Die Schattenfrau
einen Blick auf Michaela Poulsen, die lächelte. »Die Chefin sieht das gewöhnlich sehr eng«, erklärte Bendrup und deutete mit dem Streichholz, mit dem er sich den Stumpen angezündet hatte, auf Michaela Poulsen. »Am besten nutzt du selbst die seltene Gelegenheit.«
Winter schüttelte den Kopf und ließ seine Zigarillos in der Sakkotasche. Er würde lieber den würzigen Rauch der Zigarre genießen.
Bendrup setzte sich und begann zu erzählen, nun wieder ganz ernst: »Ein junger Polizist musste sein Leben lassen. Ich selbst war es, der seiner Verlobten die Nachricht überbracht hat, und so was vergisst man nie. Sie war schwanger.«
»Was ist passiert?«, fragte Winter.
»Da muss ein Insider mit in der Sache gesteckt haben, aber wir konnten es nie beweisen. Das wurmt mich vielleicht am allermeisten dabei.« Bendrup zog paffend an seiner Zigarre, und Winter kam eine Lokomotive in den Sinn.
»Es waren jedenfalls sieben Millionen an diesem Nachmittag da, und die Typen, die kamen, wussten Bescheid«, fuhr Bendrup fort.
»Warum ausgerechnet an dem Tag so viel Geld?«
»Sie waren gerade dabei, die Systeme zu revidieren. Die manuellen. Das fiel mit einer Art Inventur zusammen, und außerdem wurde noch der Tresorraum renoviert.« Bendrup zuckte die Achseln und betrachtete nachdenklich seine Zigarre. »So was passiert halt im Staate Dänemark.«
»War das Bankgebäude nicht verschlossen?«, fragte Winter. »Die Öffnungszeit war doch vorbei.«
»Offiziell war geschlossen, aber die Tür war offen«, erklärte Bendrup. »Hinterher haben sie sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe geschoben. Aber auch deswegen glaube ich, dass es die Sache eines Insiders war. Und damals war es noch nicht so üblich, dass man die Türen hinter sich abschloss. Jedenfalls nicht bei uns im guten alten Dänemark. Wenn Leute wussten, dass geschlossen war, machten sie sich eben nicht an der Banktür zu schaffen, auch wenn sie drinnen noch Leute gesehen haben. Das funktionierte wie heute versperrte Türen.«
»Also sind sie einfach reingegangen«, schaltete sich Michaela Poulsen ein. »Das Geld war da, und vier Männer kamen herein. Natürlich mit schwarzen Strümpfen über dem Gesicht. Drei gingen direkt rein, einer blieb an der Tür stehen.«
»Das wisst ihr? So genau?«
»Zeugenaussagen«, sagte Bendrup zur Erklärung.
Winter nickte.
»Und dann ging alles schief«, sagte Bendrup und zog wieder an seiner Zigarre, das glühende Ende nun schon dichter vor seinem Gesicht. »Total schief. In die Hose. Den Bach runter.« Er musste selbst lächeln, dass er sich so ereiferte. »Wir waren nämlich schon unterwegs, bevor die Schurken den ersten Schritt über die Schwelle machen konnten.«
»Das habe ich mitbekommen«, meinte Winter. »Aber kapiert habe ich nicht, wie das möglich war.«
»Ist ja auch eine unglaubliche Geschichte«, gab Bendrup zu. »Als diese Idioten von Handwerkern dabei waren, ihre neuen Elektrokabel durch den Tresorraum zu ziehen, ging der Alarm los, der mit dem Polizeigebäude verbunden war, das an derselben S telle stand wie dies hier, nur nicht so schön.«
Winter nickte. Michaela Poulsen lehnte am Schreibtisch. Vor dem Fenster hatte ein Lastwagen gehalten, der Motor brachte die Scheiben zum Vibrieren. Jemand rief. Ein Zug ratterte vorbei. Der Lastwagen verstummte mit einem röchelnden Laut.
»Gleichzeitig saß die Belegschaft der Bank da mit sieben Millionen in alten Noten. Bar. Wir riefen also an, also ich nicht, weil ich nicht im Dienst war, die Kollegen riefen an, bekamen aber keine Antwort, weil die Idioten zufällig auch die Telefonleitung durchtrennt hatten, als sie den Alarm auslösten.
Es kam also keine Antwort, und ein erstes Auto raste die 0sterägade runter und schneite rein, mitten in die Party. Genauer: Als sie gerade vorbei war. Die Räuber waren auf dem Weg hinaus, und der Streifenwagen kam schleudernd zum Stehen. S0ren Christiansen war als Erster aus dem Auto und der Erste, der erschossen wurde. Die Räuber hatten nämlich Waffen dabei. AK-4. Die zerreißen einen Körper, auch wenn einer ein schlechter Schütze ist.« Bendrup richtete die Augen aufs Fenster und dann auf Winter. Er saugte an der Zigarre, aber die war ausgegangen, während er geredet hatte. »Verdammt. Mit ein bisschen Fantasie kann man das Blut von S0ren noch sehen.«
»Aber das Feuer wurde erwidert?«, fragte Winter.
»Ja. Die Kollegen bei S0ren duckten sich hinters Auto und schossen. Gleichzeitig kam ein anderes Auto die Ved
Weitere Kostenlose Bücher