Die Säulen der Erde - The Pillars of the Earth
Zweigen und Binsen. Dabei handelte es sich offensichtlich um eine Behelfskonstruktion, die an jedem Markttag neu errichtet wurde. Der Händler selbst war ein dunkelhäutiger Mann, dessen linker Arm in Höhe des Ellbogens in einem Stumpf endete, an dem ein Holzkamm befestigt war. Wurde ihm ein Vlies zum Kauf angeboten, so griff er die Wolle mit dem Arm, strählte ein Stück mit seinem Kamm heraus und betastete es mit der Rechten, bevor er seinen Preis nannte. Danach, wenn er den vereinbarten Preis auszahlte, nahm er sowohl den Kamm als auch seine unversehrte Rechte zu Hilfe. Bei größeren Einkäufen benutzte er eine Waage zum Abwiegen der Pennys.
Aliena drängte sich durch die Menge auf den Stand zu. Ein Bauer bot dem Händler drei ziemlich dünne, mit einem Ledergürtel zusammengebundene Vliese an. »Ein bisschen spärlich«, sagte der Händler. »Drei Viertelpennys pro Stück.« Er zählte zwei Pennys ab, nahm ein kleines Beil und zerteilte den dritten Penny mit einem gekonnten Hieb in vier Viertel. Er gab dem Bauern die beiden Pennys und eines der Viertel. »Dreimal drei Viertelpennys macht zwei Pennys und einen Viertelpenny.« Der Bauer nahm den Gürtel von den Vliesen und händigte sie ihm aus.
Als Nächstes schleppten zwei junge Männer einen ganzen Sack voll Wolle herbei. Der Händler begutachtete die Ware sorgfältig. »Ein voller Sack, aber minderwertige Qualität«, sagte er. »Ich gebe euch ein Pfund.«
Aliena fragte sich, woher er genau wissen konnte, dass der Sack voll war. Wahrscheinlich war es reine Übungssache. Sie beobachtete ihn beim Auswiegen von einem Pfund Silberpennys.
Ein paar Mönche näherten sich mit einem riesigen Karren, auf dem sich die Wollsäcke stapelten. Aliena beschloss, ihr Geschäft vor den Mönchen zu tätigen. Sie gab Richard ein Zeichen, worauf er ihren Sack Wolle vom Karren hievte und ihn zum Stand brachte.
Der Händler prüfte die Wolle. »Gemischte Qualität«, sagte er. »Ein halbes Pfund.«
»Was?«, sagte Aliena ungläubig.
»Einhundertzwanzig Pennys«, sagte er.
Aliena war entsetzt. »Aber ihr habt doch gerade ein Pfund für den Sack bezahlt!«
»Ist nur wegen der Qualität.«
»Ihr habt ein Pfund für schlechte Qualität bezahlt!«
»Ein halbes Pfund«, wiederholte er starrsinnig.
Die Mönche waren mittlerweile herangekommen und standen herum, aber Aliena rührte sich nicht vom Fleck: Ihr Lebensunterhalt stand auf dem Spiel, und ihre Furcht vor Armut überstieg die vor dem Händler bei Weitem. »Sagt mir, warum«, beharrte sie. »An meiner Wolle ist doch nichts auszusetzen, oder?«
»Nein.«
»Dann gebt mir das Gleiche wie den beiden Männern.«
»Nein.«
»Warum nicht?« Ihre Stimme überschlug sich fast.
»Weil niemand einem Mädchen den gleichen Preis zahlen würde wie einem Mann.«
Sie hätte ihn am liebsten erwürgt. Er bot ihr weniger, als sie bezahlt hatte! Es war unfassbar. Wenn sie seinen Preis akzeptierte, wäre ihre ganze Arbeit umsonst gewesen. Noch schlimmer war jedoch, dass ihr ausgeklügelter Plan, sich und ihrem Bruder ein Auskommen zu verschaffen, gescheitert und die kurze Zeitspanne der Unabhängigkeit und Selbstständigkeit bereits vorüber war. Und warum? Weil er einem Mädchen nicht so viel wie einem Mann bezahlen wollte!
Der Anführer der Mönche sah sie an. Sie hasste es, angestarrt zu werden. »Schau mich nicht so an!«, sagte sie grob. »Wickel lieber deine Geschäfte mit diesem gottlosen Krämer ab.«
»In Ordnung«, erwiderte der Mönch gutmütig. Er gab seinen Gefährten ein Zeichen, und sie schleiften einen Sack heran.
Richard sagte: »Nimm die zehn Shilling, Allie. Sonst bleiben wir noch auf diesem Sack Wolle sitzen!«
Aliena starrte den Händler wütend an, während er die Vliese der Mönche begutachtete. »Gemischte Qualität«, sagte er. Sie fragte sich, ob er wohl jemals eine Ware als gut bezeichnete. »Ein Pfund, zwölf Pennys pro Sack.«
Warum nur musste Meg weggehen, dachte Aliena bitter. Wenn sie noch hier wäre, gäbe es diese Probleme nicht.
»Wie viel Stück habt ihr?«, fragte der Händler.
Ein junger Mann, der sich durch seinen Habit als Novize auswies, sagte: »Zehn«, aber der Anführer korrigierte ihn und sagte: »Nein, elf.« Der Novize machte Miene, ihm zu widersprechen, sagte aber nichts.
»Das macht elfeinhalb Pfund Silber und zwölf Pennys.«
Der Händler begann, das Geld auszuwiegen.
»Ich lass mich von dem nicht ins Bockshorn jagen«, sagte Aliena zu Richard gewandt. »Wir versuchen es mit
Weitere Kostenlose Bücher