Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die historischen Romane

Die historischen Romane

Titel: Die historischen Romane Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Umberto Eco
Vom Netzwerk:
Blick zu diesem Theater der Erinnerung, dem Nachkommen so vieler anderer, größerer, welche die großen Geister der Vergangenheit faszinierten, und weiß . Weiß mehr als die sogenannten Wissenden. Weiß, dass es oben so ist wie unten. Und mehr gibt es nicht zu wissen.«
    Er bot uns kubanische Zigarren an, kurios geformte, die nicht gerade waren, sondern krumm und verdreht, obgleich voluminös und schwer. Wir stießen einige bewundernde Rufe aus, und Diotallevi trat an die Bücherregale.
    »Oh«, sagte Agliè, »nur eine winzige Bibliothek, wie Sie sehen, nicht mehr als zweihundert Bände, ich habe Besseres in meinen Familiensitz. Doch alle sind, bescheiden gesagt, von einer gewissen Rarität, natürlich nicht zufällig angeordnet, die Ordnung der verbalen Themen folgt jener der Bilder und der Objekte.«
    Diotallevi berührte schüchtern ein Buch. »Bitte, bitte, ziehen Sie's ruhig heraus«, sagte Agliè, »das ist der Oedypus Aegyptiacus von Athanasius Kircher. Sie wissen, er war der erste nach Horapollon, der die Hieroglyphen zu entziffern versuchte. Ein faszinierender Mann, ich wünschte, diese meine Sammlung gliche seiner Wunderkammer, die heute in alle Winde zerstreut ist – heißt es, denn wer nicht zu suchen versteht, wird nicht finden… Ein höchst liebenswerter Gesprächspartner. Wie stolz er war an dem Tage, als er entdeckt hatte, dass diese Hieroglyphen bedeuten: ›Die Segnungen des göttlichen Osiris müssen durch heilige Zeremonien und durch die Kette der Geister herbeigeführt werden…‹ Dann kam dieser Intrigant Champollion, ein widerwärtiger Mensch, glauben Sie mir, von einer infantilen Eitelkeit, und insistierte auf seiner Behauptung, die Zeichenfolge entspreche bloß einfach dem Namen eines Pharaos. Wie erfinderisch die Modernen sind, wenn es darum geht, die heiligen Symbole herabzusetzen und zu entwerten! Das Werk ist übrigens nicht so rar: es kostet weniger als ein Mercedes. Betrachten Sie lieber dieses hier, die Erstausgabe von 1595 des Amphitheatrum sapientiae aeternae von Khunrath. Es heißt, es gebe davon auf der ganzen Welt nur noch zwei Exemplare. Dieses hier ist das dritte. Und hier ist die Erstausgabe der Telluris Theoria Sacra von Burnetius. Ich kann mir die Tafeln abends nicht ansehen, ohne ein Gefühl von mystischer Klaustrophobie zu bekommen. Die Tiefen unseres Globus… Unerwartet, nicht wahr? Wie ich sehe, ist Doktor Diotallevi fasziniert von den hebräischen Lettern des Traicté des Chiffres von Vigenère. Dann sehen Sie auch dies hier: die Erstausgabe der Kabbala denudata des Barons Knorr von Rosenroth. Sie werden es sicher wissen, das Buch wurde zu Anfang dieses Jahrhunderts auszugsweise und sehr schlecht ins Englische übersetzt und verbreitet von jenem unseligen McGregor Mathers… Sie haben gewiss von jenem skandalösen Zirkel gehört, der die britischen Ästheten so faszinierte: The Golden Dawn. Aus einer solchen Bande von Fälschern geheimer Dokumente konnte nur eine Serie von endlosen Degenerationen hervorgehen, von der Stella Matutina bis zu den Satanskirchen des Aleister Crowley, der die Dämonen heraufbeschwor, um sich die Gunst von Adligen zu erwerben, die dem vice anglais verfallen waren… Oh, wenn Sie wüssten, liebe Freunde, wie vielen dubiosen Gestalten, um nur das mindeste zu sagen, man leider begegnet, wenn man sich diesen Studien widmet! Sie werden es selber sehen, wenn Sie auf diesem Gebiet zu publizieren beginnen.«
    Belbo ergriff die von Agliè gebotene Gelegenheit, um zur Sache zu kommen. Er sagte ihm, der Verlag Garamond habe die Absicht, einige wenige Bücher pro Jahr herauszubringen, deren Charakter, so sagte er, esoterisch sein solle.
    »Oh, esoterisch«, lächelte Agliè, und Belbo errötete.
    »Sagen wir… hermetisch?«
    »Oh, hermetisch«, lächelte Agliè.
    »Na gut«, meinte Belbo, »vielleicht gebrauche ich die falschen Termini, aber sicher verstehen Sie das Genre.«
    »Oh«, lächelte Agliè erneut. »Das ist kein Genre. Es ist das Wissen. Sie wollen eine Sammlung des nicht-degenerierten Wissens herausbringen. Vielleicht ist es für Sie nur eine verlegerische Entscheidung, aber wenn ich mich darum kümmern soll, wird es für mich eine Suche nach Wahrheit sein, eine queste du Graal.«
    Belbo gab zu bedenken, so wie der Fischer sein Netz auswerfe und damit auch leere Muscheln und Plastiktüten einfangen könne, so würden bei Garamond sicher auch viele Manuskripte von zweifelhafter Seriosität eintreffen, und daher suche man einen strengen

Weitere Kostenlose Bücher