Die Beziehungs-Trickkiste
für michâ?
Distanz ist bei Partnern meist nicht gut angesehen. Dabei ist Distanz eine Voraussetzung der Liebe. Individualität bedeutet, anders als andere und anders als der Partner und damit isoliert zu sein; und um diese Getrenntheit zu überwinden, wird die Liebe gesucht und dabei die Distanz überwunden.Zwar sucht Liebe die Nähe, aber das Individuum braucht ebenso den Abstand, braucht es, sich unabhängig vom Partner als eine eigenständige Person zu erleben.
Zwei Arten von Distanz
Grundsätzlich kann man zwei Formen der Distanz unterscheiden: die räumliche und die psychische. Die räumliche Distanz mag in getrennten Zimmern oder gar getrennten Wohnungen bestehen, in getrennter Freizeit oder getrennten Urlauben. Dieser Abstand ist einfacher zu halten, man ist auseinander und kann sich nacheinander sehnen. Davon profitiert die Leidenschaft.
Allerdings ruft die Partnerschaft nach alltäglicher Nähe, und wer mit seinem Partner zusammenleben will, der braucht ab und zu psychische Distanz. Diese Distanz ist schwieriger einzunehmen. Sie bedeutet: âIch bin anders als du â ob dir das gefällt oder nicht.â Dann muss man es aushalten, nicht ständig nah zu sein, sich nicht ständig aufeinander zu beziehen, nicht einer Meinung zu sein. Und wer kann schon mit Sicherheit davon ausgehen, dass er dem Partner weiterhin gefällt, wenn er zeigt, inwieweit er anders ist?
Lässt sich Distanz vermeiden? Wohl kaum. Wer sie meidet, stellt irgendwann fest, sie dennoch zu haben. Dann sitzt er vielleicht direkt neben dem Partner, ist aber innerlich weit von ihm entfernt. Oder er schläft mit ihm, ohne ihm zu begegnen. Es ist noch keinem Partner folgenlos gelungen, sich für die Liebe aufzugeben. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Wer zeigt, dass er anders ist und wie er ist, verschafft sich die Chance, als dieser geliebt zu werden.
Eine Geschichte
Lara und Ingo wollen âNägel mit Köpfenâ machen. Wenige Wochen nach dem Kennenlernen ziehen sie in eine gemeinsame Wohnung. Kurz darauf beginnen die Streitereien, die immer gleich enden. Entweder schläft er bei seinem Freund oder sie bei einer Freundin. Nach zwei oder drei Tagen kommen sie wieder zusammen und dann ist es so, als ob nichts geschehen wäre.
Nach einem halben Jahr haben es die beiden begriffen: Sie hängen einfach zu dicht aufeinander. Jeder fühlt sich vom anderen kontrolliert, selbst wenn dieser überhaupt keine Kontrolle ausübt. Die Enge kommt von innen, nicht vom Partner. Sie beschlieÃen, mit der Frage âWie kann sich jeder in der Beziehung frei fühlenâ zu experimentieren. Als ersten Versuch vereinbaren sie, scheinbare Selbstverständlichkeiten wie gemeinsame Freizeitaktivitäten aufzulösen. Ab sofort gilt: verabreden.
Auf den Punkt gebracht
⢠Distanz ist eine unabdingbare Voraussetzung für Liebe.
⢠Nur wer sich ab und an Abstand verschafft, kann sich als Individuum wahrnehmen und neu Nähe suchen.
⢠In räumlicher Distanz erlebt jeder etwas Eigenes und kann sich nach dem anderen sehnen. Das erhält die Leidenschaft.
⢠Zeiten psychischer Distanz sind vor allem dann nötig, wenn beide Partner zusammenleben. Psychische Distanz betont die Unterschiedlichkeit der Partner.
⢠Ohne Distanz ist keine Beziehung möglich. Wer sie zu vermeiden sucht, wird irgendwann schmerzhaft feststellen, sie unterschwellig doch zu leben.
Â
Aus der Trickkiste
Bei ungewollter Distanz: Wenn Distanz ungewollt entsteht und zum Problem wird, sollten Sie sich einige Fragen stellen:
Was kann ich in Gegenwart meines Partners nicht zeigen oder sein?
Was verbiete ich mir, wenn ich mit meinem Partner bin? Das können Gedanken, Gefühle, Fantasien sein oder ein konkretes Verhalten.
Bei zu viel Nähe: Wenn Distanz vermieden wird und sich die Partner auf die Nerven gehen, sind ebenfalls ein paar Fragen angebracht:
Wofür will ich mir die Erlaubnis geben?
Was möchte ich am liebsten einmal ohne den Partner tun?
Welche Vorschläge will ich dem Partner für mehr Abstand machen?
Geheimnisse
Vor Kurzem erklärte mir eine Psychologin, sie und ihr Partner hätten keine Geheimnisse voreinander. Ich war sprachlos, was selten vorkommt. Wie kann man in einer Beziehung keine Geheimnisse voreinander haben? Doch nur dann, wenn der Partner von jedem Gedanken, von jedem Gefühl, von jeder Wahrnehmung erfahren würde. Nur wie sollte das
Weitere Kostenlose Bücher