Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Der Ruf Der Trommel

Titel: Der Ruf Der Trommel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Diana Gabaldon
Vom Netzwerk:
Rücken, daß mir die Luft wegblieb, und trat dann schwer auf meinen Kopf, wobei es mein Gesicht in den Boden bohrte.
    Ich fuhr hoch, schnappte nach Luft und schüttelte mir den Laubkompost aus den Augen. Ein großer Schwarzbär torkelte fauchend wie eine Katze über die Lichtung und verstreute mit den Tatzen brennende Zweige.
    Halb blind vor Schmutz konnte ich Jamie im ersten Moment überhaupt nicht sehen. Dann erblickte ich ihn. Er war vor dem Bären, hatte einen Arm um dessen Hals geschlungen und den Kopf genau unter dem geifernden Maul an dessen Schulter gepreßt.
    Sein Fuß schoß unter dem Bären hervor, trat verzweifelt um sich und grub sich haltsuchend in den Boden. Er hatte seine Schuhe und Strümpfe ausgezogen, als wir unser Lager aufschlugen; ich hielt den Atem an, als er mit dem nackten Fuß ins glimmende Feuer geriet, daß die Funken sprühten.
    Sein Unterarm war vor Anstrengung zerfurcht und halb in dem dichten Pelz vergraben. Mit dem freien Arm hieb und stieß er um sich. Wenigstens hatte er seinen Dolch noch. Gleichzeitig zerrte er mit aller Kraft am Hals des Bären und versuchte, ihn zu Boden zu ziehen.
    Der Bär machte einen Satz, schlug mit einer Tatze um sich und versuchte das Gewicht abzuschütteln, das sich fest an seinen Hals klammerte. Er schien das Gleichgewicht zu verlieren und fiel unter lautem Wutgeheul schwerfällig nach vorn. Ich hörte ein ersticktes Uff! , das nicht von dem Bären zu kommen schien, und sah mich verzweifelt nach etwas um, was ich als Waffe gebrauchen konnte.
    Der Bär kämpfte sich wieder auf die Pfoten und schüttelte sich heftig.
    Für eine Sekunde erblickte ich Jamies vor Anstrengung verzerrtes Gesicht. Ein hervorquellendes Auge weitete sich, als er mich sah, und er befreite seinen Mund aus dem Zottelpelz.
    »Lauf weg!« schrie er. Dann ließ sich der Bär wieder auf ihn fallen, und er verschwand unter dreihundert Pfund Fell und Muskeln.

    Ich erinnerte mich vage an Mowgli und die Rote Blume und suchte wie wahnsinnig die feuchte Erde der Lichtung ab, fand aber nur kleine, verkohlte Zweige und glühende Holzkohlen, an denen ich mir Brandblasen holte, die aber zu klein zum Anfassen waren.
    Ich hatte immer gedacht, Bären würden brüllen, wenn sie wütend waren. Dieser hier machte einen Heidenlärm, doch das durchdringende Gekreische und Gezeter, durchsetzt mit haarsträubendem Grollen, hörte sich eher nach einem Riesenschwein an. Jamie machte ebenfalls eine Menge Lärm, was unter den Umständen beruhigend war.
    Meine Hand berührte etwas Feuchtes und Klammes - die Fische, die wir am Feuer abgelegt hatten.
    »Zum Teufel mit der Roten Blume«, brummte ich. Ich packte eine der Forellen am Schwanz, rannte los und hieb sie dem Bären, so fest ich konnte, über die Nase.
    Der Bär schloß das Maul und machte ein überraschtes Gesicht. Dann schwenkte er den Kopf in meine Richtung und tat einen Satz. Er bewegte sich schneller, als ich es für möglich gehalten hätte. Ich fiel rückwärts hin, landete auf dem Hintern und versetzte dem Bären einen letzten, tapferen Hieb mit meinem Fisch, bevor er mich angriff. Jamie klammerte sich immer noch unerbittlich an seinen Hals.
    Ich kam mir vor wie in einem Fleischwolf - für einen kurzen Moment herrschte totales Chaos, akzentuiert von ziellosen, schmerzhaften Schlägen auf meinen Körper und dem Gefühl, von einer großen, stinkenden, haarigen Decke erstickt zu werden. Dann war es vorbei, und ich blieb angeschlagen auf dem Rücken im Gras zurück. Ich roch kräftig nach Bärenpisse und blinzelte den Abendstern an, der friedlich am Himmel leuchtete.
    Am Boden ging es sehr viel weniger friedlich zu. Ich kämpfte mich auf alle viere und rief »Jamie!« in Richtung der Bäume, wo eine große, formlose Masse hin- und herrollte, Eichenschößlinge zermalmte und Grollaute und gälisches Gekreische von sich gab.
    Am Boden war es jetzt vollständig dunkel, doch der Himmel spendete noch genug Licht, daß ich die Vorgänge verfolgen konnte. Der Bär war hingefallen, doch anstatt sich wieder aufzurichten und zuzuschlagen, rollte er sich jetzt auf den Rücken und fuchtelte mit den Hinterpfoten, um einen Ansatzpunkt für seine Krallen zu finden. Seine Vordertatze landete mit einem heftigen Klatschen, gefolgt von einem lauten Grunzen, das mir nicht von dem Bären zu kommen schien. In der Luft hing Blutgeruch.
    »Jamie!« kreischte ich.
    Es kam keine Antwort. Der zuckende Haufen rollte weiter und
kippte langsam seitwärts in die tieferen Schatten

Weitere Kostenlose Bücher