Der wundersame Fall des Uhrwerkmanns: Roman (German Edition)
Zylinder.
»Passen Sie auf!«, rief Trounce. »Und retten Sie Honesty! Er ist da hinten und wird gerade erdrosselt!«
»Es tut mir leid!«, stieß der Leiter der Flugeinsatzgruppe hervor. »Ich … ich kann nicht … kann nicht …« Er hob seinen Schlagstock hoch über den Kopf und näherte sich seinem Vorgesetzten. »Tichborne ist … ist unschuldig!«
»Krishnamurthy!«, brüllte Trounce. »Reißen Sie sich zusammen, Mann!«
»Die Unterdrücker müssen … müssen sterben!«
Er holte mit der Waffe aus, bereit, Sie auf Trounces Kopf niedersausen zu lassen.
Donner ertönte: Pa-da-da-bumm! Pa-da-da-bumm! Pa-da-da-bumm!
Der Boden vibrierte. Eine Polizeipfeife schrillte wiederholt. Ein heftiger Windstoß erfasste Trounce unverhofft, und die beiden Geister verloren den Halt an ihm. Sie wurden zerfetzt und weggeweht. Hinter Krishnamurthy löste sich die Erscheinung mit dem Zylinder auf.
Der Commander blickte über Trounces Schulter, die Augen vor Erstaunen geweitet, der Mund offen.
Der Ermittler drehte sich um. »Potz Blitz!«, entfuhr es ihm. »Ich glaub, ich seh’ nicht recht!«
*
Es kam über die Waterloo-Brücke, und als es die Strand betrat, brachen die Kopfsteine und wurden unter seinen stampfenden Hufen zu Staub zermahlen.
Pa-da-da-bumm! Pa-da-da-bumm! Pa-da-da-bumm!
Es handelte sich um ein gewaltiges Pferd, um ein Mega-Zugpferd, und auf seinem Rücken, winzig wie eine Kinderpuppe, saß Algernon Swinburne, ein präraphaelitischer Ritter. Das feuerrote Haar wehte hinter seinem Kopf her, in der rechten Hand hielt er eine unglaublich lange dünne Lanze. Er blies enthusiastisch in eine Polizeipfeife, und ein kleiner blaugelber Sittich, der auf seiner Schulter hockte, krächzte munter und aus voller Kehle Beleidigungen.
Als das kolossale Ross aus dem Nebel hervorpreschte, folgte ihm der Wagen, vor den es gespannt war. Der bot den ungläubigen Zuschauern einen noch fantastischeren Anblick, denn senkrecht darauf war ein riesiges sich drehendes Rad montiert. Es ähnelte in der Bauweise einem Wasserrad, wenngleich es aus leichten Materialien gefertigt worden war, und es rotierte mit immenser Geschwindigkeit auf gut geölten Lagern, angetrieben von den zwanzig Windhunden, die auf der Innenfläche vor sich hinrasten. Miss Isabella Mayson stand neben der Vorrichtung und spornte die Läufer mit Klapsen, Zurufen und Leckerlis an.
Von dem Rad aus trieb eine Reihe einfacher, aber ausgesprochen gut konzipierter Zahnräder und Kurbelwellen einen gigantischen Blasebalg an. Von dessen Düse schlängelte sich ein Schlauch zu einem Turm am Heck des Wagens hinauf und erstreckte sich in die Rückseite eines kanonenförmigen Zylinders. Dieser war auf einer Drehscheibe befestigt und wurde von Constable Bhatti auf die Geister gerichtet.
Das Gesamtgebilde stellte ein Meisterwerk der Technik dar, denn es kam völlig ohne Federn oder komplexe Maschinen aus und war so einfach konstruiert, dass Isambard Kingdom Brunel in der Lage gewesen war, es innerhalb von Stunden zu bauen.
Als das Mega-Zugpferd den Wagen auf die breite Hauptverkehrsader beförderte, schwenkte Bhatti die Luftstrahlen bald hierhin, bald dorthin, und wenngleich seine Reichweite äußert begrenzt war, wurden die von den starken Luftstößen erfassten Phantome völlig zerfetzt und verweht.
Von den Constables erhob sich großer Jubel, als sie aus dem Weg des Pferdes sprangen.
Detective Inspector Trounce und Commander Krishnamurthy beobachteten erstaunt, wie Algernon Swinburne seine Lanze senkte und mit der Spitze auf den Hinterkopf eines Aufrührers zielte.
*
Charles Altamont Doyle bohrte die toten Finger in Detective Inspector Honestys Hals.
»Drück!«, forderte er. »Drück das Leben aus dir heraus und in mich hinein!«
Eine Fee tänzelte am Rand seines Bewusstseins.
»Wiederholung naht!«, sang das Wesen.
»Nein! Leben naht!«, flüsterte Doyle. »Ein Neubeginn. Um es richtig zu machen. Um meine Fehler zu beheben.«
Er spürte, wie etwas sein Genick berührte. Aus der Sicht seines Astralleibs, der in der Nähe durch den Nebel schwebte, konnte er sehen, dass es sich um eine lange von einem kleinen Mann auf einem großen Pferd gehaltene Lanze handelte.
Plötzlich stand sein Kopf in Flammen.
»Jetzt!«, sagte die Fee.
Das Feuer fraß sich über sein Gesicht und seine Kopfhaut, schlug gierig seine Klauen in die Knochen und das Gewebe darunter. Doyle rollte von dem Polizeibeamten, brach auf dem Boden zusammen und wand sich wild hin und her,
Weitere Kostenlose Bücher