Der Splitter Im Auge Gottes
Sekundärgeschütze entgangen ist. Die Hauptbatterien pumpen über grüne oder rubinrote Strahlenbalken Energie in das Feld des Gegners, Strahlen, die erst durch Reflexion an interplanetarischen Staubteilchen sichtbar werden – oder an dem Staub, zu dem Torpedohüllen oder Boote verglühen.
Nach und nach beginnen die Schutzfelder zu glimmen. Dunkelrot, hellgelb, grellgrün – wenn immer mehr Energie vom Feld aufgesogen wird. Rote und grüne Lichtfäden aus den Geschützen verbinden diese bunten Rieseneier, und ihre Farbe ändert sich ständig, bis das ganze Schauspiel in einem unerträglich hellen, weißen Lichtblitz endet.
Drei grüne Lichtfäden griffen nun von der Lenin zur Mac Arthur hinüber. Sonst geschah nichts. Der Kreuzer veränderte weder seine Position noch erwiderte er das Feuer. Sein Feld begann rötlich zu glühen, und mittschiffs, wo die Strahlen sich trafen, ging es bald in Gelb über. Wenn das Feld weiß wurde, war es überlastet, und die aufgespeicherte Energie würde sich entladen, nach innen und außen. Kutuzov sah mit Verwunderung zu.
»Kapitän Michailov. Bitte vergrößern Sie unseren Abstand auf tausend Kilometer.« Die Furchen auf der Stirn des Admirals vertieften sich, als der Antrieb der Lenin sie sachte von der Mac Arthur wegschob. Die Mac Arthur war jetzt leuchtend grün mit einigen bläulichen Flecken. Ihr Bild auf den Schirmen wurde kleiner. Die heißen Flecken im Feld verschwanden, als die Laser nicht mehr so genau an einer Stelle konvergierten. Selbst in einer Entfernung von tausend Kilometern wirkte das blaugrüne Feuerei immer noch riesig.
»Kapitän, bewegen wir uns noch relativ zur Mac Arthur ?« fragte Kutuzov.
» Njet , Admiral.«
»Sie scheint näher zu kommen.«
»Da, Admiral. Ihr Feld dehnt sich aus.«
»Dehnt sich aus?« Kutuzov wandte sich zu Rod. »Haben Sie eine Erklärung dafür?«
»Nein, Sir.« Er wünschte jetzt nichts mehr, als vergessen zu dürfen. Sprechen, denken, sich der Ereignisse bewusst zu werden war schmerzhaft. Aber er versuchte zu überlegen. »Die Minis müssen den Generator umgebaut haben, Sir. Und sie verbessern alles, was sie in die Finger bekommen.«
»Bedauerlich, so etwas zerstören zu müssen«, brummte Kutuzov. »Mit einem so ausgedehnten Feld, einer so viel größeren Abstrahlfläche, wäre die Mac Arthur jedem Schiff der Flotte gewachsen …«
Das Feld der Mac Arthur war jetzt violett und riesenhaft angeschwollen. Es füllte die Bildschirme, und Kutuzov verminderte auf seinen die Vergrößerung um den Faktor zehn. Das Schiff wirkte wie ein riesiger, violetter Ballon, der an leuchtend grünen Seilen hing. Die Männer auf der Brücke warteten angespannt, und zehn Minuten vergingen.
Fünfzehn Minuten.
»Kein Schiff hat jemals so lange im Violetten ausgehalten«, knurrte Kutuzov. »Sind Sie immer noch überzeugt, dass wir es nur mit Tieren zu tun haben, Kapitän Blaine?«
»Die Wissenschaftler sind davon überzeugt, Sir. Und sie haben mich überzeugt«, meinte Rod vorsichtig. »Ich wünschte, Dr. Horvath wäre jetzt hier.«
Kutuzov grunzte angewidert. »Dieser Narr von Pazifist. Er würde gar nicht verstehen, was er sieht.« Schweigend warteten sie eine weitere Minute.
Das Vidi summte. »Admiral, eine Nachricht vom Kontaktschiff der Splits«, meldete der Kommunikationsoffizier.
Kutuzov verzog das Gesicht. »Kapitän Blaine. Sie nehmen die Nachricht entgegen.«
»Sir?«
»Beantworten Sie diesen Anruf von den Splits. Ich werde selbst mit keinem dieser Wesen sprechen.«
»Aye, aye, Sir.«
Das Gesicht hätte das irgendeines Vermittler-Splits sein können, aber es hielt sich auffällig steif, deshalb war Rod nicht erstaunt, als es erklärte: »Ich bin Dr. Horvaths Fjunch(klick). Ich habe eine schmerzliche Nachricht für Sie, Kapitän Blaine. Im übrigen sind wir Ihnen dankbar für die Warnung – wir verstehen zwar nicht, warum Sie Ihr Schiff zerstören wollen, aber wenn wir in der Nähe gewesen wären …«
Blaine rieb sich den Nasenrücken. »Wir müssen eine Seuche bekämpfen. Vielleicht macht die Vernichtung der Mac Arthur ihr ein Ende. Wir hoffen es jedenfalls. Hört zu, wir haben im Augenblick ziemlich viel zu tun. Was für eine Nachricht habt ihr für uns?«
›Ja, natürlich. Kapitän, die drei kleinen Boote, die von der Mac Arthur flohen, haben eine Landung auf Splitter Alpha versucht. Es tut mir leid, aber keins hat es überstanden.«
Die Brücke der Lenin schien zu verschwimmen. »Eine Atmosphäre-Landung mit
Weitere Kostenlose Bücher