Der Pfeil der Rache
davon. Pygeon maß mich mit feindseligem Blick.
»Seid Ihr auch gekommen, mich zu bekehren, Sir?«
»Ich weiß nicht, was du meinst, Bursche.«
»Ich werde auf gar keinen Fall leugnen, dass sich im Kelch wahrhaftig das Blut Christi befindet. Dieser Schreiber sollte sich hüten, man hat Menschen schon für weitaus weniger verbrannt. Wir in Harefield hängen nämlich noch dem alten Glauben an.«
Ich seufzte. Falls Feaveryear tatsächlich anfing, seine radikalen Ansichten den Soldaten zu predigen, war es ein Glück, dass sich schon morgen unsere Wege trennen würden. »Nein, Pygeon«, sagte ich. »Ich will dir keine Predigt halten.« Knurrend widmete er sich wieder seiner Schnitzerei. Sein Messer war lang, alle Soldaten führten eines mit sich, denn es diente sowohl als Werkzeug wie auch als Waffe. Ich besah mir seine Schnitzerei und las: HEILIGE MARIA BITTE FÜR UNS . Die Lettern verrieten eine bemerkenswerte Kunstfertigkeit.
»Gut gemacht«, sagte ich.
»Ich bete zur Jungfrau, dass sie uns vor Unheil bewahre, wenn wir in die Schlacht ziehen.«
»Ich setze mich zu den Übrigen ans Feuer«, sagte ich. »Kommst du mit?«
Pygeon schüttelte den Kopf und beugte sich wieder über die Schnitzarbeit. Vermutlich mied er Sulyards Spott. Ich ging hinüber zum Feuer und ließ mich zaghaft neben Llewellyn und Carswell im Gras nieder. Die Männer brieten sich genüsslich einige Hasen und ein Huhn über dem Feuer.
»Einen Becher Bier, Sir?«, fragte mich Carswell. Ich nahm ihn und spähte zu Barak hinüber, der jedoch tief ins Gespräch vertieft war mit ein paar Burschen.
»Danke. Was wird denn gebraten? Wenn ihr gewildert habt, sollte der Obrist euch besser nicht sehen.«
Er lachte. »Die Dorfleute meinten, wir dürften uns ruhig ein paar Hasen schießen. Die würden ohnehin allmählich überhandnehmen und die gesamte Ernte fressen. Also haben einige Männer im Wald sich im Bogenschießen geübt.«
»Das sieht mir eher nach einem Hühnchen aus. Ihr habt es doch nicht etwa einem Bauern aus dem Stall gestohlen?«
»Nein, Sir«, antwortete feierlich Carswell. »So sehen hier unten im Süden die Hasen aus.«
»Ein Hase mit Flügeln.«
»Seltsame Gegend, dieses Hampshire.«
Ich lachte und wandte mich an Llewellyn. »Ich möchte dich etwas fragen«, sagte ich leise, damit Barak mich nicht hören konnte.«
»Ja, Sir?«
»Du hast gestern über die Eisenhütten im Weald gesprochen. Was ist der Unterschied zwischen den neuen Blauöfen und den alten – Stücköfen nennt man sie, nicht?«
»Die Blauöfen sind viel höher, Sir, und das Eisen kommt im geschmolzenen Zustand heraus, nicht als weicher Klumpen. Aus den Blauöfen rinnt es in vorbereitete Gussformen. Man gießt jetzt schon Kanonen.«
»Ist es wahr, dass die Stücköfen im Sommer nicht in Betrieb sind?«
»O ja. Sie beschäftigen überwiegend Leute aus der Gegend, die im Sommer auf ihren Feldern arbeiten und im Winter in den Gießereien. Die neuen Anlagen dagegen beschäftigen oft etliche Dutzend Männer das ganze Jahr über.«
»Eine Eisenhütte steht also den ganzen Sommer über leer?«
»Wahrscheinlich ist immer jemand da, um nach dem Rechten zu sehen und um die Kohlevorräte für den Winter herbeizuschaffen.«
Ich sah, wie Barak zu mir herüberlinste. »Danke, Llewellyn«, sagte ich.
»Denkt Ihr daran, die Juristerei an den Nagel zu hängen, um Euch der Eisengewinnung zu widmen, Sir?«, rief Carswell mir hinterher, als ich ging, um mich neben Barak zu setzen. Die Dunkelheit brach schnell herein, und zahllose Nachtfalter waren aufgetaucht, grauweiße Gestalten, die in der Dämmerung umherflirrten.
Barak linste argwöhnisch zu mir herüber. »Was hattet Ihr mit Llewellyn zu flüstern? Es ging doch nicht etwa um Ellen?«
»Wir wollen uns vorerst auf Hugh Curteys konzentrieren«, versetzte ich bissig.
»Ihr habt herausgefunden, wo Rolfswood liegt, nicht? Und sobald sich die Gelegenheit bietet, werdet Ihr dorthin reiten und herumschnüffeln.«
»Mal sehen.«
»Das solltet Ihr schön bleibenlassen, finde ich.«
»Ich weiß, wie du darüber denkst!«, stieß ich aus, von jähem Zorn erfasst. »Ich tue, was ich für richtig halte!«
Noch ein heiseres Lachen von Sulyard. »Was sich liebt, das neckt sich!«, grölte er und glotzte auf Barak und mich. Er war sturzbesoffen, vermochte nur noch zu lallen, während seine Augen böse funkelten.
»Mach das Maul zu, oder ich tu’s für dich!« Barak war aufgesprungen, seine Miene bedrohlich.
Sulyard deutete auf
Weitere Kostenlose Bücher