Die Olchis auf Geburtstagsreise (German Edition)
Regenschirm-Gestell aus dem Abfall.
„Also, ich finde es hier sehr schön!“, sagt Olchi-Opa zufrieden. Gerade lässt er sich ein paar Schuhbänder schmecken. Er wickelt sie um eine verrostete Gabel wie Spaghetti.
„Hier lässt es sich aushalten, was?“, ruft Olchi-Papa aus seiner Wanne.
„Bei meinem grätzigen Stinkersocken! Seht nur! Da drüben ist ja unsere Olchi-Höhle!“, ruft Olchi-Opa mit einem Mal.
„Wir sind auf unserem eigenen Müllberg gelandet. Wir sind wieder in Schmuddelfing! Wir sind zu Hause!“
„Wie wunder-wunderschön“, seufzt Olchi-Mama.
„Wie romantisch“, sagt Olchi-Oma. „Jetzt fehlt uns nur noch ein olchiges Gedicht!“
Da muss Olchi-Opa nicht lange nachdenken. Er räuspert sich und sagt:
„Kröten-Furz und Pfannenstiel,
wer Hunger hat, der frisst auch viel!
Pfannenstiel und Kröten-Furz,
wer langsam frisst, der kommt zu kurz!
Kleiderlaus und Stinkerfuß,
das Leben ist ein Hochgenuss!
Stinkerfuß und Kleiderlaus,
am schönsten ist es doch zu Haus!“
„Stinkerfuß und Kleiderlaus und jetzt ist die Geschichte aus!“, rufen die Olchi-Kinder.
„Noch nicht ganz“, sagt Olchi-Mama. „Wir haben noch etwas Wichtiges vergessen!“
„Was denn?“, fragt Olchi-Opa.
Da rufen alle Olchis wie aus einem Mund:
„Schleime-Schlamm-und-Käsefuß! Wir wünschen dir alles Gute zum Geburtstag!“
Erhard Dietl
, 1953 in Regensburg geboren, hat schon als Kind gern Geschichten geschrieben und gezeichnet. Er studierte Kunst und wurde freier Schriftsteller und Illustrator, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Er hat bisher rund 100 Kinderbücher veröffentlicht, für die er u.a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Österreichischen Kinder-und Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Mit seinen beliebtesten Kinderbuchfiguren, den anarchisch-frechen Olchis, bringt Erhard Dietl sogar Lesemuffel zum Lachen – und Lernen.
Alles über die Olchis in den Kinderbüchern
Das geheime Olchi-Experiment
Die Olchis fliegen zum Mond
Die Olchis und der karierte Tigerhai
Die Olchis und die grüne Mumie
Die Olchis und die Teufelshöhle
Die Olchis. Allerhand und mehr (Sammelband)
Außerdem gibt es Olchiges in Bilderbüchern, in zahlreichen Bänden der Erstlesereihe „Sonne, Mond und Sterne“ und in Hörbüchern. Muffelfurzfreche Schulanfänger haben viel Spaß mit den Olchis in Beschäftigungsheften und Lernhilfen.
© Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Hamburg 2003
Alle Rechte vorbehalten
Die Geschichten sind dem Sammelband
Die Olchis. Allerhand und mehr
entnommen.
Cover und Illustrationen vom Autor
E-Book-Umsetzung: Reemers Publishing Services GmbH, Krefeld, 2012
ISBN 978-3-86274-211-0
www.olchis.de
www.oetinger.de
Weitere Kostenlose Bücher