Die Enden der Parabel
gelöscht zu werden ...
"Es hieß, es war ein Schlaganfall", sagt Säure. Seine Stimme dringt aus einer ziemlich seltsamen Richtung an Slothrops Ohr, sagen wir mal, genau von unten, während sich die flache Nekropole aufzuwölben, zu verengen, zu einem Korridor zu schließen beginnt, der Slothrop bekannt vorkommt, doch nicht dem Namen nach, eine Deformation des Raumes, die latent wie eine vererbte Krankheit in seinem Leben lauert. Eine Gruppe von Ärzten mit weißen Gesichtsmasken, die nur die Augen, freudlose und erwachsene Augen frei lassen, marschiert im Gleichschritt durch den Tunnel hinunter zu der Stelle, wo Roosevelt liegt. Sie tragen schimmernde schwarze Ärztetaschen. Metall klingt hinter dem Leder, als ob es sprechen wollte, als ob ein Bauchredner einen Trick vorführte, Hilfe-laßt-mich-raus-hier... Wer immer da posiert hat vor den Photographen auf der Krim in seinem schwarzen Umhang zwischen den beiden anderen Führern, er hat es sehr schön dargestellt, das Bild der Todesschwingen, die weit und samtig wie dieses winterliche Tuch über die Schultern greifen und sich vor der Brust verschränken, hat die Nation der Gaffer vorbereitet auf das Verschwinden dieses Wesens, das sie geschaffen hatten und genauso sie wieder zerlegten...
Parallaxe und Perspektive hier sind genau getroffen, die Schatten stimmen in Richtung und Länge zum Sonnenstand - aber trotzdem: Säure kann nicht echt sein, ebensowenig wie diese Komparsen in den dunklen Anzügen, die in Schlangen auf irgendeine hypothetische Straßenbahn warten, auf irgendwelche zwei Wurstscheiben (sicher, sicher), dieses Dutzend halbnackter Kinder dort, die durch eine Brandruine rennen, die erstaunlich detailliert gebaut ist - sie scheinen über ein unbegrenztes Budget zu verfügen. Sieh dir die Verwüstungen nur an, den Aufwand, alles hinzustellen, um es in Stücke zu schlagen, mannsgroße bis staubfeine (bei Bestellung bitte Größe angeben!), während die Duftnote Mittag-in-Berlin, das Parfüm menschlicher Verwesung, von einer Hand, groß wie ein mattes Pferd am Ende einer Gasse, aus einem riesigen Zerstäuber über die Szenerie gesprüht wird... (Auf Säures Schwarzmarktuhr ist es kurz vor Mittag. Die Stunde zwischen elf und zwölf am Vormittag ist die Böse Stunde, zu der die weiße Frau mit dem großen Schlüsselbund aus ihrem Berg heraustritt und dir vielleicht erscheint. Dann sei wachsam! Wenn du sie nicht erlösen kannst von einem Zauber, den sie nie genau erklärt, wirst du bestraft. Sie ist die schöne Jungfrau, die dir die Wunderblume verspricht, und die häßliche alte Hexe mit den langen Zähnen, die dir in deinem Traum erschienen ist und kein Wort gesagt hat. Diese Stunde gehört ihr.) Eine schwarze Formation aus P-38ern dröhnt über den Hirnmel, eine wandernde Schablone vor dem bleichen Dunst. Slothrop und Säure finden ein Straßencafe, trinken gewässerten, hellroten Wein, essen Brot und etwas Käse. Der unverbesserliche alte Kiffer kramt einen Stick "Tea" hervor, den sie gemeinsam, in der Sonne sitzend, aufrauchen, auch der Kellner kriegt was davon ab, sicher ist sicher. Selbst bei amerikanischen Zigaretten muß man sich dieser Tage vorsehen. Jeeps, Mannschaftswagen, Fahrräder rollen vorbei. Mädchen in frischen Sommerkleidern, orange und grün wie Fruchteis, strömen herein, setzen sich an die Tische, lächeln, lächeln, halten unverdrossen Ausschau nach einem frühen Kunden. Irgendwie hat Säure Slothrop dazu gebracht, über die Rakete zu sprechen. Nicht, daß sie ihn besonders interessierte, aber er hat sich immer auf dem laufenden gehalten. Wenn sie gefragt ist, hat sie einen Preis. "Ich habe nie gesehen, was daran so faszinierend sein sollte. Wir hörten dauernd im Radio davon, es war geradezu unsere Captain-Midnight-Show. Aber unsere Enttäuschung wuchs. Wir wollten daran glauben, aber nichts, was wir zu sehen bekamen, half uns dabei. Am wenigsten gegen Ende. Das einzige, was ich weiß, ist, daß es für den Kokain-Markt eine Katastrophe war." "Wie das?"
"Irgend etwas in der Rakete benötigte Kaliumpermanganat, nicht wahr?" "Die Turbopumpe."
"Ja, und ohne diesen Purpurstoff kann man nicht redlich mit Kokain handeln. Schlimmer sogar, es gibt keine Realität mehr auf dem Markt. Im letzten Winter war im ganzen verfluchten Reich kein Kubikzentimeter Permanganat mehr aufzutreiben, Kerl. Oh, du hättest die Gaunereien sehen sollen! Freunde, wohlbemerkt. Aber welcher Freund hätte einem nicht schon mal - auf seinem Gebiet jeweils - eine
Weitere Kostenlose Bücher