Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Enden der Parabel

Titel: Die Enden der Parabel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Thomas Pynchon
Vom Netzwerk:
ihren nackten, offenen Armen ein.

[3.2] ROCKET LIMERICKS

    Eine Sonntags-Comix-Morgendämmerung, ein sehr blauer Himmel, darin grellrosa Wolken. Der Schmutzfilm auf den Pflastersteinen ist so glitschig, daß er das Licht reflektiert. Man geht nicht auf Straßen, sondern auf langen, durchwachsenen Anschnitten von rohem Fleisch, Werwolfhachse, Speck der Bestie. Tschitscherin hat große Füße. Geli mußte Fetzen von einem alten Hemd in seine Stiefel stopfen, damit sie Slothrop paßten. Von Jeeps, Zehntonnern, berittenen Russen immer wieder in den Graben abgedrängt, wird Slothrop endlich von einem achtzehnjährigen First Lieutenant in einem rundherum verbeulten, grauen Stabsmercedes mitgenommen. Slothrop zwirbelt seinen Bart, trägt seine Armbinde zur Schau, hält sich in der Defensive. Die Sonne wärmt bereits. Ein Geruch nach Tannengrün kommt von den Bergen. Der Oberleutnant am Steuer, er gehört zu der Panzerkompanie, die die Mittelwerke bewacht, glaubt nicht, daß Slothrop Schwierigkeiten haben wird, dort reinzukommen. Die Engländer von der SPOG waren schon hier. Im Augenblick ist das Waffenamt der amerikanischen Armee dabei, Einzelteile und Werkzeuge für etwa hundert A4's in Kisten zu packen und zu verschiffen. Ein Riesenärger. "Sie versuchen, alles rauszuschaffen, ehe die Russen hier sind, um zu übernehmen."Interregnum. Täglich tauchen Zivilisten und Bürokraten auf, Touristen auf höchster Ebene, um die Raketen anzuglotzen und in Wows auszubrechen. "Schätze, daß sie noch keiner so groß gesehen hat. Ich weiß nicht, was es genau ist. Als ob sie ins Variete gingen. Haben sonst nichts zu tun hier, sie kommen nur zum Schauen. Die meisten haben Photoapparate dabei. Sie ja nicht. Aber Sie können sich am Haupteingang einen leihen, wenn Sie wollen."
    Das ist nur ein Gewerbe unter vielen. Yellow James, der Koch, hat sich einen feinen kleinen Sandwichkarren gebaut, "kommt und holt sie euch, heiß oder kalt, mit jeder Menge Grünzeug", hört man ihn in den Stollen rufen, und keine fünf Minuten später hinterläßt jeder zweite von diesen verfressenen Idioten fettige Fingerabdrücke an seinem Glas. Nick de Profundis, der Salonlöwe der Kompanie, hat sich zu aller Überraschung in der Unter-Tage-Enge der Fabrik zu einem zielstrebigen Geschäftsmann entwickelt, der A-4-Souvenirs verkauft: Krimskrams, den man zu Uhrketten, Geldscheinklipsen oder einer Anstecknadel für den speziellen Liebling daheim umarbeiten kann, Einspritzdüsen aus Messing, direkt aus dem Raketenofen, Kugellager von den Servos, und diese Woche scheinen SA-100-Eicheldioden der große Schlager zu sein, niedliche kleine Mischröhren aus der Telefunkenelektronik, und natürlich die noch selteneren SA 102, die selbstverständlich teurer sind. Und da ist "Micro" Graham, der sich seine Koteletten stehen läßt und in den Stollen auf leichtgläubige Touristen abseits ihrer Führung lauert: "Pssst." "Pssst?" "Ach, nichts."
    "Neinnein, jetzt haben Sie mich neugierig gemacht."
    "Dachte mir gleich, daß Sie ein Kenner sind. Gehören Sie zur Tour?"
    "Ich bin nur 'n Augenblick zurückgeblieben. Wirklich. Ich geh gleich zurück."
    "Sie finden's langweilig, stimmt's?" kreist der aalglatte Micro seine Beute ein: "Haben
    Sie sich schon mal gefragt, was sich hier wirklich abgespielt hat?"
    Der Besucher, wenn er bereit ist, eine extravagante Summe zu investieren, wird
    selten enttäuscht. Micro kennt versteckte Türen zu geheimen Felsentunnels, die
    direkt nach Dora führen, dem Zwangsarbeiterlager in unmittelbarer Nachbarschaft
    der Mittelwerke. Jeder Teilnehmer bekommt seine eigene, elektrische Grubenlampe.
    Hastig werden Verhaltensmaßregeln für den Fall einer Begegnung mit den Toten
    erteilt. "Denkt daran, daß sie hier stets die Unterdrückten waren. Als Dora von den
    Amerikanern befreit wurde, haben die Gefangenen, die noch lebten, einen Raubzug durch die Vorratslager unternommen - sie plünderten und aßen und tranken sich fast zu Tode. Für die anderen, die vorher gestorben waren, kam statt der amerikanischen Armee der Tod, sie wurden spirituell befreit. Deshalb ist es leicht möglich, daß sie sich jetzt auf einem spirituellen Raubzug befinden. Also hütet eure Gedanken! Nützt euer natürliches geistiges Gleichgewicht gegen sie. Sie werden sich völlig außerhalb ihres Gleichgewichts befinden, wenn sie über euch kommen, vergeßt das nicht." Eine beliebte Attraktion sind die eleganten Druckanzüge aus der "Raumwaffe"-Kollektion des berühmten

Weitere Kostenlose Bücher