Die Feuertaufe
hören«, sagte er.
»Ach, wirklich?« Ihr Tonfall verriet ihre Überraschung nur allzu deutlich, und Matheson lachte leise.
»Wir wollen wirklich nicht herausfinden, dass Sie in Wahrheit eine Ruhmesjägerin sind oder – was noch schlimmer wäre – so töricht, dass Sie potenzielle Probleme nicht einmal dann erkennen, wenn Sie direkt mit der Nase davorstehen. Und ja, wir sind bereit, Ihnen in jeder nur möglichen Weise zu helfen. Aber es wäre uns lieber, wenn Sie gar nichts unternähmen, als wenn ein solcher Einsatz gründlich in die Hose ginge. Vor allem ein Einsatz, der diese Dreckskerle von Manpower dazu bewegen könnte, Tausende unschuldiger Zeugen ins All hinauszustoßen.«
Bei diesem letzten Satz war jegliche Spur Belustigung aus seiner Stimme verschwunden. Honor nickte, langsam und ernsthaft.
»Dass Sie so denken, beruhigt mich sehr«, sagte sie. »Und ich muss zugeben, dass ich ein wenig verwirrt bin. Ich hatte den Eindruck, Sie und Ihre Leute wären in der Lage, die Möglichkeiten der Hawkwing recht gut abzuschätzen. Also, warum haben Sie mich überhaupt auf das Ganze aufmerksam gemacht? Nach allem, was Sie mir bisher berichtet haben, klingt das doch so, als bräuchte ich mindestens ein paar Kompanien der Marines. Und ich habe nur einen einzigen Zug! «
Matheson warf einen Blick über seine Schulter und schaute die vier anderen Männer und die beiden Frauen an, die hinter ihm immer noch am Beckenrand saßen oder lagen. Dann drehte er sich wieder zu Honor herum und bedeutete ihr mit einer kurzen Geste, ihn zu den anderen zu begleiten. Dort ließ er sich auf eine der Sitzbänke sinken, neben eine Frau, die in etwa in seinem Alter war (und die die gleichen fein geschnittenen Gesichtszüge und die gleiche üppige Figur hatte wie Betsy). Er deutete auf einen abgenutzten Sessel mit fadenscheinigem Bezug, doch zu Honors Überraschung erwies sich das Möbelstück als erstaunlich bequem.
»Bevor wir uns hier weiter vorwagen, um Ihre eigenen Worte zu benutzen«, sagte er, »stellt sich noch eine Frage: Wir beide sind uns bewusst, welche Möglichkeiten Ihnen mit Ihrem Schiff offenstehen oder auch nicht. Also, warum sind Sie hier? Ja« – abwehrend wedelte er mit der Hand –, »ich glaube Ihnen, wenn Sie sagen, Sie würden die Information an Ihre manticoranischen Vorgesetzten weiterleiten, wenn Sie zu dem Schluss kommen, Sie selbst könnten nichts unternehmen, sicher. Aber wir beide wissen doch auch, was geschehen wird, wenn Sie diese Informationen tatsächlich weiterleiten. Zumindest der eine oder andere Ihrer Admiralität wird diesen Informationen gegenüber nicht ganz unvoreingenommen sein, wenn Sie anmerken, woher diese Informationen eigentlich stammen. Ich will damit Folgendes sagen: Dass Ihre Möglichkeiten hier beschränkt sind – die Möglichkeiten dessen, was Sie hier unternehmen könnten, sagen wir –, wäre doch nur dann von Belang, wenn Sie und Ihr Zerstörer überhaupt Interesse daran hätten, wegen Casimir irgendetwas zu unternehmen. Ist das denn eigentlich der Fall?«
Honor lehnte sich in dem Sessel zurück und rieb sich einige Augenblicke lang nachdenklich die Nasenspitze. Dann atmete sie tief durch und schmeckte dabei das Chlor in der Schwimmbadluft. Schließlich zuckte sie die Achseln.
»Ich bin ausdrücklich angewiesen, mit Gouverneurin Charnowska zu kooperieren, Mr Matheson. Das bedeutet, eine ganze Menge meiner Vorgesetzten würden jeglichen Versuch meinerseits, irgendetwas wegen Casimir zu unternehmen, als direkten, schwerwiegenden Verstoß gegen meine Befehle ansehen. Sie würden argumentieren – und vom Blickwinkel der Außenpolitik des Sternenkönigreichs betrachtet, sogar völlig zu Recht –, ausgerechnet einem der wenigen Sektorengouverneure von Silesia, die sich öffentlich für engere Beziehungen zu Manticore aussprechen, derart auf die Füße zu treten, sei … unklug.«
Wieder blickten sie einander in die Augen. Honor spürte Nimitz’ leises Schnurren an ihrem Hals.
»Wie ich schon sagte, sie hätten damit noch nicht einmal unrecht. Aber es ist nun einmal so …«, fuhr sie dann leise fort. »Manchmal sind ›das Kluge‹ und ›das Richtige‹ nicht unbedingt das Gleiche.«
Mehrere Sekunden lang schaute Matheson sie nur schweigend an, dann breitete sich ein Lächeln auf seinem Gesicht aus.
»Nein, manchmal wirklich nicht. Andererseits sind Sie zur Hälfte Beowulfianerin, Commander. Das bedeutet, zumindest aus beowulfianischer Sicht besitzen Sie zwei Pässe.
Weitere Kostenlose Bücher