Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Rache der Zwerge

Die Rache der Zwerge

Titel: Die Rache der Zwerge Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
der besten Schmiede gebührte. »Ich habe die Dritten niemals leiden können. Ich verachte sie aufgrund ihrer Niedertracht, ihrer Hinterlist und ihrer Unehrenhaftigkeit«, sagte er unerschrocken und blickte dabei dem König ins Gesicht. »Dass einer von euch, Malbalor, eine solche Maschine ersonnen hat, wundert mich nicht. Ich sehe, dass die Dritten wieder töten, und das wundert mich schon gar nicht.« Er drehte sich, um alle anderen Anwesenden ansehen zu können. »Senden wir ein Heer aus und vernichten das Lager im Jenseitigen Land, danach treiben wir alle Dritten zusammen und sperren sie ein. Dann herrscht endlich Ruhe.«
Sein Nachbar, der ihn bloßgestellt hatte, hob die Augenbrauen. »Es gibt Dritte, die vorgeben, einem anderen Stamm anzugehören, um Unruhe zu stiften. Wenn man dich so reden hört und deinen Wuchs betrachtet, könnte man auf dumme Gedanken kommen.«
Ginsgar wirbelte herum, reckte den Hammer gegen ihn. »Du wagst es, mich einen Dritten zu schimpfen?«, schrie er zornig. »Mein Clan lebt seit unzähligen Zyklen im Roten Gebirge und ...«
»Genug!«, befahl Malbalor. »Setz dich wieder hin, Ginsgar. Im Übrigen ist es mir gleich, zu welchem Stamm du gehörst. Solche Hetzreden werde ich nicht dulden. Weder in dieser Halle, noch in diesem Königreich. Wir werden alle einen kühlen Kopf bewahren.« Er atmete tief ein. »Ich habe euch hergebeten, damit ihr eure Leute anweist, die Augen offen zu halten und umsichtig zu sein, ohne dabei willkürliche Beschuldigungen auszusprechen. Weiterhin gehen nur noch Trupps von vierzig Zwergen in die Stollen, um die Ausbesserungsarbeiten fortzusetzen. Nehmt lange Eisenstangen, Haken und Ketten mit. Damit werdet ihr die Maschine zu Fall bringen, hoffe ich.« Er sah die versammelten Zwerge eindringlich an. »Es sind Maschinen\ Was von Zwergenhand erbaut wurde, kann durch Zwergenhand vernichtet werden. Vraccas möge uns diese Prüfung bestehen lassen. Ich breche in zwei Umläufen nach Nordwesten auf, um mich mit Gandogar und den anderen zu beraten.« Er nickte ihnen zu und entließ sie.
Malbalor wartete, bis er allein in der Halle war, und sank bleischwer auf seinen Stuhl. Als ihn Gandogar gebeten hatte, König zu sein, und er dann auch tatsächlich gewählt worden war, hätte er niemals gedacht, dass sein Amt derart schwierig sein würde.
Fünf Stämme in einem Hort vereint - bei Gla'imbar Scharfklinge im Grauen Gebirge ging das reibungslos vonstatten. Dort war es wie ein Schmelztiegel, aus dem eine ganz neue Art von Zwergen entstand. Aber im Schwarzen Gebirge wollte es nicht gelingen. Hier schmolz nichts, und hier mischte sich nichts. Ganz im Gegenteil, jedes einzelne Element verhärtete und dachte nicht daran, mit anderen neue Verbindungen einzugehen.
Die Abergläubischen behaupteten, es sei der Fluch des Stammvaters der Dritten, Lorimbur, der in den Wänden stecke und jeden Frieden verhinderte. Beinahe war Malbalor so weit, daran zu glauben.
Er nahm sich von dem Wasser, das in der Karaffe vor ihm stand, und betrachtete sein müdes Gesicht in der schwach spiegelnden Oberfläche. Die Sorgen schlugen ihm tiefe Furchen ins Antlitz, meißelten sie an den Augen, auf der Stirn ein. Der Rest lag unter dem Bart verborgen, und das war gut. Er wollte nicht noch älter aussehen, als er sich bereits fühlte.
Kühl rann das Wasser die Kehle hinab; erfrischt erhob er sich und verließ die Halle, um Vorbereitungen für seine Abwesenheit zu treffen. Während er durch die hohen Gänge lief, entschloss er sich, Ginsgar zu seinem Vertreter zu bestimmen, damit der Streitbold am eigenen Leib spürte, was es bedeutete, eine solche Verantwortung zu tragen. Das war eine köstliche Art der Rache, wie er fand.
Als er um die Ecke bog, kam ihm eine Abteilung verdreckter Zwerge entgegen, die aussahen und rochen, als seien sie nach einem Umlauf unentwegten Schuftens soeben aus einem Steinbruch gestiegen. Sie trugen nicht mehr als eine kurze Hose und dicke Stiefel, deren Schaft bis an die Knie reichte; die Oberschenkel und Oberkörper waren nackt. Auf den Köpfen saßen Helme gegen herabfallende Steinchen, und sie trugen Hacken, Schaufeln und Pickel mit sich. Zum Schutz vor dem feinen Gesteinsstaub hatten sie sich Tücher vor die Nasen gebunden, hier und da spitzen die Enden von Barten hervor.
Im Grunde bedeutete ein solcher Anblick nichts Außergewöhnliches. In einem anderen Bereich des Schwarzen Gebirges hätte Malbalor die zwanzig Zwerge starke Einheit gleich wieder vergessen.
Doch zwei

Weitere Kostenlose Bücher