Der Splitter Im Auge Gottes
zu äußern.« Es wies mit einem Daumen auf die Tür, die jetzt die Schlafnische der Splits abgrenzte.
»Ach, die wäre nicht nötig gewesen«, meinte Whitbread. Er war es gar nicht gewöhnt, allein zu schlafen. Wenn er mitten in der Nacht aufwachte, mit wem sollte er sich unterhalten, bis er wieder einschlief?
Jemand klopfte an die Zimmertür. Raummaat Weiss – von Tabletop, wie sich Whitbread erinnerte. »Sir, könnte ich wohl mit Ihnen allein sprechen?«
»In Ordnung«, sagte Whitbreads Split und zog sich in die abgeteilte Nische zurück. Die Splits lernten sehr schnell, was es mit der Intimsphäre auf sich hatte. Whitbread winkte den Maat herein.
»Sir, wir haben gewissermaßen ein Problem«, sagte Weiss. »Das heißt, ich und Jackson. Wir sind mitgekommen, um auszuhelfen, Sie wissen ja, Gepäck tragen und Saubermachen und so.«
»Richtig. Nun, Sie werden nichts Derartiges tun müssen. Wir alle haben dazu einen Technikertyp zugeteilt bekommen.«
»Ja, Sir, aber das ist noch nicht alles. Jackson und ich, wir haben auch jeder einen Braunen bekommen. Und … und …«
»Fjunch(klick)s.«
»Genau.« »Naja, über ein paar Dinge dürfen Sie mit denen eben nicht sprechen.« Beide Maate waren im Hangardeck stationiert und würden ohnehin nicht viel über Feldtechnologie wissen.
»Ja, Sir, das wissen wir. Keine Kriegserlebnisse, nichts über die Schiffsbewaffnung oder den Antrieb.« »Sehr gut. Abgesehen davon, Weiss, habt ihr Urlaub. Ihr reist erster Klasse, mit einem Diener und einem eingeborenen Führer. Genießt es. Sagt nichts, wofür euch der Zar den Kopf abreißen würde, fragt mal lieber nicht nach dem örtlichen Vergnügungsviertel und macht euch keine Gedanken wegen der Kosten. Laßt’s euch gut gehen und hofft, dass sie euch nicht mit dem nächsten Boot wieder hinauf schicken.«
»Aye, aye, Sir.« Weiss begann zu grinsen. »Wissen Sie was, Sir? Das ist genau das, wofür ich in die Flotte eingetreten bin. Herrliche fremde Welten. Das ist’s, was sie uns im Rekrutierungsbüro versprochen haben.«
»›Goldene Städte im weiten Weltall …‹ Mir auch.«
Später stand Whitbread noch lange an dem großen Fenster. Die Stadt draußen war ein Meer von Lichtern. Die meisten der kleinen Autos waren verschwunden, doch jetzt erfüllten riesige, lautlose Lastwagen die Straßen. Die Scharen der Fußgänger waren etwas geringer geworden. Einmal sah Whitbread ein langes, dünnes Wesen, das zwischen den Weißen dahinflitzte, als stünden sie still. Dann schwenkte es um einen massigen Träger-Typ herum und war weg.
27
Die Besichtigungstour
Renner war vor Tagesanbruch wach. Während er in der seltsamen Badewanne lag, wählten die Splits Kleider für ihn aus und legten sie bereit. Er gab sich damit zufrieden, denn er würde wohl nicht so bald wieder die Dienste eines nichtmilitärischen Kammerdieners genießen können. Seine Handwaffe war diskret neben den Kleidern bereitgelegt, und nach einigem Nachdenken schnallte Renner sie sich doch um – unter einer zivilen Tunika aus fantastisch schimmernden Fäden. Er wollte gar keine Waffe tragen, aber Vorschrift war Vorschrift …
Die anderen waren alle schon beim Frühstück und schauten durch die große Fensterfront dem Heraufdämmern des Morgens zu. Wie beim Sonnenuntergang war der Himmel ein Feuerwerk von Rottönen. Der Tag von Splitter Alpha war für Menschen einige Stunden zu lang. Sie konnten abends länger aufbleiben und trotzdem mit Tagesanbruch aufstehen, ohne zuwenig Schlaf zu bekommen.
Zum Frühstück gab es unter anderem große, erstaunlich eiförmige gekochte Eier. In der Schale war eine rühreiähnliche Masse, die etwas wie eine Maraschinokirsche enthielt.
Man sagte Renner, dass dieses Kirschending nicht besonders schmecke, und er versuchte es lieber nicht selbst.
»Das Museum ist nur ein paar Blocks entfernt.« Dr. Horvaths Split rieb sich eifrig die rechten Hände. »Gehen wir doch zu Fuß. Sie werden warme Kleidung brauchen, glaube ich.«
Die Splits hatten alle dasselbe Problem: Welche Hände sollten sie einsetzen, um menschliche Gesten nachzuahmen? Renner konnte sich gut vorstellen, dass Jacksons Split dabei verrückt werden würde. Jackson war Linkshänder.
Sie gingen also zu Fuß. Ein kalter Wind fegte ihnen entgegen. Die Sonne war eine große, mattleuchtende Scheibe; so früh am läge konnte man sie direkt ansehen. Zwei Meter unter ihnen brausten Scharen winziger Autos durch die Straßen. Der Geruch der Luft von Splitter Alpha
Weitere Kostenlose Bücher