Die Kammer
gestorben.«
»Wie ist er gestorben?«
»Bei einem Flugzeugabsturz. Der Kramer-Fall hat ihn hier unten zu einem Helden gemacht, und er hat es fertiggebracht, seinen Ruhm in eine sehr erfolgreiche Anwaltspraxis umzumünzen. Er flog gern, deshalb kaufte er sich ein Flugzeug und düste damit von einem Prozeß zum anderen. Eines Nachts, auf dem Rückflug von der Pazifikküste, verschwand sein Flugzeug plötzlich vom Radarschirm. Sie fanen seine Leiche auf einem Baum. Das Wetter war klar. Die Flugaufsichtsbehörde sagte, einer der Motoren wäre defekt gewesen.«
»Noch ein mysteriöser Tod.«
»Ja. Also sind alle tot außer Sam, und der lebt nicht mehr lange.«
»Irgendein Bindeglied zwischen Dogans Tod und dem von Brazelton?«
»Nein. Sie lagen Jahre auseinander. Aber unsere Theorie besagte, daß sie das Werk von ein und derselben Person waren.«
»Und wer sollte diese Person sein?«
»Jemand, dem sehr viel daran liegt, daß gewisse Geheimnisse gewahrt bleiben. Könnte Sams mysteriöser Komplize sein. Mister Unbekannt.«
»Das ist eine ziemlich weit hergeholte Theorie.«
»Ja, da stimme ich Ihnen zu. Und es gibt keinerlei Beweise, die sie stützen könnten. Aber wie ich Ihnen schon in Calico Rock erzählte - wir haben immer vermutet, daß jemand Sam geholfen hat. Vielleicht war auch Sam der Helfer von Mister Unbekannt. Als Sam Mist baute und verhaftet wurde, ist Mister Unbekannt verschwunden. Vielleicht war er damit beschäftigt, Zeugen zu beseitigen.«
»Weshalb sollte er Dogans Frau umbringen?«
»Weil sie neben ihm im Bett lag, als das Haus in die Luft flog.«
»Weshalb sollte er Dogans Sohn umbringen?«
»Damit Dogan den Mund hielt. Vergessen Sie nicht, als er aussagte, wurde sein Sohn schon seit vier Monaten vermißt.«
»Über den Sohn habe ich nirgendwo etwas gelesen.«
»Kaum jemand wußte etwas davon. Es passierte in Deutschland. Wir haben Dogan geraten, es nicht publik zu machen.«
»Das verstehe ich einfach nicht. Dogan hat beim Prozeß niemanden beschuldigt außer Sam. Weshalb sollte Mister Unbekannt ihn hinterher umbringen?«
»Weil er noch andere Geheimnisse kannte. Und weil er gegen einen anderen Klansmann ausgesagt hatte.«
Adam knackte zwei Schalen und ließ die Erdnüsse vor einer einzelnen fetten Taube fallen. Lettner leerte die Tüte und warf noch eine Handvoll Schalen neben einen Springbrunnen. Es war fast Mittag, und Dutzende von Büroangestellten hetzten auf der Suche nach dem perfekten Dreißig-Minuten-Lunch durch den Park.
»Haben Sie Hunger?« fragte Lettner nach einem Blick auf die Uhr.
»Nein.«
»Durst? Mir ist nach einem Bier.«
»Nein. Was habe ich denn nun mit Mister Unbekannt zu tun?«
»Sam ist der einzige noch lebende Zeuge, und er soll in zwei Wochen zum Schweigen gebracht werden. Wenn er stirbt, ohne den Mund aufgemacht zu haben, dann kann Mister Unbekannt in Frieden leben. Wenn Sam nicht in zwei Wochen stirbt, dann bleibt Mister Unbekannt nervös. Aber wenn Sam redet, dann könnte jemandem etwas passieren.«
»Mir?«
»Schließlich versuchen Sie herauszufinden, wie es in Wirklichkeit gewesen ist.«
»Sie glauben, er treibt sich irgendwo hier herum?«
»Durchaus möglich. Kann aber auch sein, daß er in Montreal ein Taxi fährt. Oder niemals existiert hat.«
Adam warf mit übertrieben ängstlicher Miene Blicke über beide Schultern.
»Ich weiß, daß es sich verrückt anhört«, sagte Lettner.
»Mister Unbekannt ist in Sicherheit. Sam redet nicht.«
»Aber er stellt eine potentielle Gefahr dar, Adam. Ich wollte nur, daß Sie das wissen.«
»Ich habe keine Angst. Wenn mir Sam jetzt den Namen von Mister Unbekannt verraten würde, würde ich ihn auf den Straßen herausschreien und lastwagenweise Anträge stellen. Und es würde überhaupt nichts nützen. Es ist zu spät für neue Theorien über Schuld oder Unschuld.«
»Was ist mit dem Gouverneur?«
»Da mache ich mir wenig Hoffnungen.«
»Ich möchte nur, daß Sie vorsichtig sind.«
»Danke.«
»Gehen wir ein Bier tanken.«
Ich muß diesen Mann von Lee fernhalten, dachte Adam. »Es ist fünf Minuten vor zwölf. Sie fangen doch bestimmt nicht so früh am Tage an.«
»Oh, manchmal fange ich beim Frühstück an.«
Mister Unbekannt saß auf einer Parkbank mit einer Zeitung vor dem Gesicht; Tauben umhüpften seine Füße. Er war fünfundzwanzig Meter entfernt und konnte deshalb nicht hören, was sie sagten. In dem alten Mann, der sich mit Adam unterhielt, glaubte er einen FBI-Agenten wiederzuerkennen,
Weitere Kostenlose Bücher