Die gelöschte Welt
wie eine Gazellenherde, die Wagen wuseln umeinander, weichen einander aus und bewegen sich chaotisch und dennoch zielstrebig. Die ungeheuer gut gekleideten Fahrer haben offenbar Ronnie Cheungs taktischen Autokurs oder etwas sehr Ähnliches belegt. Einen Aufbaukurs für Leute, die viel Zeit in Autos verbringen und ständig Schwierigkeiten haben.
Gonzo starrt dem Rolls-Royce hinterdrein. Er leidet an Heroismus interruptus. Immerhin war er bereit, vier- oder fünfhundert verschreckte Zivilisten zu dirigieren, sein Leben aufs Spiel zu setzen, für sie zu töten und als Soldat zur Legende zu werden. Nicht, dass er Einwände gegen die Ereignisse hat, aber es fällt ihm schwer, die Gangart zu wechseln. Er hat damit gerechnet, die Verantwortung zu übernehmen, und nun hat er Mühe, mit einem sechzigjährigen geheimnisvollen Mann Schritt zu halten, der, wie Errol Flynn grinsend, eine Schwadron Piratenmönche um die Wette fahren lässt und formidable ältere Frauen in einer Wolke von Cologne und mit der Haltung eines asiatischen Herrschers einfach aufhebt. Tief in Gonzos Medulla oblongata, dem echsenhaften Hirnstamm, der die grundlegenden Lebensfunktionen kontrolliert, dämmert die Erkenntnis, dass diese Technik mit gleicher Mühelosigkeit auch bei jüngeren und anziehenderen Frauen funktionieren würde. Er weiß dies, weil Eagle Sally Culpepper den Atem angehalten hat und sogar Annie der Ochse, die sich sonst für Männer überhaupt nicht interessiert, den Fahrzeugen nachblickt. Leah, gesegnet sei sie, grinst und hält nach wie vor meine Hand. Sie freut sich eher über das schelmische Theater, das wir beobachten durften. Gonzos reptilisches Organ erkennt einen Konkurrenten. Und, noch wichtiger, er nimmt jetzt an einem Spiel teil, das er nicht gut beherrscht: Folge dem Anführer.
Wir eilen dem Piratenkonvoi hinterher. Nach einiger Zeit, zweifellos infolge eines Befehls aus dem gewaltigen Rolls-Royce, schwenkt der Fahrer direkt vor uns nach rechts in ein Gebiet ab, das auf unseren Karten als unbefahrbar gekennzeichnet ist. Die ganze Kavalkade strömt in ein Gewirr von Unterholz, Schutt und unüberwindlichen Schluchten, bis die bunten Fahrzeuge zwischen den Klippen verschwinden. Der Wind weht die Staubwolke weg, der letzte Honda Civic taucht in eine Bodensenke ein, und sie sind fort. Ich betrachte die Karte. Dort drüben gab es vor ein paar Monaten noch eine Ansammlung von Gebäuden, Felsen und einen Wald. In dem Gebiet, das halb besiedelt war und zur Hälfte aus Bergen bestand, findet man jetzt nur noch ausgebrannte Bombentrichter, trockene Flussläufe und Landminen. Falls die Straße noch existiert oder das Flussbett hält, können sie vielleicht die Berge erreichen oder den Lake Addeh mit seinen Inseln umrunden. Wir erfahren nicht, ob sie dies tun werden und ob wir willkommen wären, falls wir ihnen folgten. Gonzo knurrt Jim Hepsobah an, und wir lassen sie ziehen und folgen der Straße in die fragwürdige Sicherheit des Hauptquartiers.
Plastikhandschellen und »Gleichschritt, marsch, links, rechts, links, rechts!« Nicht unbedingt die richtige Begrüßung für Helden, aber immerhin kein Erschießungskommando. Seit ich im Kriegstheater angekommen bin, habe ich gelernt, dass nur wenige Menschen unsere eigene Vorstellung davon teilen, wann sie uns dankbar sein sollten. Gonzos Leute existieren offiziell überhaupt nicht und können deshalb auch nicht vors Kriegsgericht gestellt werden, ohne die nationale Sicherheit zu gefährden. Leah ist eine zivile Krankenschwester, sodass nur ich als Ziel für Carsvilles Zorn übrig bleibe. Das ist ihm aber ganz recht so, denn schließlich habe ich seinen Arm verletzt. Die Tatsache, dass ich damit Recht hatte, weil ja wirklich ein tödlicher Gasangriff stattgefunden hat, macht es vermutlich sogar noch schlimmer. Also werde ich gefesselt und von zwei riesigen Militärpolizisten mit Pistolen und ausdruckslosen Gesichtern abgeführt. Allerdings ist vermutlich auch Carsville etwas enttäuscht, weil die Militärpolizisten nicht gerade begeistert sind und mich nicht verspotten oder verprügeln, sondern mich nur halb entschuldigend in Eisen legen und es gerade noch schaffen, mir nicht auf den Rücken zu klopfen oder mich zu umarmen.
Ben Carsville ist nicht sonderlich beliebt, und sein Versuch, seine Einheit zu einem gemeinschaftlichen Selbstmord mit Gas zu zwingen, hat sein Ansehen bei den Männern auch nicht gestärkt. Außerdem habe ich zwar Grenzen überschritten, aber mein Rang ist nicht
Weitere Kostenlose Bücher