Die Erben von Hammerfell - 5
Information als den auf der Hand liegenden Grund, nämlich, daß sie besseres Wetter aufsuchen, verlangst, kann ich nur sagen, sie tun es aus Gründen, die allein ihre eigene Art versteht. Welche Antwort würdest du geben?«
Adastor kicherte unmißverständlich. »Weil es für sie zu weit zum Laufen ist.«
»Oh«, stöhnte Alastair, »die Art von Rätseln. Nun ja.« Er dachte angestrengt nach, fand aber nur ein einziges aus seiner Kinderzeit: »Warum überquert das Eiskaninchen den Weg?«
»Um auf die andere Seite zu kommen?« riet der Kleine. Alastair schüttelte den Kopf, und Adastor machte ein langes Gesicht. »Falsch?« Er seufzte. »Ich hätte nur denken können, daß es so einfach nicht ist. Außerdem bin ich unhöflich gewesen – du bist mein Gast, darf ich dir eine Erfrischung anbieten?«
»Ich danke dir«, sagte Alastair, obwohl er sich der Befürchtung nicht erwehren konnte, man werde ihm rohes Rabbithorn reichen. Ob er es der Höflichkeit wegen hinunterbringen würde, war er sich gar nicht sicher. Schließlich benutzte der kleine Mann das als Köder für seine Falle.
Aber was er ihm brachte, nachdem er am anderen Ende des Raumes herumgestöbert hatte, war ein wunderschön aus verschiedenfarbenen Binsen geflochtener Teller, auf dem mehrere Sorten Beeren erstaunlich geschmackvoll angeordnet waren. Alastair nahm den Teller und dankte Adastor mit aufrichtigem Vergnügen. Der Kieme bat: »Sag mir jetzt die Lösung deines Rätsels. Da deine Leute größer sind als meine, sind eure Gehirne sicher auch größer als unsere, und euer Denken ist scharfsinniger. Warum überquert das Eiskaninchen denn nun den Weg?«
»Weil der Weg zu lang ist, um ihn zu umrunden«, lautete die dumme Antwort Alastairs.
Er war nicht darauf vorbereitet gewesen, daß Adastor buchstäblich zusammenbrechen würde. Der Kieme hatte zuvor gekichert, mußte also Sinn für Humor haben, und Alastair hatte gemeint, sein Rätsel werde gut bei ihm ankommen. Aber Adastor fiel um, offensichtlich von dem kindischen alten Witz überwältigt.
»Zu lang, um ihn zu umrunden!« wieherte er und wand sich. »Zu lang, um – oh, das ist sehr gut, wirklich sehr gut! Sag mir noch eins!«
»Ich habe keine Zeit mehr«, erklärte Alastair vollkommen der Wahrheit entsprechend. »Ich muß weiter. Das mit deiner Falle tut mir leid, aber ich habe mein Versprechen erfüllt und muß mich jetzt um meine eigenen Angelegenheiten kümmern.«
»Die Falle hat nichts zu bedeuten«, versicherte ihm der kleine Mann. »Adastor und das ganze Nest von Shiroh sind dir dankbar, denn du hast uns um ein Rätsel und zwei neue Begriffe bereichert. Ich werde dich zu Hündin und Pferd zurückgeleiten, und während du deinen Weg fortsetzt, werde ich über die neuen Begriffe meditieren. Komm.«
Der Rückweg, den Adastor geschickt wie ein Affe meisterte, war für Alastair ausgesprochen schwierig. Langsam und vorsichtig und mit nicht geringer Furcht stieg er nach unten, während Adastor dicht hinter ihm und offensichtlich ganz in seinem Element in Abständen kichernd wiederholte: »Zu lang, um ihn zu umrunden!«
Mit großer Erleichterung setzte Alastair die Füße auf den Boden. Juwel begrüßte ihn aufgeregt. Das Pferd hatte sich als gutes Bergpony nicht entfernt. Alastair drehte sich um und verabschiedete sich von dem kleinen Mann.
»Es tut mir leid, daß ich deine Falle zerrissen habe«, sagte er. »Glaub mir, es war keine Absicht.«
»Das geht in Ordnung. Während ich sie flicke, werde ich über mein neues Rätsel meditieren«, antwortete der kleine Mann beinahe mit Würde. »Ich wünschte, deine Freundin Hündin könnte reden – ihre Rätsel würden zweifelsohne noch hörenswerter sein. Ich biete dir Lebewohl, mein großer Freund. Du bist mit deinen Rätseln im Nest meiner Leute immer willkommen«, sagte er und verschwand. Es war, als verschmelze er mit den Bäumen.
Alastair ließ sich von Juwel ablecken und fragte sich, ob dieses Abenteuer ein bizarrer Traum gewesen sei.
»Na, altes Mädchen, jetzt sollten wir uns wohl wieder auf den Weg machen. Wenn uns schon jemand – oder etwas – begegnen mußte, hätte es dann nicht etwas sein können, das imstande gewesen wäre, uns nach Hammerfell zu führen? Ich vermute, das bleibt jetzt dir überlassen.«
Juwel beschnupperte den Boden, hob beinahe herausfordernd den Kopf und sah zu ihm zurück.
»Ja, altes Mädchen, bring uns auf dem kürzesten Weg, den du kennst, nach Hammerfell«, sagte er und kam sich dabei ziemlich dumm vor. Dann schwang
Weitere Kostenlose Bücher