden gelegt hatte, begann zu stöhnen und die Hände an den Kopf zu pressen.
Als er die Tür offen hatte, hob Falkenmond Zhenak-Teng wieder auf die Schulter und trat in die Kugelgarage ein.
Kein Geräusch drang aus der Kugel, und auch die Farben waren verschwunden, aber ein Spalt, groß genug, sie einzulassen, klaffte an einer Seite. Falkenmond erstieg die Leiter und ließ Zhenak-Teng in den Kontrollsitz fallen. D’Averc folgte ihm.
»Startet dieses Ding«, drängte er Zhenak-Teng, »oder die Charkis verschlingen uns.« Er deutete mit dem Schwert auf das riesige Ungeheuer, das sich durch die Garagentür zwängte.
Mehrere Tentakel griffen in die Kugel. Einer berührte Zhenak-Teng leicht an der Schulter, und der Mann stöhnte. Falkenmond schrie und schlug mit dem Schwert danach. Es fiel auf den Boden. Aber inzwischen hatten sich bereits weitere um den bronzehäutigen Mann gewunden, der ihre Berührung nun völlig willenlos duldete. Falkenmond und d’Averc brüllten ihn an, die Kugel zu starten, während sie verzweifelt auf die Tentakel einhieben.
Schließlich packte Falkenmond Zhenak-Teng am Kragen. »Schnell, schließt die Kugel! Schnell!«
Wie ein Roboter gehorchte Zhenak-Teng. Er drückte auf einen Knopf. Die Kugel begann zu summen und in den verschiedensten Farben zu glühen.
Die Tentakel versuchten, sich
Weitere Kostenlose Bücher