Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen
fertig. Ich freue mich sehr, Euch kennen gelernt zu haben und hoffe, später recht Gutes von Euch zu hören. Ich bin überzeugt, daß Ihr bei Juarez Euer Glück machen und schnell avanciren werdet.«
Damit waren wir entlassen. Cortesio reichte uns freundlich die Hand, und wir gingen. Als sich die Hausthüre hinter uns geschlossen hatte und wir nach Lange’s Wohnung hinübergingen, konnte ich mich doch nicht halten, dem Alten einen gelinden Rippenstoß zu versetzen und dabei zu sagen:
»Aber, Master, was fiel Euch ein, den Sennor in dieser Weise anzuflunkern! Eure Lügen waren ja häuserhoch!«
»So! Hm! Das versteht Ihr nicht, Sir! Es war immerhin möglich, daß wir abgewiesen wurden. Darum erweckte ich bei dem Sennor möglichst großen Appetit nach uns.«
»Und sogar Geld wolltet Ihr nehmen! Das wäre der offenbare Betrug gewesen!«
»Nun, offenbar grade nicht, denn er wußte nichts davon. Warum sollte ich nicht nehmen, was er uns freiwillig anbot?«
»Weil wir nicht die Absicht haben, dies Geld zu verdienen.«
»So! Nun, in diesem Augenblicke haben wir diese Absicht freilich nicht. Aber woher wißt Ihr denn so ganz genau, daß wir nicht Gelegenheit finden werden, der Sache Juarez’ zu dienen? Wir können sogar um unser selber willen dazu gezwungen sein. Doch kann ich Euch nicht Unrecht geben. Es ist sehr gut, daß wir kein Geld nahmen, denn nur dadurch sind wir zu den Pässen und zu dem Empfehlungsschreiben gekommen. Das Allerbeste aber ist, daß wir nun wissen, wohin sich Gibson gewendet hat. Ich kenne den Weg sehr genau. Wir brechen zeitig auf, und ich bin überzeugt, daß wir ihn einholen werden. In Folge unserer Papiere wird der Kommandeur des Detachements sich nicht eine Sekunde lang weigern, uns die beiden auszuliefern.«
Wir brauchten bei Lange nicht zu klopfen. Er lehnte unter der geöffneten Thüre und führte uns in die Stube. Diese hatte drei Fenster, welche mit dicken Decken verhangen waren.
»Wundert Euch nicht über diese Vorhänge, Mesch’ schurs!« sagte er. »Ich habe sie mit Absicht angebracht. Wollen überhaupt möglichst leise sprechen. Die Kukluxer brauchen nicht zu wissen, daß Ihr bei uns seid.«
»Habt Ihr die Hallunken gesehen?«
»Ihre Kundschafter wenigstens. Ich hatte, während Ihr so lange drüben bei Sennor Cortesio waret, Langeweile und ging hinaus, auf Euch zu warten, damit Ihr nicht erst zu klopfen brauchtet. Da hörte ich Jemand heranschleichen von der Seite, wo das Wirthshaus liegt. Ich schob die Thüre bis zu einer schmalen Spalte zu und lugte durch diese letztere hinaus. Drei Männer kamen und blieben nahe bei der Thüre stehen. Trotz der Dunkelheit sah ich, daß sie sehr lange, weite Hosen, ebenso weite Jacken und dazu Kapuzen trugen, welche über die Gesichter gezogen waren. Diese Verkleidung war aus dunklem Stoffe gemacht und mit hellen Figuren besetzt.«
»Ah, wie es bei den Kukluxern der Fall ist!«
»Ganz recht. Zwei von den Dreien blieben bei der Thüre stehen. Der Dritte schlich sich an das Fenster und versuchte, durch den Laden zu blicken. Als er zurückkehrte, meldete er, daß nur ein junger Mensch in der Stube sei, welcher der junge Lange sein müsse; der Alte sei nicht da, aber es stehe Essen auf dem Tische. Da meinte einer der beiden Andern, daß wir jetzt zu Abend essen und dann schlafen gehen würden. Sie wollten rund um das Haus gehen, um zu sehen, wie man am besten hineinkommen könne. Dann verschwanden sie um die Ecke, und Ihr kamt, nachdem wir soeben die Fenster verhängt hatten. Aber über diesen Schuften darf ich nicht vergessen, daß Ihr meine Gäste seid. Setzt Euch nieder; eßt und trinkt! Ihr findet heute nur die Kost eines Hinterwäldlers bei mir; doch was ich habe, gebe ich herzlich gern. Wir können auch während des Essens über die Gefahr sprechen, welche mir droht.«
»Eine Gefahr, in welcher wir Euch nicht verlassen werden, wie sich ganz von selbst versteht,« sagte Old Death. »Wo habt Ihr denn Euern Sohn?«
»Als Ihr drüben herauskamt, schlich er sich davon. Ich habe einige gute Freunde, Deutsche, auf welche ich rechnen kann. Die soll er heimlich holen. Zwei von ihnen kennt Ihr schon. Sie saßen im Wirthshause mit an unserm Tische.«
»Sie werden doch trachten, unbemerkt in’s Haus zu kommen? Es ist Euer Vortheil, die Kukluxer denken zu lassen, daß sie es nur mit Euch und Eurem Sohne zu thun haben.«
»Habt keine Sorge! Diese Leute wissen schon, was sie thun, und übrigens habe ich meinem Will gesagt, wie er sich verhalten
Weitere Kostenlose Bücher