Der Ungnädige
ich zufällig wusste. Die Spuren erzählten allen, die sie lesen konnten, eine traurige Geschichte. Er hatte die Tür geöffnet– weiß der Himmel, warum–, und sie hatten ihn zunächst geschlagen, bis er blutete. Aber das war nur der Anfang.
Ich folgte der Spur, vorbei an einem muffigen Schafpelzmantel, der am Ende der Treppe hing, bis zu einer Tür auf der linken Seite des Flurs. Sie führte ins Wohnzimmer, einen kleinen Raum, der vor lauter aufgestapeltem Krempel und den vielen Leuten, die darin standen, noch enger wirkte. Die weißen Overalls ließen alle anonym erscheinen, doch Dr. Hanshaw erkannte ich sofort. Allem voran war er größer und schlanker als alle anderen. Außerdem beugte er sich in halsbrecherischer Pose vornüber, um besser sehen zu können, was auf dem Boden lag. Ich selbst brachte es nicht fertig, nach unten zu schauen– zumindest noch nicht. Der Raum stank nach Blut, nach menschlichen Ausscheidungen, nach vollen Aschenbechern, schmutziger Kleidung und Dunst. Es war viel zu warm, und die Fenster waren fest geschlossen. Der Sauerstoff war denkbar knapp und dem Gestank nicht zu entkommen.
Palmers Lebensumstände grenzten an Verwahrlosung, und es war schwer zu unterscheiden zwischen dem, was die Eindringlinge angerichtet hatten und was Teil seines normalen Umfelds war. Doch seine Schwester hatte angegeben, dass seine Wohnung geplündert worden war. Es sah aus, als habe er die Habseligkeiten seiner Mutter nicht angerührt, nachdem sie gestorben war, sondern diese lediglich mit seinem Gerümpel überlagert. Kleiner, hässlicher Zierrat und Trockenblumensträuße konkurrierten mit leeren Bierdosen und braun verfärbten Tassen um Platz. Der Katalytofen stammte aus derselben Zeit wie die Tapete, und das war vermutlich auch das einzige und letzte Mal gewesen, dass er gewartet worden war. Alte Fernsehzeitungen, ein randvoller Aschenbecher und schmutzige Teller waren zu beiden Seiten eines roten Sessels aufgestapelt, der den Mittelpunkt des Raumes bildete. Die abgescheuerten, speckigen Stellen an Lehne und Armstützen ließen darauf schließen, dass das sein Lieblingsplatz gewesen war. Er hatte eine enorme Sammlung von Videokassetten– noch nicht einmal DVD s–, und überall lagen die Hüllen herum. Die Kassetten waren zerbrochen, und die Bänder quollen in glänzenden, schwarzbraunen Knäueln heraus. DI Derwent schob sich neben mich und machte sich mit von Handschuhen überzogenen Händen daran, die Hüllen umzudrehen. Ich wandte mich ab auf der Suche nach etwas, das mich von dem ablenken konnte, was da auf dem Boden lag.
Ich fand es in den Spuren der Gewalt, die mich förmlich ansprangen, kaum dass ich mich umsah. Glassplitter steckten in den Bilderrahmen, die noch an der Wand hingen, während hellere Flecken an der Wand preisgaben, wo andere Bilder ihren Platz gehabt hatten. Getrocknete Blutspritzer hatten die gelbbraunen Kacheln rund um den Kamin dunkel gesprenkelt. Aus der Anrichte waren die Schubladen herausgezogen, und ihr Inhalt lag auf dem Fußboden verstreut. Zerbrochenes Glas mischte sich mit dem Durcheinander aus Besteck und Servietten, und irgendwo dazwischen fand sich der Verschluss einer billigen Dekantierkaraffe. Der Teppich war mit braunen, cremefarbenen und roten Kringeln unruhig gemustert, und nur bei näherem Hinsehen konnte ich erkennen, wo das Blut aus dem toten Körper eingesickert war und der schäbige Flor in Büscheln trocknete. Widerwillig folgte ich dem Blut zu seinem Ursprung.
Der Körper lag vor dem Sessel, als ob er darin gesessen hätte und im Augenblick des Todes vornübergefallen wäre. Von der Hüfte abwärts war er unbekleidet und hatte bleiche Haut. Blut folgt den Gesetzen der Schwerkraft, sobald es nicht mehr von einem schlagenden Herzen durch den Körper gepumpt wird. Die Vorderseite von Palmers Körper würde also von tiefvioletten Flecken übersät sein, wenn Dr. Hanshaw ihn umdrehte. Er war lediglich mit einem vergilbten Unterhemd bekleidet, das über die Hüfte gerutscht war. Seine dürftige Behaarung war rostrot vom Blut, mit dem sie getränkt war, und es war unmöglich, ihre eigentliche Farbe zu bestimmen. Eine Hand lag neben seinem Kopf, der Arm war verdreht, als hätte er versucht, etwas oder jemanden abzuwehren. Ich sah zu lange auf die Hand und versuchte herauszubekommen, was daran seltsam war. Irgendetwas stimmte nicht mit ihrer Form.
» Drei haben sie genommen. «
Erschrocken fuhr ich zusammen. Neben mir stand Derwent und beobachtete Dr.
Weitere Kostenlose Bücher