Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Bibel - Neues Leben

Die Bibel - Neues Leben

Titel: Die Bibel - Neues Leben Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Brockhaus
Vom Netzwerk:
Städte mit den umliegenden Dörfern.
    58 Außerdem noch Halhul, Bet-Zur, Gedor, 59 Maarat, Bet-Anot und Eltekon – sechs Städte mit den umliegenden Dörfern. 60 Des weiteren Kirjat-Baal, das ist Kirjat-Jearim, und Rabba – insgesamt zwei Städte mit den umliegenden Dörfern.
    61 In der Wüste zählten dazu die Städte Bet-Araba, Middin, Sechacha, 62 Nibschan, die Salzstadt und En-Gedi – insgesamt sechs Städte mit den umliegenden Dörfern. 63 Die Jebusiter, die in der Stadt Jerusalem lebten, konnte der Stamm Juda jedoch nicht vertreiben; daher leben die Jebusiter dort bis heute zusammen mit den Angehörigen Judas.
16
    Das Erbe von Ephraim und dem halben Stamm Manasse 1 Das Gebiet, das den Nachkommen Josefs durch das Los zugewiesen wurde, erstreckte sich vom Jordan bei Jericho, östlich der Quellen bei Jericho, durch die Wüste und ins Bergland von Bethel. 2 Von Bethel erstreckte es sich hinüber nach Lus und weiter nach Atarot im Gebiet der Arkiter. 3 Im Westen verlief die Grenze hinunter ins Gebiet der Jafletiter bis in die Region des unteren Bet-Horon, dann weiter nach Geser und endete am Mittelmeer.
    Das Land, das Ephraim zugewiesen wurde 4 Auch die Stämme der Söhne von Josef, Manasse und Ephraim, erhielten ihr Erbteil.
    5 Das folgende Gebiet wurde den Sippen des Stammes Ephraim zugewiesen: Die südliche Grenze ihres Erbteils verlief östlich von Atrot-Addar. Von dort erstreckte sie sich zum oberen Bet-Horon 6 und dann weiter bis zum Mittelmeer. Die Nordgrenze verlief von Michmetat in einem Bogen ostwärts, vorüber an Taanat-Silo, nach Janoach. 7 Von Janoach aus verlief sie hinunter nach Atarot und Naara, berührte Jericho und endete am Jordan. 8 Von Tappuach aus führte sie nach Westen und folgte dem Bach Kana bis zum Mittelmeer. Das ist das Erbteil, das die Sippen des Stammes Ephraim bekamen.
    9 Ephraim erhielt darüber hinaus einige Städte mit den umliegenden Dörfern im Gebiet des halben Stammes Manasse. 10 Aus Geser vertrieben sie die Kanaaniter jedoch nicht, und so leben die Bewohner von Geser bis heute als Sklaven unter dem Stamm Ephraim.
17
    Das Land, das dem halben Stamm Manasse zugewiesen wurde 1 Die nächste Landzuteilung bekam der halbe Stamm Manasse, die Nachkommen von Josefs ältestem Sohn zugelost. Gilead und Baschan auf der Ostseite des Jordan waren bereits den Sippen von Machir gegeben worden, weil dieser ein bedeutender Krieger gewesen war. Machir war der älteste Sohn von Manasse und der Vater von Gilead. 2 Den übrigen Sippen des Stammes Manasse wurde Land auf der Westseite des Jordan zugewiesen: Es waren die Sippen der Abiëseriter, Helekiter, Asriëliter, Sichemiter, Heferiter und Schemidaiter.
    3 Zelofhad jedoch, der Sohn von Hefer, der ein Nachfahre von Manasse, Machir und Gilead war, hatte keine Söhne, sondern Töchter. Ihre Namen waren Machla, Noa, Hogla, Milka und Tirza. 4 Diese Frauen gingen zum Priester Eleasar, zu Josua, dem Sohn Nuns, und zu den israelitischen Anführern und sagten: »Der HERR hat Mose geboten, uns ein Erbteil zu geben, wie den Männern unseres Stammes.«
    Deshalb gab Josua ihnen zusammen mit ihren Onkeln ein Erbteil, wie der HERR es befohlen hatte. 5 Und so belief sich Manasses Erbteil auf zehn Landteile, zusätzlich zu dem Gebiet von Gilead und Baschan jenseits des Jordan, 6 weil die weiblichen Nachkommen Manasses gemeinsam mit den männlichen Nachkommen ein Erbteil erhielten. Die restlichen Nachkommen Manasses erhielten das Land Gilead. 7 Die Grenze des Stammes Manasse erstreckte sich von Asser bis nach Michmetat, östlich von Sichem. Von dort aus verlief sie nach Westen zu dem Volk, das bei En-Tappuach lebt. 8 Das Land um Tappuach gehörte Manasse, die Stadt Tappuach jedoch, an der Grenze von Manasses Gebiet gelegen, gehörte dem Stamm Ephraim. 9 Von dort verlief die Grenze hinab zur Südseite des Baches Kana. Mehrere dieser Städte in Manasses Gebiet gehörten dem Stamm Ephraim. Dann verlief die Grenze Manasses am Nordufer des Baches Kana entlang bis zum Mittelmeer. 10 Das Land südwärts gehörte Ephraim, das Land nordwärts gehörte Manasse und das Mittelmeer bildete Manasses Westgrenze. Nördlich grenzt Manasse an Asser, und östlich an Issachar.
    11 Die folgenden Städte innerhalb des Gebietes von Issachar und Asser bekam Manasse zugesprochen: Bet-Schean, Jibleam, Dor, das heißt Nafot-Dor, En-Dor, Taanach und Megiddo, jeweils mit den umliegenden Dörfern. 12 Allerdings konnten die Nachkommen Manasses diese Städte nicht erobern. Die Kanaaniter

Weitere Kostenlose Bücher